
Motoren-Revision, was sollte mindestens gemacht werden?
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Motoren-Revision, was sollte mindestens gemacht werden?
Um genau zu sein, das Gegenstück.


Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Motoren-Revision, was sollte mindestens gemacht werden?

Brauche die Halle, hab heute mal den Motor wieder zusammengebaut.
Positionierung der ZKDs

Köpfe aufgesetzt

Vorrichtung zum Drehen des Motors

Es ist vollbracht, alles wieder zusammen

Erststart war aufregend, hat aber alles geklappt, läuft gut.
Nun erstmal 100 km fahren und alles nachziehen und Ventile einstellen.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Motoren-Revision, was sollte mindestens gemacht werden?
Hi Hanno,
Glückwunsch zum Start des Motors....
Ewig viele sorgenfreie Kilometer...
VG Lutz
Glückwunsch zum Start des Motors....
Ewig viele sorgenfreie Kilometer...
VG Lutz
- L60 Freak
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 21:35
- Wohnort: Prignitz(Brandenburg)
Re: Motoren-Revision, was sollte mindestens gemacht werden?
Hallo Hanno,
sieht top aus!!
Das mit der Motordrehhilfe ist ne gute Idee. So lässt sich das bestimmt gut dran arbeiten...
sieht top aus!!
Das mit der Motordrehhilfe ist ne gute Idee. So lässt sich das bestimmt gut dran arbeiten...
Gruß Norman
Den L60 in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!!!

Den L60 in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!!!



- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Motoren-Revision, was sollte mindestens gemacht werden?
Saubere Arbeit, Danke für die Bilder und die Beschreibungen
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Motoren-Revision, was sollte mindestens gemacht werden?
Na prima,viel Spaß noch! 

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Motoren-Revision, was sollte mindestens gemacht werden?
Dann man viele schöne km mit ED, der Familie und Freunde...
auf das der Motor ewig hält und der Pokal weiterhin wo anders bleibt, auch wenn zu lasten von Lutz...
abgegrüsst
Elron666
auf das der Motor ewig hält und der Pokal weiterhin wo anders bleibt, auch wenn zu lasten von Lutz...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 11. Sep 2016, 19:59
Re: Motoren-Revision, was sollte mindestens gemacht werden?
Moin Hanno,
Danke für die Doku, ja und sehr professionell geschraubt , Hut ab. Blöd nur zu wissen, dass mir das auch noch bevor steht.
Gruß Charly.
Danke für die Doku, ja und sehr professionell geschraubt , Hut ab. Blöd nur zu wissen, dass mir das auch noch bevor steht.
Gruß Charly.
-
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 1. Feb 2017, 15:19
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralski
Re: Motoren-Revision, was sollte mindestens gemacht werden?
Prompt,
Durchmesser und Länge.
Durchmesser und Länge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Motoren-Revision, was sollte mindestens gemacht werden?
Durchmesser 95mm
Länge ohne Stutzen 75mm
Länge mit Stutzen 130mm
Gruß Volker
Länge ohne Stutzen 75mm
Länge mit Stutzen 130mm
Gruß Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

