Leider, und ich beginne nur sehr ungern mit diesem Wort, musste ich bereits am Samstag und damit als einer der Ersten die Heimreise antreten. Anders betrachtet, war ich immerhin in Ludwigsfelde und bin nicht ganz und gar zu Hause geblieben. Und so konnte auch ich ein durchaus hochwertiges Treffen genießen.
Was hat mir am Besten gefallen? Ich war am Donnerstag um Punkt 13:00 am Platz, genau wie von mir geplant

Noch quasi vor der Begrüßung der IFA-Schrauber bin ich dem Lockruf gefolgt und habe Leon an der Einfahrt zum Platz abgelöst. Das war aus meiner Sicht ein sehr wertvoller Moment. Denn nicht nur Dabeisein sondern auch Unterstützen war ja im Vorfeld gewollt. Bei der Gelegenheit konnte man dann gleich mal mit Ines ein Vorstellungsgespräch machen. Und natürlich mit vielen Anderen, vor allem denen, die wir lediglich zum Wenden auf den Platz gelassen haben. So eine Position mit Macht ist toll!!!
Am Freitag habe ich dann mit Elronny die gleiche Aktion am Vormittag nochmal gemacht.
Und dann waren natürlich die Vorträge von Dr.Franke und Co. Damit hatte ich nicht gerechnet. Für mich ist es immer etwas Besonderes, wenn wahre Zeitzeugen aus der Geschichte erzählen können. Ich wünsche mir, dass sich dieser kulturelle Teil wiederholen lässt. Die Vorträge am Freitag habe ich dann verpasst, weil ich die Macht über die Einfahrt zur Festwiese zeitgleich übernommen hatte.
Und neben den vielen Gesprächen mit all den vielen Menschen war dann Horstwalde das fahrtechnische Highlight. Für Mensch und Maschine! Sehr eindrucksvoll die Nutzung der einzelnen Antriebstechniken auf der Sandstrecke: zuerst normal Hinterrad, dann gesperrter Hinterrad, dann Allrad ohne Sperre. Die Unterschiede sind doch beachtlich zu erfahren gewesen. Bis hin zum vollgesperrten Allrad, um rückwärts den Sandberg hochzufahren (normal ging es dort nur hinunter). Nicht zu vergessen die Steigungsbahnen.
Genug des Textes, Bilder folgen.
Vielen Dank an alle Anwesenden, an Hanno für die IFA-Schrauber-Integration ins Ganze, an das Stadt- und Technikmuseum und den Verein Freunde der Industriegeschichte Ludwigsfelde sowie alle anderen Helfer des 4. IFA-Nutzfahrzeugtreffen in Ludwigsfelde!!!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger