Die Schwerlastzugmaschine

Antworten
Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Do 23. Mär 2017, 03:24

ecki47 hat geschrieben:
Mi 22. Mär 2017, 19:09
Mensch Schulzi... du hast ja sogar ein Dienstrad an Bord. Da kannst du zwischendurch immer mal in die Wirtschaft einen zischen. :lol:
Prima ... Gruß ecki
Nix mit zischen,Ertüchtigung bei der bezahlten Arbeit :shock: :? (Wobei ich eigentlich gern verzichte wenns denn geht)
Muß mal die Bilders sortieren wo ich mit det Ding gestern rumgestrampelt bin zwecks Streckenbesichtigung und Tiefladerwendemöglichkeit suchen,da fällts vom Glauben wenns einen hast :mrgreen:

Und der LKW fährt noch wenn die Tankanzeige vorm Rot steht.Dann sind noch ca 10 Liter DK drauf ;)

So jetzt noch Streckenführung mit vieeeeele Bilders..... ;)

Lageplan zur besseren Veranschaulichung
Bild
zur nassen Stelle,linker Hand auf dem Bild Baustelle 1
Bild
Weg zur nassen Stelle mit Sicht auf 1
Bild
Eventuelle Wendemöglichkeit mit zurückschieben? Auch sehr nass.
Bild
"Aufstieg"
Bild
Waldbaustelle 2
Bild
Anstieg von oben gesehen mit "Wegekreuzung" in Baustelle 2 rein(dann links,rechts die "Lichtung" ist eine Neuanflanzung)
Bild
Von dieser Kreuzung nach unten geknipptst,der Weg sieht da so aus.Hier wären 3 Achsen eine Option um hochzukommen.Aberwenns nicht drehen kannst :? In der Waage sowas fahr ich,natürlich dann irgendwo mit Wendemöglichkeit ;)
Bild
Also mal weiter oben schauen obs da irgendwo rumgeht,Spuren waren ja da(von FM/Forstmaschinen)
Weg mit Hügel drin wo die Platte mittig fast aufsetzen würde (wie bei alten Bahnübergängen in der Pampa :lol: )
Bild
Rückweg von der Schleife mit Hügel drin.
Bild
Also abgehakt da hinten mit durchfahren im letzten Ende.
Gedreht wurde für Baustelle 1 hier noch ohne Sperren,aber es rollte(noch).Wiese fällt nach links ab,also gute Chance da rumzukommen.Und war auch so.
Bild
Dort hinten im Wald bin ichrumgekraxelt mit Fahrrad,von der Wendestelle Wiese aus gesehen
Bild
Sicht Richtung Baustelle 1 von Wendepunkt Wiese
Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Fr 31. Mär 2017, 18:14

So heut wieder Bonuspunkte gesammelt :lol:
Fahrradfahren hatte ich keine Lust auf 2km :?
Umgedreht na grad so in Baustelle 3 dort oben.Irgendwie alles kein Weg für Tieflader :evil:
Und fürn IFA manchmal auch nicht....jedenfalls bis der Stubben an der Achse ist :roll: Also abhängen,stück zurück.Kette ran und weiter.
Bild
Bild
Bild

Laden und rum ums Eck.Nicht zu wenig,aber passt.
Bild
Bild
Bild

Dann kams noch,Platte versenkt,3er Gang alles gesperrt und Berg runter eigentlich :? .
Nagut wenns nicht soll,abladen.Andere Spur fürn LKW,wieder anhängen und weiter gings.
Dauert fast so lange wie fahradfahren dorthin :) Man hat aber mehr Spaß mit dem LKW,deswegen So. 8-)
Bild
Bild

Dann gings in die andere fast schon trocken zu nennende Modderecke wieder hin :lol:
War ja noch nicht fertig nach Teleskopschaden...
Ja es fuhr (noch) auf der Wiese.
Bild
Der Rückweg war schon fast beackert :o
Bild
Nein es staubte schon :shock:
Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von lura » Sa 1. Apr 2017, 05:37

Bei Dir möchte ich ja mal nen Tag Praktikum machen. Das so gesehen ja total spannend.
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von ADK-Fahrer » Sa 1. Apr 2017, 05:58

Bernd,
du weißt aber schon, dass Praktikanten manchmal hart ackern müssen, damit die Profis bei Kräften bleiben? :D
Ich schwöre dir, nach einem Tag bei Torten ohne "h" haste kein Schlafstörung....
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Sa 1. Apr 2017, 06:56

Da kommst garnicht in Schlaf :lol: :lol:
Ja Praktikum is gut,dann brauch ich nicht so oft aussteigen bei einigen arbeiten 8-)

War zwischendurch natürlich auch schon wach und hab nen HW80 Sportkipper ausgeführt mit dem Gelben ;)
Die Federn waren noch grade,war überrascht wie wenig da draufgeht :roll:
Ist hier wohl noch ein drittel der Ladung zu sehen ;)

Erstmal holen das Teil
Bild

Prüfen obs denn reicht mit der Stütz-und Anhängelast :lol:
Bild

Erstmal sorum,nachher wird umgehängt.
Bild

Nun is nen Harwarder draus geworden https://www.forstpraxis.de/comeback-des-harwarders
Bild

Hab noch ne röhrende Nachricht(mit Ton),mal sehen wie ich das eingestellt bekomme :geek:
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Elron666 » So 2. Apr 2017, 13:07

Hanno,
das sage ich auch immer, wer körperlich und geistig voll ausgepowert ist, der kann Nachts auch duchschlafen... :)
Nur fehlt es den meisten an Bewegung!!! dann fangen sie an zu Rosten und ... :o
Also alle an die Arbeit, denn der Frühling ist da... :)

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » So 2. Apr 2017, 14:54

Und irgendwann is auch jede Nacht zu Ende,früher oder später :o
Jupp der Frühling,und die Bäume wachsen :shock:
Also Säge raus bevors größer wird :lol: :lol:
Dann mal los mit m arbeiten :)
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mi 5. Apr 2017, 06:02

Zwischendurch war Piotr aus Polen mit 2 Holzzügen noch da und hat ein wenig Holz mitgenommen....war alles,jeder Stamm mit Strichcode (wie auf den Einkaufssachen) für den Grenzübertritt "präpariert".

Bild
Bild
Bild

Dann noch Bolzen wech vonne Zange,da such mal(gefahren Querbeet ca 700m/Maschine war voll,zum Abladeplatz)....nicht wiedergefunden.Anfertigen lassen 2h wech.Anderen ausgebaut zum Nachbauen.
Bild

Hier der Weg den man so fährt :shock: Bzw erst einen draus macht :?
Da mußt ich mal wieder raus,den Rest mal so auf ca.10 Meter runterstutzen :x
Eigentlich Pranktikantenjob sowas :lol:
Bild

Zu de gelben Punkte muß man noch hin :!: Ja und die Krone von dem Zeuch muß auch noch mit raus...
Bild
Bild

Morgen kommt der Praktikant :D Mal sehen wie er sich macht ;)
Und dann gibts auch wieder IFA-Bilder.

Der verschiebbare Rungenkram wurde auch massiv verstärkt mit 24er Spanneisen und Platte(1cm stark,Gewicht spielt hier eine untergeordnete Rolle :D ) drauf wegen den Dreck und der Zange die sich in den Ketten sonst verhaken würde.Das kleine Kettchen dient der Plattenbefestigung.
Bild
Bild
Zuletzt geändert von schulz-liesten am Fr 7. Apr 2017, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Do 6. Apr 2017, 15:15

Heut mal wieder den Grünen Klotz umgesetz mit Hydraulikzylinderschaden "gestrandet".
Bisschen Zubehör war auch noch dabei.
Erstmal suchen die Kiste...der Weg war schon wieder da :)
Das geht so.Wo stehst denn?
Na da wos schonmal gerückt hast nur immer geradeaus (7-8km Höchstgeschwindigkeit,etwas mehr bzw weniger als nen Fahrrad :lol: )
Man hofft ja das bis dahin immer irgendwie noch fahrbar bleibt :shock: :? Meistens ist es so.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Glaub 120km warens auch wieder... :|
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Fr 7. Apr 2017, 17:53

viewtopic.php?f=56&t=95&start=140
Wie ist das Fahrverhalten von den Kama-430 Petrov?
Sieht stark aus das Profil,typisch russisch.
Was kostet ein Reifen bei Euch? Rubel/Euro
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Antworten