Kurbelgehäuseentlüftung

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von ADK-Fahrer » Do 30. Mär 2017, 18:21

Habe immer unter ED einen Ölfleck aus der Kurbelgehäuseentlüftung.
Wie kann ich das verbessern, um das zu verhindern?
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Petrov_kamensk
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: Mi 1. Feb 2017, 15:19
Wohnort: Russland, Kamensk-Uralski

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von Petrov_kamensk » Do 30. Mär 2017, 18:26

vorbei Frage (oder - Bestehen Frage),
Warum auf der Straße, anstatt in dem Einlass, wie er es immer tat.

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von ADK-Fahrer » Do 30. Mär 2017, 18:34

Ich vermute mal, dass der Papierfilter verölen würde.

Original geht die Entlüftung über einen Gummischlauch rechts neben der Unterkante der Ölwanne ins Freie.
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von lura » Do 30. Mär 2017, 19:47

Einen Ölabscheider einbauen. Oder einen Siphon wie am Waschbecken, mit Ablauf, damit sich nicht zu viel Öl wieder im Motor sammelt.
Wie sieht denn die Entlüftung bei modernen Motoren aus?
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von BigfootL60 » Do 30. Mär 2017, 21:29

In den Ansaugtrakt NACH dem Luftfilter wieder rein-sprich vor der Alu-Ansaugbrücke. Drosselklappe haben wir nicht, sollte somit kein Problem darstellen.
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von FamilieJacobs » Fr 31. Mär 2017, 05:24

Bei manchen W50 ist da ein Becherchen unten dran.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
imodra
Administrator
Beiträge: 655
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von imodra » Fr 31. Mär 2017, 08:29

FamilieJacobs hat geschrieben:
Fr 31. Mär 2017, 05:24
Bei manchen W50 ist da ein Becherchen unten dran.
Moinsen,

das war bei meinem auch so, allerdings nicht serienmässig. Da hatten meine Vorbesitzer den Deckel einer Sprayflasche mit einem kleinem Metallstreifen an irgendeiner Befestigungsschraube angeschraubt und den Entlüftungsschlauch dort hinein verlegt. Damit gabs keine Tropfen unter dem Auto.

LG Thomas
LG Thomas ;)


Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß. :)

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von ADK-Fahrer » Fr 31. Mär 2017, 16:24

Danke für die Inspiration.
Hier meine Lösung.....

Bild

Bild
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Micha-183
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Di 4. Okt 2016, 16:23
Wohnort: Märkisch Buchholz

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von Micha-183 » Fr 31. Mär 2017, 20:20

Hallo,

würde die Kurbelwellengehäuseentlüftung wie am original Turbomotor verbauen.
Denke auch noch drüber nach, Priorität war bisher noch nicht so hoch :lol:

Gruss Micha :)

http://www.ebay.de/itm/MANN-FILTER-Nr-3 ... 7675.l2557

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von lura » Sa 1. Apr 2017, 04:00

Da sind ja 2 4-Zylinder -Turbos!! Zusammen mit dem letzte Woche auf ebay verkauften Motor gibt es also mindestens drei.Sind die beiden Deine? Mit der Variante sollte der tropfende Motorentlüftungsschlauch Geschichte sein.
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Antworten