Hmmm, die obige Frage ist natürlich recht allgemein gehalten.
Vielleicht sollte man zunächst nach dem Zweck des Fahrzeugs unterscheiden, z.B. Sportfahrzeug (Trail usw.), Nutzfz. (Land- & Forstwirtschaft), Spezialfahrzeug (z.B. die ganzen Russenmonster für Sibirien mit Luftwalzen ...), Militärfz.
Sinn & Zweck von Militärkfz (und bestimmt auch von Nutzfz.) ist ja ein Kompromiss aus Geländegängigkeit, Straßenfahreigenschaften & dem Bewältigen von Trag- & Zuglasten. Mehrachsen bringen sowohl Vor- als auch Nachteile. Das Beispiel mit der dritten Achse als Liftachse im Trail verdeutlicht dies ziemlich gut, finde ich.
Deshalb könnte man zuerst den Zweck der angesprochenen Vergleichsfahrzeuge betrachten. Vielleicht erübrigt sich dann die Frage. Oder auch nicht.
Hoffentlich sehe ich das jetzt nicht zu verbissen & trocken. Auf jeden Fall aus Sicht des Uralfahrers, und da stehen komischer Mythos & Realität teilweise weit auseinander.
Axel