Moin,
wir haben uns vorgenommen vom 30.09. bis zum 03.10. mit ED nach Magdeburg und Umgebung zu fahren.
Haben schon mal auf dem Womoplatz direkt an der Elbe gestanden.
Für Insidertipps sind wir offen....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Ja der Harz war gut,war WE kreuz und quer durchgebrettert
...bis Elbingerode in Niedersachsen
(Braunlage,Elend,Sorge und das mit Z dacht die ham sich verschrieben )
Ja kann man sich auch angucken wenns nicht eilig ist
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
Wir sind mit unserer dorfklicke in niegripp. Md am petriförder habt ihr ja schonmal gestanden.oder? Jahrtausendturm im elbauenpark ist sehenswert dann mit rad an der elbe lang bis zum mückenwirt. Super lokal dierekt an der elbe im süden. Hunderwasserhaus und dom sind nett. Wasserstrassenkreuz kann man auch schön mit rad machen. In md dierekt ist momentan die hölle los. Überall baustelle....
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
So,
sind wieder Zuhause.
Vielen Dank für die tollen Tipps
Leider konnten wir nur eine Nacht auf dem Womoplatz Petriförder stehen, Fischmarkt....
Geht aber normalerweise bis zum drei Nächten für 8 €.
Elbauenpark haben wir uns gespart, Lizzy darf da nicht rein
Stadtbummel mit Besuch des Hasselbachplaztzes, wirklich sehenswert....
Waren dann beim Mückenwirt, danke Christian, ist ein wirklich geiler Insidertipp. Haben die zweite Nacht auf dem Parkplatz vorm Wirt gestanden.
Sind dann zum Wasserstraßenkreuz mit den vielen Schleusen gefahren....
Hat leider viel geregnet, lohnt sich auf jeden Fall noch einmal hinzufahren.
Hier ein paar Eindrücke.
Zuletzt geändert von ADK-Fahrer am Mo 3. Okt 2016, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Falls ihr noch einmal zu den Schleusen und Hebewerk fahrt sagt Bescheid, ich wollte da auch noch einmal hin und die Sachen mir im trockenen Anschauen und in unmittelbarer Nähe im/am Ufer parken...
Machen wir...
Der große Parkplatz am Schiffshebewerk ist zum Übernachten und als Ausgangspunkt für die Erkundung des Wasserstraßenkreuzes absolut zu empfehlen
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Ja. Magdeburg hat sich gemausert. Waren am we auch 2 mal dort. Mit freddy beim notdienst. Erst allergie und dann mittelohr. Aber er ist tapfer. Ich find magdeburg auch sehr nett. Ist aber auch sozusagen die heimatstadt. Die schleusen sind wirklich sehenswert. Ich wäre dabei.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars