Leistung der Lichtmaschine...
-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Bei uns prüft Tüv GTÜ und Dekra. Einer nimts immer ab.
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Leistung der Lichtmaschine...
"So-Kfz Stauanfang in der eigenen Prüfhalle". Das hat doch was heimeliges 

Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Also bei 24V gibt es keine so große Auswahl bei den Lima`s ggf. wirst Du den Halter auf etwas passendes umbauen müssen. Ich habe auch noch eine 45A liegen, die passt aber nicht zu 100% daher ist sie noch nicht drin... Allerdings immer beachten das die Leitungen von der Lima zum Sicherungsverteiler nur auf die kleinen Leistungen ausgelegt sind, daher würde ich für den Fall einer Lima mit deutlich höherer Leistung... die Kabelquerschnitte: Lima--> Sicherung und Lima -->Batterie entsprechend der Leistung anpassen.
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Kabelquerschnitte erhöhen ist selbstverständlich für mich bei der Geschichte. Denke halt nur das die originale LiMa auf Dauer an ihre Grenzen kommt, alleine schon wegen der Ladung der Kofferbatterien. 100A usw. denk ich nicht drüber nach, braucht kein Mensch, das sind ja 2500 Watt! Aber ein bißchen größer Richtung 50 A hab ich gedacht, deshalb die Umfrage, ob ihr alle noch original drin habt oder mehr....
Mehr als 50 A denk ich geht eh nicht mit dem originalen Keilriemen, da müsste man denk ich auf Doppelkeilriemen umbauen, sonst ist das nur am rutschen, wenn viel Last da ist.
Mehr als 50 A denk ich geht eh nicht mit dem originalen Keilriemen, da müsste man denk ich auf Doppelkeilriemen umbauen, sonst ist das nur am rutschen, wenn viel Last da ist.
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Ich habe noch die alte Lima drin und bei Bedarf kann ich immer noch mein IFA Dynamo am Vorderrad zuschalten... 
Bisher hat es immer noch gereicht bei mir... habe aber keine weiteren großen Verbraucher dran...
abgegrüsst
Elron666

Bisher hat es immer noch gereicht bei mir... habe aber keine weiteren großen Verbraucher dran...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Ich sags mal so, wenn er mir privat bei meinen Fahrzeugen gerade beim L60 Projekt Steine in den Weg legen würde kann er sich ne neue Werkstatt suchen und das weiß er auch...
Sein Chef vom TÜV Thüringen wäre bestimmt nicht begeistert wenn sie uns als Werkstatt verlieren würden, sind immerhin 12-16.000,- Euro im Jahr...
Von daher seh ich das ganz locker, mir gehts wirklich nur um die Leistung der Lima, das die ein bißchen mehr wird.

Sein Chef vom TÜV Thüringen wäre bestimmt nicht begeistert wenn sie uns als Werkstatt verlieren würden, sind immerhin 12-16.000,- Euro im Jahr...

Von daher seh ich das ganz locker, mir gehts wirklich nur um die Leistung der Lima, das die ein bißchen mehr wird.
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


Re: Leistung der Lichtmaschine...
Das Thema Lima interessiert mich auch. Aber mit der originalen Aufnahme ist es schwer was vernünftiges zu bekommen.
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Aufnahme denke ich weniger, da kann man was vernünftiges bauen, glaube eher das es an der Riemenscheibe hadert, weil die LiMa´s mit mehr Leistung alle Flachrippenriemen haben, wegen der Reibung ... 

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- Micha-183
- Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 16:23
- Wohnort: Märkisch Buchholz
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Die IFA Riemenscheibe SPA, passt ohne Probleme auf eine Handelsübliche Bosch Lichtmaschiene.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Wieviel leistet die Lima Micha?
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...

