Die Probefahrt wird es ans Licht bringen.
Da ja fast alles neu drin ist was soll denn passieren?!

Es wird laufen!
Frohes Schaffen weiterhin.
Gruß aus der Altmark
Was es nicht alles gibt... hab mir das auch mal angeguckt, sieht gut aus...Maximus hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2025, 13:06Hi,
nimm doch als Ölablass gleich so einen "Bochumer Stopfen" oder Stahlbus-Ölablassventil?
Da vereinfacht dann gleich zukünftige Ölwechsel. Für den Motor habe ich das schon dran, an das Getriebe baue ich es beim nächsten Ölwechsel! Dann kann ich gleich den Absauger dran Klemmen....
Na nen Bildchen hätte ich doch mal gerneFamilieJacobs hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2025, 04:59Ich habe so ein ventil schon ewige jahre bei mir in der ölwanne, damals ein tipp von imodra thomas. Das schöne ist, man schrabt einfach den schlauchstutzen dran und das öl läuft direkt in den kanister, ohne geschmadder. Und man kann auch mal gezielt ablassen oder probe nehmen etc. Super sache. Wobei das ventil auch nicht ganz 100pro dicht ist, ringsum ist das auch leicht schwarz vom motoröl.
Gruß cj