Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Antworten
Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Fr 28. Jul 2017, 21:26

Danke für die Blümchen! :) Dacht mir schon das Du in Polska bist...:) Ihr sollt ja auch sehen, das wir Euch treu bleiben...:) Bigfoot kommt nicht mehr hier weg ohne mich am Steuer......maximal mit Franzi, da muß sie aber erstmal noch den Baby-Führerschein umtauschen... :lol: :lol: :lol:
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Elron666 » Sa 29. Jul 2017, 20:02

Wolfi du Schlingel, musst du Franzi schon wieder auf den Arm nehmen??? Aber als Beifahrerin und Navigatorin macht sie sich auch sehr gut... ;)

Ich habe dir aus Polen auch etwas mitgebracht... Nein kein Wodka... :D :lol: :lol: :lol:

Hat etwas mit RFT zu tun, viell. kannst du das in deiner Sammlung integrieren... "RFT HMK V100 HiFi Integrated Amplifier"

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mi 2. Aug 2017, 17:31

Heute nach Farben gestöbert für den Koffer. "Sandgelb" war die Richtung...wegen Sonne und aufheizen... ;)
Hängen geblieben bin ich grad bei "Ahorngelb" vom Warti... 8-) Mal sehen was Franzi sagt, wenn sie nachher von Arbeit da ist... :)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mi 2. Aug 2017, 17:34

Elron666 hat geschrieben:
Sa 29. Jul 2017, 20:02
Wolfi du Schlingel, musst du Franzi schon wieder auf den Arm nehmen??? Aber als Beifahrerin und Navigatorin macht sie sich auch sehr gut... ;)

Ich habe dir aus Polen auch etwas mitgebracht... Nein kein Wodka... :D :lol: :lol: :lol:

Hat etwas mit RFT zu tun, viell. kannst du das in deiner Sammlung integrieren... "RFT HMK V100 HiFi Integrated Amplifier"

abgegrüsst
Elron666 :-)
Da freu ich mich Ronny ! :) Hab ich glaub ich schon, aber nicht mehr 100pro intakt. :( Die Fenster will eh keiner, so wie es aussieht, dann "tauschen" wir halt Kumpel!... 8-)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von schulz-liesten » Mi 2. Aug 2017, 17:54

BigfootL60 hat geschrieben:
Mi 2. Aug 2017, 17:31
Heute nach Farben gestöbert für den Koffer. "Sandgelb" war die Richtung...wegen Sonne und aufheizen... ;)
Hängen geblieben bin ich grad bei "Ahorngelb" vom Warti... 8-) Mal sehen was Franzi sagt, wenn sie nachher von Arbeit da ist... :)
Sonst mußt die Rolle nachher nochmal anschmeißen :lol:
Oder machst für jeden eine Seite ;)
Ja in Gelb gibt es nicht viele.
Felix sein Steyer fällt mir da ein.
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mi 2. Aug 2017, 20:13

Ist abgesegnet... :D 8-)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Sa 5. Aug 2017, 19:14

Wieder was geschafft heute! :) Haben heute die Löcher gebohrt für die Strom und Wasserversorgungskanäle-auch nicht einfach...dachte nicht, das die Träger so dick sind. :shock: Bosch Bohrmaschine war nach zwei Löchern heiß zum Wurst grillen. Hab dann ein gutes Schmalkalda-Rührgerät mit Bohrfutter von nem Kumpel bekommen. Hat super gefunzt, Drehzahl gleich gehalten, trotz Last. DDR mit DDR bezwungen... 8-) :lol:
Danach noch neu abgedichtet und grundiert... ;) Morgen kommt noch Hohlraumkonservierung rein.
P.S. Die Neon-Lampe wird NICHT unsere zukünftige Küchenleuchte... :lol: :D
Bild
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von schulz-liesten » So 6. Aug 2017, 00:19

Ja,viel Arbeit noch aber es wird schon noch.Und übern Winter bist damit durch.
Ne Eibenstock(Bohrmaschine hab ich auch noch,da kannst dich förmlich draufstellen,die dreht weiter oder reißt dir die Handgelenke raus.
Such da noch einen Schalter für das Ding...
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Froschvater » So 6. Aug 2017, 05:38

Das ist viel Arbeit! Immerhin habt ihr 4 Hände, das bedeutet quasi doppelte Leistung.
Freut euch einfach auf das Ergebnis. Einige Leute hier haben das bereits geschafft und seit dem ein Vielfaches an Lebensfreude gewonnen.

Gutes Gelingen, Franzi&Wolfi!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » So 6. Aug 2017, 16:02

Danke Euch Schrauberfreunde-Wir halten durch keine Panik! Umso schöner ist es wenn dann mal drin sitzt...:)
Hab heute wieder eine "in die Fresse bekommen"... :o
Solarpanel, das ich bekommen habe ist Ausschuß... :x Hab mit H4 Lampen und Schaltern einen Belastungstest gemacht, eine schafft es gerade so... :? beim zweiten Glühfaden an ist Feierabend-sprich nicht mal vernünftig 60 Watt von dem Teil. :evil:
Beim begutachten dann genauer gesehen, das es Ausschuß sein mußte, vielleicht 4 von den kleinen Erzeugern hatten gescheit Verbindung. Ich knips es nachher mal und zeigs Euch. Egal, ich bestell mir jetzt ein neues mit 250W, da hab ich meine Ruhe und wenn da was dran ist kann ich es bemängeln / umtauschen.
Das vorhandene kaputte, das ich geschenkt bekommen habe ist übrigens 1,70x0,80m-sollte also wenigstens 230Watt herzaubern. Zum Glück haben wir es erst getestet, vor´m Anpassen / Installieren....
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Antworten