Hi,
ich hatte ja in LU schon Sorge mit dem Anlasser. Er spurte nicht richtig ein und manchmal streikte er ganz. Nun war ich in meiner Stammwerkstatt in Garz(Havelberg) ... und haben nach dem Ausbau des Anlassers entschieden den Starterkranz zu wenden ggf. auch zu tauschen.
DIe Demontage ist ja was für Dickarmkranke... Na haben wir auch geschafft und den Kranz umgedreht. Dabei musste die Kupplung vorher demontiert werden... zum Glück, denn damit wäre ich kaum nach Hause gekommen, die eine Seite in 4 die andere in 5 Segmente gebrochen und recht dünne...
In dem Zusammenhang eine Frage... die Kupplungsscheibe kann man ja zwei Richtungen einbauen... woran erkennt man wie herum es richtig ist? Wir haben die Neue eingebaut wie die alte drin war... (wenn wir nichts vertauscht haben...) gibt es ein Kennzeichnung?
Anlasser, Starterkranz, Kupplung
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Anlasser, Starterkranz, Kupplung
K.A.
Baus auch immer ein wie ichs rausgerissen hab
Mit dem höheren Teil in der mitte zum Getriebe hin sag ich mal.
Wenns andersrum nirgends schleift wenns Pedal getreten hast (Motor ist aus,Gang raus) und die Kardanwelle drehst ist dann auch alles Gut.

Baus auch immer ein wie ichs rausgerissen hab

Mit dem höheren Teil in der mitte zum Getriebe hin sag ich mal.
Wenns andersrum nirgends schleift wenns Pedal getreten hast (Motor ist aus,Gang raus) und die Kardanwelle drehst ist dann auch alles Gut.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Anlasser, Starterkranz, Kupplung
Hier kannst mal schauen,hab den Motor raus
Gaaaanz frisch de Bilders





Die etwas höhere Seite war Getriebeabgewandt verbaut
Kupplung auch schon Neu
Km knapp 20000
Wie gesagt geht Beides.

Gaaaanz frisch de Bilders






Die etwas höhere Seite war Getriebeabgewandt verbaut

Kupplung auch schon Neu


Wie gesagt geht Beides.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser, Starterkranz, Kupplung
Hi Lars!
Hier mal die Kupplung im Schnitt.
Hier mal die Kupplung im Schnitt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser, Starterkranz, Kupplung
Ja ich denke, dann ist es wohl richtig eingebaut worden...
dort wo der Pfeil drauf zeigt in Richtung Kurbelwelle, also vom Getriebe abgwandt.
Das andere Bild meine Kupplung, Risse sieht man nach Vergrößerung, eine Seite 4 Risse, die andere 5
dort wo der Pfeil drauf zeigt in Richtung Kurbelwelle, also vom Getriebe abgwandt.
Das andere Bild meine Kupplung, Risse sieht man nach Vergrößerung, eine Seite 4 Risse, die andere 5
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.