Die Schwerlastzugmaschine

Antworten
Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mo 20. Mär 2017, 18:53

Da war eben noch was über,angefangen hatte ich beim roten 6-Rad die Felgen zu machen da schon sehr tiefe Rostkrater drin sind.
Da gibts dann gleich einen Rundumschlag mit den Kram(gerollt) ;)
Einsatzbilder gibts erst morgen wieder,ja und ich muß viel Fahrrad fahren.
Die Wege sind mal sowas von schlecht(aufgeweicht) und umdrehen geht da schonmal garnicht :shock: :?

Bild

Ist zwar noch ein wenig Baustelle,aber die Arbeit ruft :)
Die richtige Farbe für die Haube und den Rest ist zwar heut angekommen,läuft aber nicht weg.
Die Gene von dem Teil sind,man Staune Volvo ;)
Hier was zum gucken.
https://www.youtube.com/watch?v=wYzjE6vlRXc
Meiner ist einer der letzten Baujahre dieser Baureihe.
Wobei das blau so auch nicht stimmt an meinem,zu neu wie Komatsu,(Valmet wurde von Komatsu übernommen.Wann? k.a bestimmt schon wieder 10 Jahre her).
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Di 21. Mär 2017, 04:34

Hier mal was interessantes auch was die Ladungssicherung angeht.
Der Spiegel blieb wohl noch heile dabei...bei 3.50
https://www.youtube.com/watch?v=er1Gnp0tlt4
...übrigens die Schweden diskutieren schon seit längerem das Zuggesamtewicht auf 100 Tonnen anzuheben :o :shock: :shock:
Zur Zeit rodeln sie dort mit 60 Tonnen gesamt rum/gefahren werden so meist 70...bei750PS.Meist Volvo und Scania.
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
imodra
Administrator
Beiträge: 655
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von imodra » Di 21. Mär 2017, 10:18

Moinsen,

ich habe mich schon immer gefragt wie die es schaffen die Stämme so akkurat auf dem Trailer zu stapeln. :lol: Es ist auch echt beeindruckend mit welchem Tempo die Bäume gefällt werden, schade nur das sie nicht so schnell nachwachsen. :?
LG Thomas ;)


Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß. :)

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Di 21. Mär 2017, 18:00

Kunst kommt von Können :arrow: die Hoch- äh Bäumestapler.
Ja wenn man fast nix anderes macht :?
Nagut ein akkurater Polter erleichtert es den dann Ladenden schon,und wenns auf der Rückemaschine aufgeräumt ist bekommt man es auch sauberer abgelegt dann.Und mit der Holzzange kannst dann noch draufklopfen was übersteht.....

So heut mal wieder gut 70km mit dem Ludwigsfelder abgespult,Fahrad hab ich heut umsonst mitgehabt :o Ja nich fertig geworden die Baustelle,also morgen erst Fahrradcross ;)

Fast schon Chic die Olle Karre drauf.
Bild

Irgendwie nicht ausgelastet.
Bild

Straße wirklich zu Ende
Bild

Wieder "Dorfautobahn" soweit das Auge reicht....
Bild
Bild

Weihnachten am Fahrrad (Sag den Bengel mach mal die Rückleuchte heil,sowas kommt da bei raus :lol: )
Bild

Ja,wieder mal fast ganze Bäume,diesmal Kiefer.
Bild

Fahrradtransporter :lol:
Bild

Wendeversuch
Bild

Grenze war ich dann auch noch,man hat mich gelassen :lol:
Bild

Ja und zweimal rauf und wieder abgeladen den Räumer,muß auch nicht immer sein :x
Gestern dazugerechnet(vorgeladen) wärs nocheinmal mehr gewesen. :roll:
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von lura » Di 21. Mär 2017, 19:52

Mann Mann, farblich hast Du ja bald ne "private Identity", wie es so schön neudeutsch heißt :D. Alles schon Ton in Ton. Kommt gut. Felgen vom Tieflader auch noch Elfenbein streichen, dann hast Du bald nen Museumszug :D
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Di 21. Mär 2017, 20:02

lura hat geschrieben:
Di 21. Mär 2017, 19:52
Mann Mann, farblich hast Du ja bald ne "private Identity", wie es so schön neudeutsch heißt :D. Alles schon Ton in Ton. Kommt gut. Felgen vom Tieflader auch noch Elfenbein streichen, dann hast Du bald nen Museumszug :D
Das ist ein Museumszug,nur noch Arbeitend. 8-) Sozusagen das erweiterte Hobby :D
Na schätzt mal das Alter von den Haufen Eisen (das Fahrrad nicht mitgerechnet :lol: ) :? Kleine Hilfe....100 reichen nicht!
Die Idee der TL Reifen hatte ich schon,aber die Zeit....war noch nicht über ;)
An dem Ding gibts grad noch wichtigere Sachen dran zu tun als nur Farbe :oops:
Und die fahrende Säge hat auch soviel Rost von der frischen Luft und einigen Baumbekanntschaften :lol:
Farbe ist da....aber :?
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von lura » Mi 22. Mär 2017, 16:24

Mach nur, ich warte einfach noch ein bisschen auf die Vollendung. Aber dann


Gibt es ne Waschung mit der Honigquaste links und rechts um die Ohren :D :D
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mi 22. Mär 2017, 16:58

lura hat geschrieben:
Mi 22. Mär 2017, 16:24
Mach nur, ich warte einfach noch ein bisschen auf die Vollendung. Aber dann


Gibt es ne Waschung mit der Honigquaste links und rechts um die Ohren :D :D
Bleibt dir nix anderes über :lol:
Oder kommst hierher mal so fürn paar Tage,dann is fertig :mrgreen:
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
ecki
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
Wohnort: Sankt Gangloff

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von ecki » Mi 22. Mär 2017, 19:09

Mensch Schulzi... du hast ja sogar ein Dienstrad an Bord. Da kannst du zwischendurch immer mal in die Wirtschaft einen zischen. :lol:
Prima ... Gruß ecki
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von lura » Mi 22. Mär 2017, 19:53

Torsten ist eben seiner Zeit voraus, und wenn der Diesel knapp wird, zischt er ohne Diesel nach Hause :D
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Antworten