t174 Überführung
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: t174 Überführung
Es ist ein Strich 2, sollte laut technische Daten 8,5 t wiegen. Ich denke auch um sicher zu fahren werde ich mir irgendwo eine Betonplatte besorgen.
1,5 - 2 t müssen reichen die zwei Greifer sollen ja auch noch drauf.
Wo stellt mann bei dem Bagger die Fahrstellung für das Abschleppen ein?
Gruß ecki
1,5 - 2 t müssen reichen die zwei Greifer sollen ja auch noch drauf.
Wo stellt mann bei dem Bagger die Fahrstellung für das Abschleppen ein?
Gruß ecki
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- trucker-mario44
- Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:08
- Wohnort: Mildenberg
Re: t174 Überführung
Soweit ich weiß Gang Leerlauf Arm hoch und fest machen 74er Schleppstange rann denn die lenkt das Teil und ab dafür.
Gruß Mario
Gruß Mario
- L60 Freak
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 21:35
- Wohnort: Prignitz(Brandenburg)
Re: t174 Überführung
-Verteilergetriebe auf 0
-Luftschlauch ran(Luftventil umstellen oder es geht automatisch)
-Arm einfahren
-Lenkung Bolzen raus
-Drehwerksbremse einlegen
-Beleuchtungsatz anbringen
Ab geht die Post mit 20 km/h
-Luftschlauch ran(Luftventil umstellen oder es geht automatisch)
-Arm einfahren
-Lenkung Bolzen raus
-Drehwerksbremse einlegen
-Beleuchtungsatz anbringen
Ab geht die Post mit 20 km/h

Gruß Norman
Den L60 in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!!!

Den L60 in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!!!



- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: t174 Überführung
Also wie L60 Frek schreibt kann der Strich 2. mit der Maschine gebremst werden und damit ist ja die Sache völlig entspannt.
Und der Rest ist denke ich mal kein Hexenwerk.
Danke für die Hilfestellung und Erläuterungen.
Muss ich nur noch den dicken Zulassen und dann sollte es irgendwann los gehen.
Vielen Dank ecki
Und der Rest ist denke ich mal kein Hexenwerk.


Danke für die Hilfestellung und Erläuterungen.

Muss ich nur noch den dicken Zulassen und dann sollte es irgendwann los gehen.
Vielen Dank ecki

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- L60 Freak
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 21:35
- Wohnort: Prignitz(Brandenburg)
Re: t174 Überführung
Kein Problem, gern geschehen....
Gruß Norman
Den L60 in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!!!

Den L60 in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!!!



- Wuestendiesel
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:28
- Wohnort: bei Eisleben
Re: t174 Überführung
Den Bolzen für die Schleppstange ziehst du am Lenkgzylinder ab und somit ist die Lenkung frei. Leider ist der auch oft festgerostet und dann wird diese Aktion nix.
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff