Ölwechsel ESP
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Ölwechsel ESP
Hi,
ich möchte beim diesjährigen Ölwechsel auch das Öl der ESP mal ablassen. Hat jemand eine Zeichnung von der ESP, wo die Ablassschrauben stecken??
Mein Motor ist zentral geschmiert. Gibt es an der ESP am Fliehkraftregler noch Ablassschrauben? Wo und wieviel Öl wird dann nachgefüllt....
Achso, und weiß jemand auf die schnelle die Maße der Papiereinlage in der Filterzentrifuge?
ich möchte beim diesjährigen Ölwechsel auch das Öl der ESP mal ablassen. Hat jemand eine Zeichnung von der ESP, wo die Ablassschrauben stecken??
Mein Motor ist zentral geschmiert. Gibt es an der ESP am Fliehkraftregler noch Ablassschrauben? Wo und wieviel Öl wird dann nachgefüllt....
Achso, und weiß jemand auf die schnelle die Maße der Papiereinlage in der Filterzentrifuge?
- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Ölwechsel ESP
Hallo Lars!
Öl aus Einspritzpumpe und Regler ablassen und frisches Motoröl durch den Anschluss der Öldruckleitung vom Kompressor kommend 1 Liter auffüllen. Kannst auch 2 Liter auffüllen. Was zu viel ist, läuft in das Kurbelgehäuse. Einspritzpumpe und Regler haben eine Ölfüllung. Das Öl läuft allso auch in den Regler. In dem Spritzversteller ist Getriebeöl SAE 90 drinn. Da würde ich nichts machen. Den musst du meines Wissen nach dazu ausbauen.


Öl aus Einspritzpumpe und Regler ablassen und frisches Motoröl durch den Anschluss der Öldruckleitung vom Kompressor kommend 1 Liter auffüllen. Kannst auch 2 Liter auffüllen. Was zu viel ist, läuft in das Kurbelgehäuse. Einspritzpumpe und Regler haben eine Ölfüllung. Das Öl läuft allso auch in den Regler. In dem Spritzversteller ist Getriebeöl SAE 90 drinn. Da würde ich nichts machen. Den musst du meines Wissen nach dazu ausbauen.


Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Ölwechsel ESP
Wenn der Motor nach 1978 gebaut ist, ist er zentralgeschmiert. Da brauchst Du in Kompressor und ESP keinen Ölwechsel machen, die sind an den Motorölkreislauf angeschlossen
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Ölwechsel ESP
Ja, ich weiß, das der mit angeschlossen ist. Allerdings bleibt ja immer etwa 1,5 bis 2l Altöl in der Pumpe welches das Frischöl gleich wieder verdreckt. Daher will ich mir die Arbeit machen, das Zeug auch dort abzulassen und zu erneuern.
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Ölwechsel ESP
Das ist die hohe Schule des Ölwechselns, gründlicher geht's nicht.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Ölwechsel ESP
Hi, weiß jemand welche Maße der Papiereinleger in der Filterzentrifuge im W50 hat??
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Ölwechsel ESP
falls jemand einen Ölwechsel macht... Bitte Mal nachsehen und aufschreiben.....
Gesendet von meinem Lenovo TB3-710F mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo TB3-710F mit Tapatalk
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ölwechsel ESP
Mein Freund Steffen ist gerade mit einer kleinen Revision beschäftigt. Er wird die Papiereinlage vermessen, um sich dann eine neue Einlage zuzuschneiden. Wir hatten das beim letzten Ölwechsel aus 120er Papier gemacht. Also etwas dicker als normales Druckerpapier.
Sobald ich die Maße habe, schreibe ich es hier.
Sobald ich die Maße habe, schreibe ich es hier.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Ölwechsel ESP
Ja, das wäre schön ich möchte mir auch schon mal eine zuschneiden und zum Ölwechseln mitnehmen und nicht erst vor Ort herum schnippeln..
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Ölwechsel ESP
Nachdem es während der Motorrevision nun leider mit der "Maßnahme" nicht geklappt hat, habe ich am Wochenende die Gunst der Stunde genutzt und den Herrn Fritsche um eine Zentrifugeneinlage erleichtert. Ok, das Geld kann man sich eigentlich sparen, aber die Investition hielt sich in Grenzen. Irgendwas um die 50 Cent hat der Spaß gekostet. Wenn man schon mal einkauft und es sowieso Dreistellig endet, dann kommt es darauf auch nicht mehr an.
Breite: 50mm
Länge: 265mm
Schlitze: 30mm

Breite: 50mm
Länge: 265mm
Schlitze: 30mm

"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger