Druckanzeige L60
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Druckanzeige L60
Mein L60 hat bei der erstenFahrt in diesem Jahr dem Kompressor die Kopfdichtung zerlegt. Bin jetzt bei der Ursachenforschung
Meine Frage, wie viel Druck zeigt bei Euch die DruckAnzeige an? Mein L60 lässt den Zeiger bis zum Anschlag marschieren , ich weiß nicht mehr, ob das immer so war.
Meine Frage, wie viel Druck zeigt bei Euch die DruckAnzeige an? Mein L60 lässt den Zeiger bis zum Anschlag marschieren , ich weiß nicht mehr, ob das immer so war.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Druckanzeige L60
Moin Bernd,
die Druckanzeigen sollte bei acht bar (nach den Dreikreisschutzventilen) stehen und zeigen den Druck für das Bremssystem.
Der Druck in den Kesseln (=Abblasedruck des Druckreglers) sollte bei 12 bar liegen.
Diesen Wert kannst du nur über die Prüfanschlüsse mit einem externen Manometer messen.
die Druckanzeigen sollte bei acht bar (nach den Dreikreisschutzventilen) stehen und zeigen den Druck für das Bremssystem.
Der Druck in den Kesseln (=Abblasedruck des Druckreglers) sollte bei 12 bar liegen.
Diesen Wert kannst du nur über die Prüfanschlüsse mit einem externen Manometer messen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Druckanzeige L60
Das Ende der Skala in Manometer liegt ja so eher bei 12 bar, d.h. im Bremskreisen waren 12 bar, der Druck in der Hochdruckeinheit kaufe könnte also höher gewesen sein. Das würde auch den Kompressor schaden erklären. Also sollte ich mal den Druckregler überprüfen.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Druckanzeige L60
Dann haste aber mehrere Probleme:
Nicht nur der Druckregler, sondern auch die Dreikreisschutzventile brauchen Zuwendung.....
Nicht nur der Druckregler, sondern auch die Dreikreisschutzventile brauchen Zuwendung.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Druckanzeige L60
Jo, das ist ja ein Teil, Regler und DKSV, ich werde also auf Westtechnik umbauen.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Druckanzeige L60
Das hab ich auch schon vor, tun wir uns doch einfach zusammen....
Schrauber-WE in Lu könnte da gut genutzt werden
Schrauber-WE in Lu könnte da gut genutzt werden

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Druckanzeige L60
Jo, das kommt jetzt dran. Schrauber-WE ist ein guter Plan dafür
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Druckanzeige L60
Na dann bestellt müssen wir mal langsam die Teile zusammen sammeln...
Einen Satz habe ich schon Mal bekommen können...
Da braucht man nun noch ganz viele Übergänge das man es alles von ost auf west angeschlossen bekommt. Ich bin gerne dabei beim helfen....
Wo wird denn der Preis liegen....beim Material..mit allen Übergängen..?
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Einen Satz habe ich schon Mal bekommen können...
Da braucht man nun noch ganz viele Übergänge das man es alles von ost auf west angeschlossen bekommt. Ich bin gerne dabei beim helfen....
Wo wird denn der Preis liegen....beim Material..mit allen Übergängen..?
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
IFA krank
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Druckanzeige L60
Ich will ja auch auf "neu" umbauen, weil das mit den alten Sachen auf Dauer und vorallem Verlässlichkeit glaube nicht funzt. Ich bringe nach LU mal die Unterlagen mit die ich von Knorr bekommen habe und dann hocken wir uns mal hin und suchen gemeinsam eine Lösung des Problems. Hier wäre ja auch wieder Sammelbestellung eine Option, da man da sicherlich die Preise schön drücken könnte... 

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Druckanzeige L60
Bigfoot geht übrigens Richtung 10 bar auf beiden Kreisen....sieht man glaub ich bei meinen Bildern vom Cockpit unter Eure Fzg.Bigfoot lebt...
...doch nicht, ist genau der Wischerschalter drüber...
aber es sind gut 10 bar.
...doch nicht, ist genau der Wischerschalter drüber...

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...

