Vom Virus befallen...

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Fritz » Do 26. Dez 2024, 13:51

P601 K hat geschrieben:
Do 26. Dez 2024, 12:40
....so das die funktion wieder lange gegeben ist.
...na ich hoffe das, das ist Ziel der OP. Wenn er jetzt wieder 35 Jahre /250Tkm fährt - ist doch alles gut.

Die Köpfe sind derweil zum Planen, Ventile neu einschleifen, Kipphebel schleifen, Tassenstößel auch teilweise planen, alle Einspritzdüsen bekommen neu Einsätze. Der muss dann einfach wieder gehen, alles andere wäre unfair...

Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Fritz » So 29. Dez 2024, 12:35

Soooo...Samstag ist bekanntlich tote Zeit. Sonntag auch...
Habe mich an die Antriebseinheit/ Bremsanlage vorn rechts herangehangelt. Die Bremstrommel hat sich, wie ihre beiden Schwestern davor, heftig gewehrt und war echt zickig. Mit den beiden Schrauben zum Abziehen, da habe ich gar nicht erst versucht, sondern zum bewährten Mittel gegriffen: ordentlicher Hammer von 7.5kg mit einem hinreichend langen Stiel. Vorher noch reichlich WD40 versprüht, zehn Minuten gewartet und siehe da: nach sieben dezenten Klopfern mit der Feinjustagelehre war dann das erwartet "Kling" zu hören. Die Trommel war ab.
Was mich darunter erwartete, übertraf meine schlimmsten Befürchtungen: ein Zylinder aus öligem Babberschmatz, so groß wie die Bremstrommel selber, baaaahhhh..... :shock: . Das das überhaupt noch gebremst hat - kaum zu glauben. Die Bremse zerlegen war eine Riesensauerei, alles war voll Ölschmiere, ewig alte Bremsbrühe, Backenabrieb und Rost - schier unglaublich. Arbeiten ging nur mit Handschuhen. Bedauerlicherweise waren meine ebenso öligen Hände nicht tauglich, mit dem Händie wenigstens ein oder zwei Bilder zu machen von dem Unglück, weshalb es keine gibt.
Die Werkstatt sieht aus wie das Schlachtfeld von Bucha... :shock:

Nach einer Grobreinigung mit etlichen Flaschen Bremsenreiniger und hochkonzentrierter Essigsäure nahm das Ganze aber langsam Kontur an, Bremsankerplatte und weitere Einzelheiten wurden sichtbar.
Da mein Bremszylinder noch fehlt, den habe ich zur Überholung verschickt, ist hier erstmal Schluss.
Die Zeit wurde genutzt, um Bremsenteile sowie die Zylinderkopfschrauben in einer provisorischen Kleinteilewäsche mit Aceton zu reinigen, sowie die Zylinderkopfschrauben maschinell zu bürsten. Die Gewinde im Block sind bereits gereinigt und allesamt durch Nachschneiden von Ölkohle und sonstigem Babberschmatz befreit.
1000042223.jpg
1000042224.jpg
1000042225.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von einstein4567 » So 29. Dez 2024, 14:42

Wenn der RBZ undicht ist, wird die Bremsflüssigkeit über ein Blech nach außen abgeleitet. So sieht man eigentlich schon sehr früh, dass der RBZ undicht ist. Ich glaube ehr, dass bei dir das Öl von der Achse ist. Da ist dann der WDR undicht.
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Fritz » Mo 30. Dez 2024, 08:55

einstein4567 hat geschrieben:
So 29. Dez 2024, 14:42
Wenn der RBZ undicht ist, wird die Bremsflüssigkeit über ein Blech nach außen abgeleitet. So sieht man eigentlich schon sehr früh, dass der RBZ undicht ist. Ich glaube ehr, dass bei dir das Öl von der Achse ist. Da ist dann der WDR undicht.
Frage dazu: auf welchem Weg könnte das Öl von der Achse über das offene, freiliegende Kreuzgelenk in das Planetengetriebe, und von dort in die Bremse kommen?

Ferner: wenn das Drainageblech so von Korrosin befallen ist dass es nur noch rudimentär vorhanden ist, wird da auch nix mehr nach außen geleitet. Leider...

Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von einstein4567 » Mo 30. Dez 2024, 10:00

Das stimmt, wenn das Blech vergammelt ist, bleibt die Suppe in der Trommel.
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Fritz » Mo 30. Dez 2024, 10:18

einstein4567 hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2024, 10:00
Das stimmt, wenn das Blech vergammelt ist, bleibt die Suppe in der Trommel.
Haste noch so'n Blech rumliegen? Könnte eines brauchen... :(
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Froschvater » Di 31. Dez 2024, 07:47

Fritz hat geschrieben:
Frage dazu: auf welchem Weg könnte das Öl von der Achse über das offene, freiliegende Kreuzgelenk in das Planetengetriebe, und von dort in die Bremse kommen?
Ich denke, das Öl kommt nicht von der Achse, also dem Differenzial. Es wird das Öl aus dem Planeten in der Nabe sein. Sicherlich ist da ein Simmering zu tauschen. Oder liege ich da falsch?
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Fritz » Di 31. Dez 2024, 09:16

Froschvater hat geschrieben:
Di 31. Dez 2024, 07:47
Fritz hat geschrieben:
Frage dazu: auf welchem Weg könnte das Öl von der Achse über das offene, freiliegende Kreuzgelenk in das Planetengetriebe, und von dort in die Bremse kommen?
Ich denke, das Öl kommt nicht von der Achse, also dem Differenzial. Es wird das Öl aus dem Planeten in der Nabe sein. Sicherlich ist da ein Simmering zu tauschen. Oder liege ich da falsch?
Hhmm, da war aber genug drin. War scheinbar auch schon ewig alt, pechschwarz und roch echt übel... Das habe ich bei der Gelegenheit natürlich gleich mit erneuert. Viel ist das ja nicht in dem Planeten, bissel was über 1 Liter.
Die Achsen und Getriebe kommen als nächstes dran, sicher auch ewig alt dort, das Öl...
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von einstein4567 » Di 31. Dez 2024, 10:56

Das Blech gibt es beim Ungarn für wenig Geld. Ich hatte schon mal überlegt das aus GFK zu fertigen. Dann hat man lebenslang Ruhe. Aber bei den Überlegungen ist es dann auch geblieben.
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Fritz » Fr 3. Jan 2025, 17:12

einstein4567 hat geschrieben:
Di 31. Dez 2024, 10:56
...Ich hatte schon mal überlegt das aus GFK zu fertigen. Dann hat man lebenslang Ruhe....
Najjja, da bin ich mir nicht so sicher, ob Standardharze beständig sind gegen Bremsflüssigkeit. Und dann der Aufwand, erst ne Form bauen, ein passendes Harz finden...ach nöö...

Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Antworten