Räder auswuchten
- trucker-mario44
- Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:08
- Wohnort: Mildenberg
Re: Räder auswuchten
Moin
Also ich kann von dem zeug nur abraten hab mir mal bei nem Kunden einen 12er Bolzen im Scania Links Vorne eingefahren und der gute Mann vom Pema Service kam flicken Stopfen eingeklebt und keine Maschine zum wuchten auf dem 7,5er was macht er Wuchtpulver in den Reifen 1.verteilt sich das Zeug erst bei einer bestimmten Geschwindigkeit und 2.bleibt es nicht wo es soll ende war Reifenservice denn das ging mit fahren garnicht zittern ohne ende im Lenkrad.
Geht auch nur bei Schlauchlosen Reifen.
Gruß Mario
Also ich kann von dem zeug nur abraten hab mir mal bei nem Kunden einen 12er Bolzen im Scania Links Vorne eingefahren und der gute Mann vom Pema Service kam flicken Stopfen eingeklebt und keine Maschine zum wuchten auf dem 7,5er was macht er Wuchtpulver in den Reifen 1.verteilt sich das Zeug erst bei einer bestimmten Geschwindigkeit und 2.bleibt es nicht wo es soll ende war Reifenservice denn das ging mit fahren garnicht zittern ohne ende im Lenkrad.
Geht auch nur bei Schlauchlosen Reifen.
Gruß Mario
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Räder auswuchten
Danke Mario für dein Bericht. Und so ist das zwei Berichte zwei Meinungen. Na ja muss ich mal abwarten wie sich alles Entwickelt.
Viele Grüße ecki
Viele Grüße ecki

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Räder auswuchten
Hallo Elron!!!!
Hast du die neuen Schlappen schon drauf??? Bin gespannt wie er so rüber kommt.
Gruß ecki
Hast du die neuen Schlappen schon drauf??? Bin gespannt wie er so rüber kommt.

Gruß ecki
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Räder auswuchten
Morgen Ecki,
ich kann/darf erst ab 01.04. wieder auf den öffentlichen Straßen fahren und deshalb habe ich auch erst am 01.04. um ca. 09.00 Uhr die Reifen drauf...
Werde dann berichten und natürlich auch ein Bild posten... Bin ja selbst schon sehr gespannt und vor allem was den Fahrkomfort angeht...
abgegrüsst
Elron666
ich kann/darf erst ab 01.04. wieder auf den öffentlichen Straßen fahren und deshalb habe ich auch erst am 01.04. um ca. 09.00 Uhr die Reifen drauf...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Räder auswuchten
Hallo Ecki,ecki47 hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2017, 12:16Für das Auswuchten mit Perlen/Pulver gibt es eine Tabelle mir einer Zuordnung Reifengröße<->Füllmenge in Gramm. Da wird nichts gemessen wie auf einer Wuchtmaschine, die Werte stehen fest.
Wie groß sind eigentlich die Perlen? Könnte ich die durch das Ventilröhrchen bekommen. Ist zwar bestimmt eine Sisyphusarbeit aber wenn es funkt, evinzierender als Wuchten. Weil alle die ich kenne Abwinken ab wenn`s um Wuchten bei Sprengringfelgen geht.
Gruß ecki![]()
der Reifendienst bei mir im Dorf wuchtet alles, auch Sprengringfelgen. Ein S4000-Fahrer aus der Nachbarschaft hat dort vor Jahren mal seine Vorderräder wuchten lassen, das ging völlig problemlos.
Leider ist es in unserer heutigen Zeit so weit daß sich zwischen können und wollen ein immer größer werdender Unterschied entwickelt

Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Räder auswuchten
Jup... Danke euch, weiß ich Bescheid.
Grüße und schöne Woche noch ecki
Grüße und schöne Woche noch ecki

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Räder auswuchten
Was Mario schreibt kann durchaus sein. Die LKW Werkstatt bei uns z.B. arbeitet für ihre eigene Spedition-sprich die fahren alle permanent Langstrecke mit dauernden "hohen" Geschwindigkeiten. Wenn man alleine physikalisch darüber nach denkt, macht es da auch nur Sinn. Die Perlen fallen ja bei jedem Stillstand wieder nach unten logischerweise und wuchten erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit.Für Kurzstrecke macht es garantiert null Sinn.
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Räder auswuchten
Außerdem denke ich das es nicht so schwer sein kann unsere Räder zu wuchten für unsere Fahrzeuge auf herkömmliche Weise.
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- trucker-mario44
- Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:08
- Wohnort: Mildenberg
Re: Räder auswuchten
Moin @ all
Genauso meinte ich das,es giebt nicht nur das Granulat auch Pulver was sich mit der Feuctigkeit im Reifen an unwuchtiger Stelle verkleben soll
Funktioniert aber nicht immer und dann ballert der Klumpen im Reifen rum nicht schön so zu fahren könnt Ihr mir glauben.
Gruß Mario
Genauso meinte ich das,es giebt nicht nur das Granulat auch Pulver was sich mit der Feuctigkeit im Reifen an unwuchtiger Stelle verkleben soll


Gruß Mario
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Räder auswuchten
tach
ich hab meine 395er nicht gewuchtet.trotzdem läuft er richtig gut.
ich hab meine 395er nicht gewuchtet.trotzdem läuft er richtig gut.
Straße fahren kann jeder. 
