Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Ich hätte nach wie vor Interesse...
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Hallo,
ich hätte auch Interesse, wenn ein Satz übrig bleibt.
Von KWh ist es ein Katzensprung nach Lu zur Abholung.
Gruß
Richard
ich hätte auch Interesse, wenn ein Satz übrig bleibt.
Von KWh ist es ein Katzensprung nach Lu zur Abholung.
Gruß
Richard
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 08:06
- Wohnort: Grumbach
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Hallo
Was habt ihr für die alukolben mit allem Zubehör bezahlt?
Bei mir steht auch ein Wechsel an
Und wie seit ihr mit den Alukolben zufrieden? Meine Werkstatt ist Wegen dem blauen qualmen nicht so begeistert
Ihr Vorschlag neue Büchsen rein und die stahlkolben wieder rein
Wobei da schon 2 gefressen haben und gut gebrauchten eingesetzt werdenden müssten
Danke für die Hilfe
Was habt ihr für die alukolben mit allem Zubehör bezahlt?
Bei mir steht auch ein Wechsel an
Und wie seit ihr mit den Alukolben zufrieden? Meine Werkstatt ist Wegen dem blauen qualmen nicht so begeistert
Ihr Vorschlag neue Büchsen rein und die stahlkolben wieder rein
Wobei da schon 2 gefressen haben und gut gebrauchten eingesetzt werdenden müssten
Danke für die Hilfe
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Wenn Stahlkolben, dann nur die mit den unmagnetischen Brennkammern.
Wirste eher nicht haben....
Die Stahlkolben mit den magnetischen Brennkammern halten nicht wirklich, bei Charly ist ja neulich ein Stück rausgebrochen.
Es stimmt also nicht, dass Kolben die 10 kkm gehalten haben, auch weiterhin halten.
Du kommst um Alukolben eigentlich nicht drumrum.
Mahle ist eh nicht mehr, darüber musst Du nicht mehr nachdenken.
Es soll ja welche aus Polen geben....
Wirste eher nicht haben....
Die Stahlkolben mit den magnetischen Brennkammern halten nicht wirklich, bei Charly ist ja neulich ein Stück rausgebrochen.
Es stimmt also nicht, dass Kolben die 10 kkm gehalten haben, auch weiterhin halten.
Du kommst um Alukolben eigentlich nicht drumrum.
Mahle ist eh nicht mehr, darüber musst Du nicht mehr nachdenken.
Es soll ja welche aus Polen geben....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Moin Bohni,
Also das ware mir zu unsicher... Ich würde auch alles tauschen. Wenn die Werkstatt eh alles auseinander hat, dann ist es ja ein Leichtes auch alles gleich neu zu machen. Was spricht gegen den blauen Qualm? Das ist ja auch nur beim Starten.
Warum haben den die beiden Kolben gefressen? Ohne Wasser gefahren?
Gruß CJ
Also das ware mir zu unsicher... Ich würde auch alles tauschen. Wenn die Werkstatt eh alles auseinander hat, dann ist es ja ein Leichtes auch alles gleich neu zu machen. Was spricht gegen den blauen Qualm? Das ist ja auch nur beim Starten.
Warum haben den die beiden Kolben gefressen? Ohne Wasser gefahren?
Gruß CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 11. Sep 2016, 19:59
Re: Sammelbestellung Mahlekolben/buchsen
Moin,
Mahle hat sich erledigt. Es gibt in Ungarn einen Anbieter von Kolben und Buchsen von AP. Sind auch Alukolben. Der obere Kolbenring sitzt hier auch in einer Stahlnut. Ich sage mal sie sind den Mahle Kolben täuschend ähnlich. Vielleicht die einzig vernünftige Alternative die wir haben.
Gruß Charly.
Mahle hat sich erledigt. Es gibt in Ungarn einen Anbieter von Kolben und Buchsen von AP. Sind auch Alukolben. Der obere Kolbenring sitzt hier auch in einer Stahlnut. Ich sage mal sie sind den Mahle Kolben täuschend ähnlich. Vielleicht die einzig vernünftige Alternative die wir haben.
Gruß Charly.