Guten Tag zusammen,
Wo war ich hier stehen geblieben mal sehen...
Ah ja , es ging weiter mit der Montage der Türen, Kühlergrill, der Dachluke, der Außenspiegel, der Arbeitshydraulik(Kipper) und eintausend anderen Kleinigkeiten. Insbesondere auch nochmal den Druckluftventilen die bisher keine Beachtung fanden, dass Handbremsventil gehört dazu. Also Plug and Play war auch hier wieder die falsche Methode. Wie es sich herausstellte war es nicht dicht, es macht wirklich keinen Sinn diese alten Ventile ohne einen Blick in das Innere zu werfen wieder einzubauen. Mindestens die Dichtungen und Formringe sind einfach Schrott.
Dann war es Ende September soweit, erste Probefahrt von etwa 150km um die Kirchturmspitze absolviert. Der L60 ist eigentlich ganz gut gelaufen aber einige Mängel sind aufgetreten: Die Radlager Vorderachse mussten nachgestellt werden, da war ich zu genau bei der Montage nehme ich an. Die Montage hatte ich wie in der Rep-Anleitung beschrieben mit der Messuhr gemacht, aber das hat irgendwie nicht so ganz geklappt. Die Lager haben sich gesetzt und es war zu viel Spiel drin.
Getriebe an der Dichtfläche am Getriebehals-Getriebe undicht- Musste also nochmal ab und neu abgedichtet werden-
Fahrtenschreiber zeigt etwa 10km/h zu schnell an, die Tacho Übersetzung ist 10:6 (i= 0,6), aber da das Getriebe nicht mehr das originale ist, aber es nirgendwo steht welches die richtige Übersetzung für den L60 DSK-N mit Achsübersetzung 6,04 ist hab, ich die Übersetzung erstmal so belassen gehabt. Wenn der Fahrtenschreiber(Fa. Kienzle) nicht selbst zu kalibrieren geht würde ich die Übersetzung auf 11:7 (i=0,6363´) umbauen wollen.
Das linke Hinterrad hält die Luft nicht- bei der Montage ist er Schlauch beschädigt worden.
Des weiteren hatte ich mich mit der Kosmetik der Kipperpritsche beschäftigt , damit die Pritsche erstmal auf den LKW aufgesetzt werden kann und die Funktion gegeben ist. Die Pritsche muss nochmal runter und grundhaft überholt werden, denn Rost schläft ja bekanntlich nie.
Im Oktober konnte ich noch eine Reserveradhalterung erwerben die im Winter aufgearbeitet wird, da gibts leider noch keine Bilder von.
in den nächsten Wochen geht es dann zur Abnahme.
@rmw- nee Altkreis Luckau war erstmal völlig ausreichend
Anbei noch ein paar Bilder
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
....1-5-3-6-2-4....