Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Antworten
Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » So 16. Jul 2017, 19:22

Ich weiß Volker, die Idee hat ich auch... :lol: Aber es ist doch Sonntag und in der Halle mit dem Staub, ich glaub da hätten mich welche gewürgt.... :lol:
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Petrov_kamensk
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: Mi 1. Feb 2017, 15:19
Wohnort: Russland, Kamensk-Uralski

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Petrov_kamensk » Mo 17. Jul 2017, 06:52

Warum ich trinken?
Schleifscheiben schlechter sein wird?

Wenn geschnitten, dann nass schneiden, wird das Wasser entstauben und die Klinge kühlen.
Wasser + Seife

(drei Versuche der Text lesbar zu machen.)

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mo 17. Jul 2017, 20:37

Das probier ich auf alle Fälle aus Petrov! Gute Idee, wenn ich diese Woche dann die andere Seite mache. :) Bericht folgt:)
Mach Dir keinen Kopf wegen der Texte, wir verstehen Dich!
Gruß Wolfi
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mi 19. Jul 2017, 20:32

Heute Zeit gefunden um das Sägen zu testen mit "Seifenwasser-Säge-Milch"...:) war ein guter Tip von Petrov!!! :D Sägeblätter halten auf alle Fälle die doppelte Strecke... :shock: Deshalb geht es morgen gleich weiter und dann folgen Fotos...
Danke für den Tip!!! :D
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Do 20. Jul 2017, 21:53

Haben heute die letzten beiden Seitenfenster ausgesägt, dank des Tips von Petrov ging das alles "relativ" zügig. Morgen ist noch der letzte Sägeblattfresser dran, das große Dachfenster überm zukünftigen Bettchen. :)
Bilders muß ich morgen dann machen mit den "Löchern" und "Probesitzen" von all de Windows... :lol: :D
Dann gehts innen weiter die nächsten Wochen.....zwischendurch werde ich mich dann auch noch mal am Führerbunker und the Engine verirren.... ;)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Petrov_kamensk
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: Mi 1. Feb 2017, 15:19
Wohnort: Russland, Kamensk-Uralski

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Petrov_kamensk » Fr 21. Jul 2017, 16:17

Geschmierte immer einfacher :)

ps Fiberglas Atmung ist nicht hilfreich.

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » So 23. Jul 2017, 19:53

Endlich fertig mit Aussägen vom Koffer für die Fenster.... :) Happy...
Bild

Bild

Bild

Ausblick vom zukünftigen Bettchen... :D
Bild
Und hier nochmal die Sache von Außen....
Bild

Bild

Bild

Sind alle nur zur Probe eigesetzt, aber man sieht was es mal werden soll... :D Freu, wieder was geschafft...war auch teuer genug... :? Aber da muß man durch... :)
Er will ein kleiner Schmetterling werden, die Flügelchen hat er schon teilweise aus gestreckt...:)
Belüftung und Dämmung ist ein A und O; haben wir in Ludwigsfelde gemerkt im LAK. Tagsüber kochst Du drin und nachts war es sehr kalt...
LG Wolfi & Franzi
Zuletzt geändert von BigfootL60 am So 23. Jul 2017, 21:30, insgesamt 3-mal geändert.
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von ADK-Fahrer » So 23. Jul 2017, 20:38

Klasse Wolfi,
gehst ja richtig zur Sache
Sieht sehr gut aus.
Ihr werdet noch viel Freude mit Bigfoot haben, da lohnt es sich es ordentlich und nach seinen Vorstellungen zu machen.
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » So 23. Jul 2017, 20:58

Danke für die Blumen Hanno...:) Geben uns große Mühe! :) Geht aber halt alles nur Stück für Stück...
Nächsten Monat ruckt es noch einen großen Schritt, da da mein altes Hobby Escort Cosworth abgeholt wird... :cry: :shock: 8-)
Am Dicken bleib ich jetzt ernsthaft am Ball. War halt ne Jugendspielerei damals mit dem Cossi. Der neue Besitzer ist aber auch hin weg und er kommt in gute Hände...
P.S.Wenn ich Dir mit Deinem Getriebeproblem helfen könnte hätte ich schon was geschrieben, dazu fehlt mir aber noch die Langzeit-Erfahrung... :?
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Elron666 » Fr 28. Jul 2017, 20:16

Hallo Wolfi und Franzi,
ich war die letzten Wochen leider auch viel zu viel unterwegs und beschäftigt aber auch mit IFA in Perleberg und mit PKW in Polen...
Da hast du ja in den letzten Wochen gut was geschafft... Wie Hanno schon schreibt, wenn man viel Spaß und Freude damit haben möchte, dann muss man da durch. Es zahlt sich später auf alle Fälle aus... Also Durchhalten und weiter machen...

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Antworten