Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Antworten
Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Fr 28. Apr 2017, 08:07

Neue Reifen Kama aus 12Q 2017.
Bild

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von schulz-liesten » Fr 28. Apr 2017, 12:28

Wo hast die denn ausgegraben?
Sind die günstig bei Euch zu bekommen?
Hier gibts die nicht mehr.
Die Größe würd mich ja fast nicht stören,zumindest sorgt das Profil für Weiterkommen.
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Mi 3. Mai 2017, 19:13

Hallo,
also über letzte Wochenende hab ich begonnen mit dem Zerlegung diese DSK an Ersatzteilen und alles was ist nicht gut fliegt ins Schrott.
Bild

Am gestern hab ich bekommen exzellente Papiere L60 DSK ND an meine Name mit alles eingetragen nach meinen Wunsch und mit 7 aufbauten als Wechselaufbau, auch mit dem Ladekran. Jahres kosten für den Versicherung macht nur 415 CZK , also gleich wie weitere Ap-n und W50 La. Alles als historische Fahrzeug.

Heute hab ich gemacht eine einkauft reise zum Teilen L60 und das hab ich gekauft und alles ist original Made in DDR.
Bild

Weiter hab ich heute gemacht einen Verhandlungsbesuch bei diese L60 Pritsche von welche will ich kaufen dieser Fahrerhaus und alles was ich gleiche mit DSK Allrad.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Jirka

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von BigfootL60 » Mi 3. Mai 2017, 20:15

Hallo Jirka, Glückwunsch zu den originalen Teilen! Kannst DU noch mehr ORIGINALE ZYLINDERKOPFDICHTUNGEN auftreiben? Vielleicht sogar für Turbomotor? Wenn ja schreib mal was in den Zylinderkopfdichtungs-Fred.
Danke, Gruß Wolfgang
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Thunderbird » Mi 3. Mai 2017, 20:17

Grüße,

so eine original ZKD würde mich auch interessieren...

LG Marco
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Sa 6. Mai 2017, 16:23

Hallo,
ich war heute sehr fleißig und ich hab gekauft dieser Fahrerhaus Baujahr 05/90 und Demontage war sehr leicht dank den Ladekran.
Gruß Jirka
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von lura » So 7. Mai 2017, 16:26

Der Ladekran ist ne super Ergänzung am Lkw. Halt richtig was zum Arbeiten.
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Elron666 » So 7. Mai 2017, 19:31

Glückwunsch Jirka,
da ist ja bald alles IFA Equipment aus deinem Land bei dir... :D
Mit der Ladungssicherung müssen wir noch einmal klären? :shock:

Weiterhin gutes schaffen, viell. bis LU

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » So 7. Mai 2017, 22:01

Hallo,
ich hab dieser Fahrerhaus befestigt an mehrere Palette, also das hat gut geklappt an zirka 35 km lange Fahrt. Heute hab ich festgestellt, dass beide Bodenbleche unter starken Gummi sind nicht gerade gut. Das ist keinen wunder, an blaue und grüne DSK fehlt fast ganzen Bodenblech dank starken Rost. Also dieser blauer Fahrerhaus wird als Ersatz gelagert und ich nehme lieber dieser blaue aus dem Pritsche, welche hab ich geholt am Herbst 2016. Ist das kompliziert nach 30 Jahre finden etwas perfekt an die L60.
Bild

Bild
Gruß Jirka

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von lura » Di 9. Mai 2017, 20:36

Nach 30 Jahren sind selbst die Fahrzeuge, die die gesamte Zeit in der Halle gestanden haben , nicht mehr perfekt.
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Antworten