Kurbelgehäuseentlüftung
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Kurbelgehäuseentlüftung
Das Problem ist für mich gelöst.
Funktioniert einwandfrei.
Funktioniert einwandfrei.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Micha-183
- Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 16:23
- Wohnort: Märkisch Buchholz
Re: Kurbelgehäuseentlüftung
Hallo
,
Turbomotoren besitze ich leider nicht, habe ich im Netz gesammelt die Bilder.
Ist das der Ebay Motor.


Turbomotoren besitze ich leider nicht, habe ich im Netz gesammelt die Bilder.
Ist das der Ebay Motor.

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Kurbelgehäuseentlüftung
Ja, Hanno, das sieht auch gut aus, habe bei mir einen großen Plastikbehälter mit einem Ablasshahn dran... bisher kam aber noch nicht soviel Zeuch zusammen... Jedenfalls hatte ich wohl irgendwie mehr erwartet... etwas überdimensioniert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Kurbelgehäuseentlüftung
Mensch Lars, Wiedermal perfekte Idee. Sogar mit Anzeige.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Kurbelgehäuseentlüftung
Ja, mit Anzeige...
, hatte in Anbrecht der Ölflecken mit "mehr" gerechnet, aber das sieht immer dramatischer aus als es ist... es kam noch nicht zu größerem Anstieg des Pegels.. Meine Hoffnung war auch, dass man so etwas schneller mitbekommt wenn sich Kühlwasser durch die KW-Entlüftung davon macht, dann kann es dort kondensieren und man merkt ggf. schneller ob auch Kühlwasser ist.

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Kurbelgehäuseentlüftung
Super Lars, mit Füllstandsanzeige...
Der Schwimmer ist schon Programm, bin ich von dir garnicht gewohnt...
aber funktionell...
Ich denke, wenn unsere Lieblinge täglich im Einsatz wären, würde es auch etwas anders aussehen, aber so verdunstet auch ein Teil wieder...
Und es ist auch meist nur bei kalter Jahreszeit, wo er dann etwas weiß raus qualmt...
Es zeigt mal wieder, awg.
abgegrüsst
Elron666


Ich denke, wenn unsere Lieblinge täglich im Einsatz wären, würde es auch etwas anders aussehen, aber so verdunstet auch ein Teil wieder...
Und es ist auch meist nur bei kalter Jahreszeit, wo er dann etwas weiß raus qualmt...
Es zeigt mal wieder, awg.

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Kurbelgehäuseentlüftung
Wer hat denn mal die Größe der Schneidringe an den Ölleitung(6/8?) zur Hand welche zum Manometer geht?
Da sauts bei mir Momentan
Da sauts bei mir Momentan

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!