Zylinderkopfdichtungs-Problem L60
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Zylinderkopfdichtungs-Problem L60
Danke für die Infos Volker. Hatte Hanno auch mal angefragt wegen diesen auf den Bildern. Wußte ja nicht woran man sie genau erkennt mit der Stärke und ob es überhaupt originale sind...
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Zylinderkopfdichtungs-Problem L60
Der Verkäufer geht nicht runter mit dem Preis, dann lass ich es. Vertraue da lieber auf Eure Erfahrungen Jungs!
Muß ich halt weiter am Ball bleiben....
Muß ich halt weiter am Ball bleiben....

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Zylinderkopfdichtungs-Problem L60
Kann mir mal irgendjemand eine ORIGINALE ZKD schicken, die er natürlich unversehrt wieder bekommt zu senden? Wir arbeiten gut zusammen mit dem Motorencenter Reißenweber, die auch füt die MB DTM Truckline Motoren bauen und optimieren. Die haben einen richtig engen Draht zu Mahle und vielleicht haben wir hierrüber eine Chance.....
Brauche aber dafür ein Original... vielleicht hilft es uns weiter...
Die haben vor einigen Jahren mal nen Block gemacht für die DTM MB Truck mit über 5.000 Nm auf der HA!!!

Da hat der Gummi zu tun, das er auf der Felge bleibt...
Grüße Wolfi
Brauche aber dafür ein Original... vielleicht hilft es uns weiter...
Die haben vor einigen Jahren mal nen Block gemacht für die DTM MB Truck mit über 5.000 Nm auf der HA!!!



Da hat der Gummi zu tun, das er auf der Felge bleibt...

Grüße Wolfi
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Zylinderkopfdichtungs-Problem L60
Habe am Wochenende Bekanntschaft gemacht mit einer kleinen Firma die so etwas herstellen könnten evtl. Von Fotos her sieht der Chef kein Problem darin. Aber um genaueres sagen zu können bräuchte er eine Originale Vorlage um das ganze genau ab zu schätzen-zu bestimmen.
Deshalb nochmal der Aufruf, kann mir jemand Leihweise eine originale ZKD zu kommen lassen, die er wie gesagt unversehrt wieder bekommt??
Gruß Wolfi
Deshalb nochmal der Aufruf, kann mir jemand Leihweise eine originale ZKD zu kommen lassen, die er wie gesagt unversehrt wieder bekommt??
Gruß Wolfi
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Zylinderkopfdichtungs-Problem L60
Moin Wolfi,
notfalls kann ich das machen, warten wir doch erstmal ab, was bei Volkers Nachbau rauskommt.
Erfahrungsgemäß sind durch Spezialbetriebe extra angefertigte Teile extrem teuer.
Bei der DTM geht's auch nicht unbedingt um jeden Euro
Die Lösung von Volker ist hier sicherlich günstiger.
notfalls kann ich das machen, warten wir doch erstmal ab, was bei Volkers Nachbau rauskommt.
Erfahrungsgemäß sind durch Spezialbetriebe extra angefertigte Teile extrem teuer.
Bei der DTM geht's auch nicht unbedingt um jeden Euro

Die Lösung von Volker ist hier sicherlich günstiger.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Zylinderkopfdichtungs-Problem L60
Hallo ihr...,
ich finde es super, wie sich Bigfoot in's Zeug legen möchte.
Aber, bei aller Euphorie, sei Geduld geboten. Wenn Volker eine Lösung gefunden haben sollte, wäre es nur gut.
Interessant wäre allerdings auch (Wolfi), was so ein Teil in, sagen wir relativ geringer Auflage, dem Endkunden kosten würde. Ich gebe Hanno diesbezüglich recht, dass der Preis erwartender Weise recht hoch ausfallen wird. Wobei eine bestellbare und verbindliche Stückzahl /Auflage den Endpreis reguliert und erfahrungsgemäß variabel erscheinen lässt.
Bevor du etwas in die Gänge treibst, warten wir mal Volkers Statement in dieser Hinsicht ab und schauen dann, ob es sich rechnet eine ganz bestimmte Auflage in eine Produktion zu geben.
Euch allen ein schönes Wochenende, wir sind dann mal ab morgen beim Ziegenrücker Bergrennen und evtl nicht mehr so oft online. ..
Liebe Grüße
Marco
ich finde es super, wie sich Bigfoot in's Zeug legen möchte.
Aber, bei aller Euphorie, sei Geduld geboten. Wenn Volker eine Lösung gefunden haben sollte, wäre es nur gut.
Interessant wäre allerdings auch (Wolfi), was so ein Teil in, sagen wir relativ geringer Auflage, dem Endkunden kosten würde. Ich gebe Hanno diesbezüglich recht, dass der Preis erwartender Weise recht hoch ausfallen wird. Wobei eine bestellbare und verbindliche Stückzahl /Auflage den Endpreis reguliert und erfahrungsgemäß variabel erscheinen lässt.
Bevor du etwas in die Gänge treibst, warten wir mal Volkers Statement in dieser Hinsicht ab und schauen dann, ob es sich rechnet eine ganz bestimmte Auflage in eine Produktion zu geben.
Euch allen ein schönes Wochenende, wir sind dann mal ab morgen beim Ziegenrücker Bergrennen und evtl nicht mehr so oft online. ..
Liebe Grüße
Marco
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Zylinderkopfdichtungs-Problem L60
Vielleicht kann Volker ja mal was zum Stand der Dinge schreiben.
Die Dichtringe stelle ich dann je nach Stärke bei....
Die Dichtringe stelle ich dann je nach Stärke bei....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Zylinderkopfdichtungs-Problem L60
Das würde ich ähnlich sehen. Volker schrieb nur was von "kleiner Privatserie". Deshalb bin ich halt auch am Ball geblieben in jeder Hinsicht. Und die ich da fragen würde, werden mir auch keine immensen Preise vorschlagen...
Wir alle suchen ja nach Lösungen, und je mehr Möglichkeiten bestehen umso besser ist es...

Wir alle suchen ja nach Lösungen, und je mehr Möglichkeiten bestehen umso besser ist es...

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopfdichtungs-Problem L60
Ich finde auch, wir sollten nicht auf zwei Baustellen gleichzeitig arbeiten. Ich habe jetzt erst einmal 30 Stück zu probezwecken bestellt. Diese sind auch in Arbeit. Die Kosten hierfür sind überschaubar. Ich habe dann vor, die Dichtungen an meinem Auto zu testen, da ich gerade sowieso den Motor zerlegt habe. Funktioniert das gut mit diesen Dichtungen, ist eine Nachauflage überhaupt kein Problem. Das schwierigsten ist einmal das Programm für den Laser zu schreiben. Wie ich schon mal sagte, sind da hohe Ansprüche in Punkto Genauigkeit zu erfüllen.
Wolfi, ich kann dir aber eine gebrauchte Zylinderkopfdichtung zukommen lassen, wenn du Plan B weiterverfolgen möchtest?
Gruß Volker
Wolfi, ich kann dir aber eine gebrauchte Zylinderkopfdichtung zukommen lassen, wenn du Plan B weiterverfolgen möchtest?
Gruß Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Zylinderkopfdichtungs-Problem L60
Hallo Volker, kein Problem. Da hatte ich was falsch verstanden und dachte Du kannst nur ne Kleinserie für Dich machen lassen. Wenn das läuft, dann passt es. Da behalten wir meine Varianten erstmal im Hintergrund. Da kann ich ja wenn dann auch jederzeit später nochmal nachfragen. Grüße... 

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...

