Tja Lars, ohne eine fotografische Unterstützung bleiben nur Vermutungen, die dann mitunter in der Tierwelt enden
Ich hatte im Frühjahr auch so eine Nässestelle oben am Motor. Da war das Magnetventil für die Vorglühanlage leicht undicht. Kurzerhand neues Ventil eingebaut - und alles wieder gut. Manchmal sind es Kleinigkeiten
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Fotos werde ich mal nachholen.. das Magnetventil hatte ich auch schon in Verdacht... war rund um das Teil auch eingesaut, die Konsistenz der Flüssigkeit würde auch zu Diesel passen, doch riecht es nicht nach Diesel...? Habe die Schrauben etwas nachgezogen. Werde ich auch mal mit im Auge behalten...
Braune Farbe hatte bei meinem W50 immer das Kühlwasser, egal welchen Frostschutz ich genommen habe, das Zeug wurde braun. Das Wasser, das nach dem Wasser auffüllen auf dem Kühler kam war dagegen klares Wasser , klar eigentlich weil gerade aufgefüllt.
Ja bernd das liegt am Schlamm im motor. Seit dem ich den motor neu gemacht habe ist das wasser klar. Das liegt an ohne frostschutz fahren zu ddr zeiten...
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Die Beschreibung kommt mir bekannt vor, bei mir war es ein leicht schwitzender Froststopfen wo das braune Zeug sich einen Weg ins freie gesucht hatte. Geschmackstest war bei mir damals auch ergebnislos. Konnte mir auch nicht erklären warum der sich gelockert hat aber er hatte es getan.
Fotos habe ich gemacht... aber nun den Fotoknips verlegt...
Habe nun nach längerem suchen die beiden Kühlerschläuche welche von der WaPu nach oben abgehen als leicht porös ausgemacht, daher werden die wohl im Betrieb leicht nass...
Außerdem scheinen einige CU-Dichtringe an den Hohlschrauben der Ölleitungen welche sich vom Ölfilter über den Kompressor zur ESP so lang hangeln nicht alle so ganz Dicht zu sein... auch im Bereich der Ölfiltereinheit scheint Öl auszutreten, da muss ich mir mal die Unterlagen reinziehen wo dort in dem Bereich Dichtungen sitzen die nachgeben könnten...
Wollte nur noch nachholen mitzuteilen
Es war die ZKD die so leicht defekt war, das es zunächst nur leicht herausdampfte und auch Öl dabei war...ZKD getauscht und alles wieder normal...
Respekt Lars,
nach fast 4 Jahren dann doch noch deine Erfolgsmeldung so ganz still und heimlich...
Aber schön zu lesen, das jetzt alles wieder funktioniert... dann kann die nächste Fahrt/Treffen kommen.
abgegrüsst
Elron666
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner
Ist mir mal so aufgefallen, das die Auflösung des Rätsels noch fehlte.. ärgert mich ja auch oft das man erst ewig lange gemeinsam sucht und sich nach der Lösung keiner meldet... daher wollte ich das nicht offen lassen..