Beitrag
von Froschvater » Mo 6. Jan 2025, 07:54
Hallo Diddy und herzlich Willkommen hier!
Was die Farbgebungen und deren Verwendungszweck zu DDR-Zeiten angeht, bin ich nicht sattelfest. Bekannt ist, dass gerade bei den letzten Fahrzeugen auch unabhängig vom ursprünglichen Verwendungszweck ein bestehender Bedarf gedeckt wurde. Gerade beim L60 gab es wohl einige ursprünglich fürs Militär konfigurierte Fahrzeuge, die dann zivilen Zwecken zugeführt wurden.
Unabhängig davon hatten auch MfS & Co einige IFA am Start, die nicht klassisch Chlorbuna-Grün waren. Mir fällt da immer der graue W50 im Stasi-Knast in Marzahn ein...
Mit ein bisschen Glück zeigst du uns ein paar Fotos von deiner Errungenschaft?
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger