
Unsere "Dicke Beate" W50 LF16
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Schraubzwinge auch gute Idee zum Ventilkeile rausmachen und rein. Wir haben uns ein "offenes" Rohr gebaut und drücken solche Geschichten auf der Ständerbohrmaschine raus....Ideen muß man haben........... 

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Stimmt Wolfgang, Ständerbormaschine mit entsprechendem Adapter ist auch ne prima Idee.
Das Ziel ist das gleiche
Das Ziel ist das gleiche

Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Dafür gibt's, wie für L60, eine spezielle Vorrichtung.
Ist mit wenigen Handgriffen gebaut.
Hab auch so eine "Schraubzwinge" für die Ventile, gefällt mir aber nicht.
Ist mit wenigen Handgriffen gebaut.
Hab auch so eine "Schraubzwinge" für die Ventile, gefällt mir aber nicht.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Marco, was ist mit dem Stopfen zwichen den Abgaslöchern???
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Das machst Du richtig gut. Wie prüfst Du dann ob die Ventile richtig schließen?
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Ständerbohrmaschine geht super mit nem Hartholzbrett drunter. Zum drücken der Ventilteller reicht ne ausgediente, alte aufgeflexte Nuß. Und die primitivste Prüfmöglichkeit zwecks Dichtheit nach Ventilsitzschleifen bei alten Motoren ist den Kopf waage auf den Buckel zu legen und Diesel oder Benzin rein kippen. Die Flüssigkeit sollte da auch noch nach ein paar Stunde drin sein, sonst ist Nacharbeit erforderlich.... 

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Wolfgang,
alter Indianertrick wah... Super, wenn man auf alte Erfahrungen zurückgreifen kann...
abgegrüsst
Elron666
alter Indianertrick wah... Super, wenn man auf alte Erfahrungen zurückgreifen kann...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Ja so wirds gemacht. Nach dem Feinschliff wissen wir mehr 
Diesel drauf und stehen lassen. So machen wir das auch.
Nun ist der 2. Kopf fast durch, bis auf den Feinschliff. Mehr ging heute einfach nicht. So ein Tag müsste 50 Stunden haben :-/

Diesel drauf und stehen lassen. So machen wir das auch.
Nun ist der 2. Kopf fast durch, bis auf den Feinschliff. Mehr ging heute einfach nicht. So ein Tag müsste 50 Stunden haben :-/
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Hat meiner Marco,
aber das Ergebnis ist das gleiche... die Arbeit wird nicht weniger...
Wir haben einfach zuviel Arbeit und unser Zeitmanagement scheint auch Bearbeitungsfähigkeit zu sein...
abgegrüsst
Elron666
aber das Ergebnis ist das gleiche... die Arbeit wird nicht weniger...

Wir haben einfach zuviel Arbeit und unser Zeitmanagement scheint auch Bearbeitungsfähigkeit zu sein...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Christian, ich habe mir das nach deinem Post mal genauer angesehen. Zur Entspannung - alles gut und harmlos. Sieht auf dem Foto aus wie eine Lackschicht, die sich ablöst. Genau genommen ist es nicht anders. Der Kopf ist i.O. und es sollten keine Schwierigkeiten bevor stehen.FamilieJacobs hat geschrieben: ↑Do 6. Apr 2017, 07:08Marco, was ist mit dem Stopfen zwichen den Abgaslöchern???
Aber - Holzauge sei wachsam

4 Augen sehen mehr als 2

Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde