Unsere "Dicke Beate" W50 LF16
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Ich bin auch noch kein alter Hase, habe mir aber viel selber beigebracht und auch viel von"alten" gelernt und laß mich auch weiter belehren, die hier und da einfach mehr Erfahrung haben. Die waren alle nicht blöde früher...!!! Sind einfache Sachen die man wissen muß und hilfreich sind. Das waren wenigstens noch Motoren damals. Wenn man die ganze Grütze heute ansieht, was da die Ingenieure als Motoren bezeichnen, lieb Vaterland laß Abend werden...
Downsizing und Abgasnormen, 900 cm2 und 150 PS, wie lange soll der Murks halten.....
Warum hört man wohl von MB nix mehr in der Werbung wie in den 90-ern mit 1.000.000 km...z.B.??? Was lange hält, bringt uns kein Geld.......
Downsizing und Abgasnormen, 900 cm2 und 150 PS, wie lange soll der Murks halten.....
Warum hört man wohl von MB nix mehr in der Werbung wie in den 90-ern mit 1.000.000 km...z.B.??? Was lange hält, bringt uns kein Geld.......
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Ich kann nur empfehlen die Froststopfen zu erneuern wenn die Köpfe einmal auf der Werkbank liegen. Die rosten nämlich von innen nach außen durch und wenns dich unterwegs erwischt ist es immer einer von den beiden zwischen den Köpfen (Gesetz der größten GemeinheitThunderbird hat geschrieben: ↑Do 6. Apr 2017, 20:39Christian, ich habe mir das nach deinem Post mal genauer angesehen. Zur Entspannung - alles gut und harmlos. Sieht auf dem Foto aus wie eine Lackschicht, die sich ablöst. Genau genommen ist es nicht anders. Der Kopf ist i.O. und es sollten keine Schwierigkeiten bevor stehen.FamilieJacobs hat geschrieben: ↑Do 6. Apr 2017, 07:08Marco, was ist mit dem Stopfen zwichen den Abgaslöchern???
Aber - Holzauge sei wachsam![]()
4 Augen sehen mehr als 2![]()

Ich würde sie auf alle Fälle erneuern.
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Grüße,
danke Stubi für den Hinweis. Klingt ja auch alles logisch. Ist gespeichert
danke Stubi für den Hinweis. Klingt ja auch alles logisch. Ist gespeichert

Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Gerne doch, ich hasse auch doppelte Arbeit!Thunderbird hat geschrieben: ↑Fr 7. Apr 2017, 19:05Grüße,
danke Stubi für den Hinweis. Klingt ja auch alles logisch. Ist gespeichert![]()
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Für unterwegs eigenen sich an Stelle von durchgerosteten Froststopfen auch Gummistopfen vom Klappen- oder Türanschlag. Da gibt es fundierte Erfahrungen von Forumsmitgliedern 

"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Das klingt ja interessant Hendrik. Da muss man aber auch erst mal darauf kommen 

Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Und ganz früher gabs noch ein bischen Holzkrams im Verbandskasten.
Das konnte man zwischen die Köpfe rammeln.
Es quoll auf und (fast) alles war gut
Das konnte man zwischen die Köpfe rammeln.
Es quoll auf und (fast) alles war gut

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Grüße,
wie lange würdet Ihr denn regelmäßig die Schrauben an den ZK nachknacken?
Im "Handbuch der Weisen" steht geschrieben bis ca 1000km nach dem Wechsel der ZKD mit 160 Nm
Beim Einbau wurde schon 2 mal nachgeknackt - Anziehen mit 50, Nachziehen mit 100 und dann 160 Nm...
Alle paar Hundert Km bis die Bolzen 1 cm länger sind
LG Marco




wie lange würdet Ihr denn regelmäßig die Schrauben an den ZK nachknacken?
Im "Handbuch der Weisen" steht geschrieben bis ca 1000km nach dem Wechsel der ZKD mit 160 Nm
Beim Einbau wurde schon 2 mal nachgeknackt - Anziehen mit 50, Nachziehen mit 100 und dann 160 Nm...
Alle paar Hundert Km bis die Bolzen 1 cm länger sind

LG Marco




Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Das ist auch so eine Sache.....500 kannst machen,bis 1000 sollste.
Bei mir hatte sich damals mal einer gelöst,nachgezogen.Gut.
Anderen Kopf geprüft.Alles i.O.
2 Wochen später war dann dieser Lose
"Strecke" war den ganzen Tag ca 50 Meter lang...an aus starten abkippen usw.
Nachgezogen. Danach war wieder alles gut.
Bei mir hatte sich damals mal einer gelöst,nachgezogen.Gut.
Anderen Kopf geprüft.Alles i.O.
2 Wochen später war dann dieser Lose

"Strecke" war den ganzen Tag ca 50 Meter lang...an aus starten abkippen usw.
Nachgezogen. Danach war wieder alles gut.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Bei uns auf der lpg haben die Altweisen gesagt mit 180 anziehen.