Hallo,
naja die Kopfdichtungen wechseln ist ja noch mit die einfachste Übung. Kopfdichtungen sind wenn zu bekommen sehr teuer. Oder sie sind aus dem weichen Material wie der W50 sie hat. Die sind aber nicht so haltbar.
Wie schon weiter vorn geschrieben. Die Kavitation an den Laufbuchsen ist ein Problem welches eigentlich jeder L60 mit originalem Motor zu haben scheint. Wenn die Kavitation sehr weit fortgeschritten ist, dann zerhaut es dir die Laufbuchse und der Kolben sucht nach seiner Führung. (Lutz kennt das

) Dummerweise sieht man dies nicht. Nur wenn die Laufbuchsen gezogen werden und diese dann auf der Werkbank liegen.
Beim L60 kann man die Dichtungen einzeln wechseln, ist ja oben rum jeder Zylinder für sich. Aber guck mal ob nicht die Köpfe Risse haben.
Hummel hat glaube ich auch 2 getauscht weil Wasser raus drückte.
Gruß CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
