Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Antworten
Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von einstein4567 » Di 15. Aug 2017, 04:31

Den Messingwinkel, den du oben am Zylinder 1 angeschraubt hast, war das Gewinde schon vorhanden, oder musstest du eins reinschneiden? Das müsste, glaube ich 1" sein?
Sehr schöne, saubere Arbeit Jirka Bild

Gruß Volker
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Di 15. Aug 2017, 05:44

Also das ist zivilen Motorblock und er hat alle Froststopfen aus dem Messing und eingeklebt. Also ich hab diese Froststopfen durch gebohrt an 1" und dann hab ich eingelötet mit den Zinn dieser Messingwinkel und dann hab ich das wieder ein gepresst in den Motorblock. Für alle fälle hab ich das abgedichtet mit Loctite Silikonmasse und auch ist das arretiert dank Filtergehäuse und das war fast Millimeterarbeit.

Gruß Jirka

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Di 15. Aug 2017, 21:13

Heute hab ich gemacht letzte arbeiten rund um Heizung und Dieselleitung ist schon fertig und am ende diese Leitung ist einen Kugelhahn.
Bild

Bild

Gruß Jirka

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Fr 18. Aug 2017, 14:05

Heute hab ich nach langen suche gekauft 10 Stück Dieselfilter W50/L60 und laut der Verkäufer war ich letzte welcher hat das gekauft nach sehr langen Zeit. Rund um diese alte Technik ist bei uns absolut keine nachfrage und ist das nur Oldtimer Sache.
Bild

Grüß Jirka

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Sa 19. Aug 2017, 19:33

Hallo,
ich hab fleißig gearbeitet am L60 Ap-n und am gestern hab ich gewechselt beide Thermostaten für alle fälle wenn war den Kühlkreis leer. Dann hab ich eingefühlt zirka 37 Liter Frostschutzmittel gegen Kavitation und über Nacht hab ich das lassen für eventuelle Undichte stelle zum Kontrolle. Heute morgen war alles dicht und war gleiche Niveau in der Ausgleichsbehälter welcher war auch gewechselt. Also Prima, alles perfekt rund um Dieselheizung. Dann hab ich gewechselt den Dieselfilter- war das sehr nötig, dann war gereinigt der erster vor filter am Rahmen und alles mit reinen Diesel eingefühlt. Dann hab ich beide Ölfilter eingebaut mit allen neuen ,,O" ringe und dann war eingefühlt neuen Motoröl.
Erster Startversuch nach diese Umbau war absolut perfekt, der neuer Anlasser 6,6 kw stark ist so exzellent, dass dreht der Motor noch besser als bei PKW. Wenn das klappt dann stelle ich später eine Video an Youtube.
Einzigen Problem war mit verdammten Luftdruckregel welcher hab ich gekauft damals als regeneriert in Ungarn bei Soloimpex. Dieser Luftdruckregel war noch nie am Straße in betrieb und sehr wenig in betrieb. Also hab ich aus dem Lager geholt zweiten Ersatz Luftdruckregel auch von Soloimpex und nach dem Einbau hab ich festgestellt dass er funktioniert auch nicht. Damit war keinen Lust mehr mit dem originalen Luftdruckregel und ich bin am suche an einen Ersatz. Ohne Probleme ist zum bekommen an 8,1 Bar, aber ich werde weiter suchen an einen bis 12 bar.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Jirka

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von einstein4567 » So 20. Aug 2017, 05:24

Ich glaube mit Soloimpex haben die wenigsten gute Erfahrungen gemacht. Wenn du nicht unbedingt den originalen Druckregler behalten willst, würde ich dir empfehlen auf bewährte Technik von Knorr oder Wabco umzurüsten! Aber nochmal ein ganz großes Lob für deine Arbeit. Ist genau mein Ding.

Gruß Volker
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » So 20. Aug 2017, 07:23

Hallo Volker,
ja genau, ich hab am Abend von 9 bis 02 Uhr gesucht in Netz was wird akzeptabel und ich hab gefunden mehrere Lösungen. Also meine momentane Idee ist ein bisschen senken der Druck an 10,5 bar und damit schonen der Kompressor. Aber ist zum haben der Luftdruckregel auch bis 12 Bar, das ist weitere Variante. Auch sind zum haben komplette Sätze mit Lauftrockner und Regler an 12 Bar . Also mehrere Möglichkeiten ist zum zuverlässige Lösung und in diesem Fall ist mir egal die Originalität, wichtig ist lange Zuverlässigkeit.
Grüß Jirka

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » So 20. Aug 2017, 11:13

Also nach vielen Stunden suche hab ich entschieden an der Druckregel 0481042209000 Knorr 12 Bar ( 10-12 Bar ) und er ist klein und robust und keine China Ware. Damit kann bleiben originalen DDR Druckregel am Ort als einen Verteiler und dieser neuen wird vor diesen alten montiert. Weitere Idee war an die Tatra Lufttechnik, diese ist sehr robust, aber mit niedrigsten druck. Mit dem Knorr bleiben alles in originalen Werks druck angaben.
Grüß Jirka

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Elron666 » So 20. Aug 2017, 13:48

Hallo Jirka,
super Sache von dir und danke, das du uns immer so gut mit "Text und Bild" daran teil haben lässt... :)
Danke.

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » So 20. Aug 2017, 15:08

Ich will für alle zeigen wie ist das gebaut am Fahrzeug und ich hoffe das diese Bilder zeigen mehr als einen Katalog. Gerade hab ich bestellt zwei Stück Druckregel Knorr 0481042209000, 12 Bar für meine beide L60 und ich hoffe dass ist ende mit Kopfschmerzen dank Teufel- Druckregel.

Gruß Jirka

Antworten