W 50 TLF/LAK
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: W 50 TLF/LAK
Chic isser!
Wieviel breiter/höher ist er tatsächlich?
Was hast für ne Marke?
MfG
Wieviel breiter/höher ist er tatsächlich?
Was hast für ne Marke?
MfG
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: W 50 TLF/LAK
Vom Profil her sieht es aus wie Michelin XZL.
LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: W 50 TLF/LAK
Hallo Kumpelfreund
Ist ja ne ganz schöne Hausnummer dein Geschoss.
Geiles Holzlenkrad ... ist das richtiges Holz oder nur Holzoptik?
Viele Grüße aus Thüringen von ecki
Ist ja ne ganz schöne Hausnummer dein Geschoss.

Viele Grüße aus Thüringen von ecki

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: W 50 TLF/LAK
tach
mit federerhöhung hinten und federn aufsprengen vorn um 6 cm,plus 395/85-20 michelin xzl mit 6 cm mehr ist er jetzt 12 cm höher und somit 340cm gesamt höhe über abgaskamin heizung.
die reifen an sich haben 40cm breite und einen durchmesser von 117 cm.
es sind radialreifen ,was man beim fahren auch merkt gegenüber den 16/70-20 mit 105cm durchmesser.
klugscheissmodus -aus
achso lenkrad ist aus mehrschichtholz gefertigt.gibts nen anderen fred dazu.
mit federerhöhung hinten und federn aufsprengen vorn um 6 cm,plus 395/85-20 michelin xzl mit 6 cm mehr ist er jetzt 12 cm höher und somit 340cm gesamt höhe über abgaskamin heizung.
die reifen an sich haben 40cm breite und einen durchmesser von 117 cm.
es sind radialreifen ,was man beim fahren auch merkt gegenüber den 16/70-20 mit 105cm durchmesser.
klugscheissmodus -aus
achso lenkrad ist aus mehrschichtholz gefertigt.gibts nen anderen fred dazu.
Straße fahren kann jeder. 

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: W 50 TLF/LAK
Matthias,
da bist du ja jetzt einer von den ganz schnellen und großen... Muss ich mir unbedingt mal in kürze von Nahen anglotzen
...
Bin schon gespannt... Dann steht ja den Langstrecken nichts mehr im weg bei mittlerer Drehzahl...
Dann mal gute Fahrt.
abgegrüsst
Elron666
da bist du ja jetzt einer von den ganz schnellen und großen... Muss ich mir unbedingt mal in kürze von Nahen anglotzen

Bin schon gespannt... Dann steht ja den Langstrecken nichts mehr im weg bei mittlerer Drehzahl...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: W 50 TLF/LAK
Och,Federn och noch uffarbeiten wegen 4 Reifen
Das hatte ich mir einfacher vorgestellt.....
Aber dann könnte ich ja mehr laden
Wieviel mehr/weniger machst denn aus beim fahen?
Danke für die Info.


Das hatte ich mir einfacher vorgestellt.....
Aber dann könnte ich ja mehr laden


Wieviel mehr/weniger machst denn aus beim fahen?
Danke für die Info.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: W 50 TLF/LAK
Federn vorn aufsprengen ...... wie lang hält das eigentlich an so eine Maßnahme??
Gruß Ecki

Gruß Ecki
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: W 50 TLF/LAK
tach
wenn du mehr laden willst nimm die tlf federn die haben eh schon eine lage mehr.der hat ja gesamtgewicht 10,8 to.
ich hab das aufsprengen nur wegen der höhe gemacht und das der grade steht.hab ja rechts den 270 litertank und die 225 batterien ausserdem ist das fahrerhaus ja schwerer.kosten fürs 6cm aufsprengen waren 120 euro.
wenn du mehr laden willst nimm die tlf federn die haben eh schon eine lage mehr.der hat ja gesamtgewicht 10,8 to.
ich hab das aufsprengen nur wegen der höhe gemacht und das der grade steht.hab ja rechts den 270 litertank und die 225 batterien ausserdem ist das fahrerhaus ja schwerer.kosten fürs 6cm aufsprengen waren 120 euro.
Straße fahren kann jeder. 

- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: W 50 TLF/LAK
Ich hebe meinen immer vor aus den Federn um der Ermüdung entgegen zu wirken. Ist vielleicht eine Macke von mir, aber ich kann ruhiger Schlafen.
Grüße Ecki

Grüße Ecki
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer