Lenkrad wird wieder zu Erdöl
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Moin,
da die originalen Lenkräder ja wieder zu Erdöl zerfallen, beschäftigt mich, was dagegen getan werden kann, bzw. wie kann man die Lenkräder retten oder neu aufpolstern?
da die originalen Lenkräder ja wieder zu Erdöl zerfallen, beschäftigt mich, was dagegen getan werden kann, bzw. wie kann man die Lenkräder retten oder neu aufpolstern?
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Habe mal mein Lenkrad vom opel machen lassen. Das solltw doch auch beim l60 oder w50 gehen. Müsste man mal einen sattler fragen...
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Es gibt Anbieter, die die alten Stahlprofile neu mit Polster belegen. In der Bucht sollten welche sein.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Genau,einfach beziehen und vieleicht gleich noch aufpolstern lassen und gut ist.
Bin auch ne weile mit Handchuhen gefahren der Splitter wegen von dem Ding.
Bin auch ne weile mit Handchuhen gefahren der Splitter wegen von dem Ding.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Ich habe noch einige von diesen Stahlgerippen aufgehoben. Die Fordlenkräder werden ja mittlerweile mit bis zu 200€ gehandelt. Sind aber super. Ich finde sie besser als die kleinen KAMAS Lenkräder.lura hat geschrieben:Es gibt Anbieter, die die alten Stahlprofile neu mit Polster belegen. In der Bucht sollten welche sein.
Gruß einstein


- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Ich hab vor 4Jahren ein neuproduziertes aus Ungarn gekauft und bin damit zufrieden. Der Preis von ~55,-€ paßt.
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Kumpelfreund (Matthias) hat sich ein Holzlenkrad machen lassen auf den originalen Stahlrippen, sieht nicht nur geil aus, sondern fässt sich obendrein noch richtig geil an ...
Preis lag wohl bei 150,- € für eine wie ich finde sehr schöne Handarbeit...
abgegrüsst
Elron666
Preis lag wohl bei 150,- € für eine wie ich finde sehr schöne Handarbeit...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
.....auffallend wenig Bilder hiervon....
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Wuestendiesel
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:28
- Wohnort: bei Eisleben
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Eventuell würde lackieren helfen um die UV Strahlung abzuhalten.
Aber eigentlich macht das ja auch das Glas...
Ich hab ja mein W50 Nachbau Lenkrad lackiert, da es immer irgendwie klebrig wurde. Jetzt ist Ruhe, scheint funktioniert zu haben.
Aber eigentlich macht das ja auch das Glas...
Ich hab ja mein W50 Nachbau Lenkrad lackiert, da es immer irgendwie klebrig wurde. Jetzt ist Ruhe, scheint funktioniert zu haben.
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Lenkrad wird wieder zu Erdöl
Das mit dem Holzlenkrad hatte ich auch schon mal gesehen. War glaube ich bei dem L60 aus Treuen. Das Holz aufgeklebt auf den Grundrahmen des originalen Lenkrades. Kleine Sicken für dir Finger waren eingefräst und so ne Art Hochglanz Schellack drauf. Sah super aus.
Gruß einstein
Gruß einstein


