Abdichtung der Ölfilter
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Abdichtung der Ölfilter
Moin,
da nach dem letzten Trip wieder einmal Ölflecken unter ED zu finden waren, musste ich feststellen, dass die Ölfiltergehäuse nicht abdichten gegen die Ölfilterkombination.
Beim letzten Ölwechsel neue Dichtungen eingesetzt und dabei festgestellt, dass zwei O-Ringe übereinander eingelegt waren.
Nach meinem Empfinden sollte da bestimmt ein rechteckiger Dichtring eingesetzt werden, gibt aber nur O-Ringe.
Soll ja eigentlich auch nur ein Dichtring rein.....
Wie auch immer, nach der letzten Anstrengung war es undicht und ist so ohne weiteres nicht dicht zu bekommen.
Frage daher: wie macht ihr das?
da nach dem letzten Trip wieder einmal Ölflecken unter ED zu finden waren, musste ich feststellen, dass die Ölfiltergehäuse nicht abdichten gegen die Ölfilterkombination.
Beim letzten Ölwechsel neue Dichtungen eingesetzt und dabei festgestellt, dass zwei O-Ringe übereinander eingelegt waren.
Nach meinem Empfinden sollte da bestimmt ein rechteckiger Dichtring eingesetzt werden, gibt aber nur O-Ringe.
Soll ja eigentlich auch nur ein Dichtring rein.....
Wie auch immer, nach der letzten Anstrengung war es undicht und ist so ohne weiteres nicht dicht zu bekommen.
Frage daher: wie macht ihr das?
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Abdichtung der Ölfilter
Hallo Hanno, also bei mir war kein 0-Ring dabei, sondern ein "eckiger" Die nummern habe ich ja eingestellt von den Filtern. Ich habe Mann & Hummel verbaut.
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Abdichtung der Ölfilter
Wolfi,
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, waren bei deinen Filtern rechteckige Dichtringe dabei?
Haste ggf. davon Maße?
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, waren bei deinen Filtern rechteckige Dichtringe dabei?
Haste ggf. davon Maße?
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Abdichtung der Ölfilter
Maße habe ich davon leider nicht Hanno. Aber ich bin mir sicher das bei den Mann Filtern eckige Dichtungen bei waren, die jetzt in Bigfoot montiert sind. Die Filter waren auch nicht teuer...und er ist ja auch an besagten Stellen dicht. Bei mir tropft derzeit nur der Öldruckschalter am Block. Den Füllschlauch hab ich gemacht und seitden ist er Motoröltechnisch dicht, außer halt der Schalter am Block. Muß ich in LU mal bestellen die Tage, ist ja der selbe wie in der Filterkombi.
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Abdichtung der Ölfilter
Hab mir jetzt noch die Filter von Mann geholt, sind Dichtugne drin, aber auch nur O-Ringe ;-(
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Abdichtung der Ölfilter
Bei mir waren eckige drin, definitiv. Dann haben die das bestimmt mal geändert und ich habe ältere "Ladenhüter" noch bekommen...

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Abdichtung der Ölfilter
Ich schau morgen auch nochmal nach...macht mich stutzig...
Hat das Dieselfiltergehäusen nicht den gleichen DM? Da habe ich denk ich auch eckige drin, da hab ich noch nen neuen liegen und schau da auch mal rein.....


Hat das Dieselfiltergehäusen nicht den gleichen DM? Da habe ich denk ich auch eckige drin, da hab ich noch nen neuen liegen und schau da auch mal rein.....

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Abdichtung der Ölfilter
Musste nun sogar feststellen, daß die O-Ringe der Mann-Filter nicht mal passen, sind viel zu groß 

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Abdichtung der Ölfilter
Habe heute extra mal auf gemacht und nach gesehen, bei mir sind eckige drin aus den Mann Kartons. Wenn sich das morgen mal aus getröpfelt hat, mach ich mal sauber und messe sie nach und bestelle bei meinem Spezi mal ne Ladung...brauch ich ja später auch wenn da jetzt andere drin sind...
Ich order mal ne Ladung wie gesagt und lass sie Dir zu kommen Hanno.




Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Abdichtung der Ölfilter
Danke Wolfi,
zusenden nicht notwendig.
Miß die bitte mal aus und schick mal'n Foto.
Ich reklamiere dann die Filter.
Werde das heute zusammenbauen, da ich Anfang der Woche noch HU machen muss und wir in zwei Wochen schon unterwegs sind.
zusenden nicht notwendig.
Miß die bitte mal aus und schick mal'n Foto.
Ich reklamiere dann die Filter.
Werde das heute zusammenbauen, da ich Anfang der Woche noch HU machen muss und wir in zwei Wochen schon unterwegs sind.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!