habe natürlich in NDH nicht alles gefragt

Mir ist folgendes aufgefallen:
- nach dem Motorstart wird der Motor relativ schnell warm, 70-80 °C sind schnell erreicht
- LSK ist off
- wenn es dann in die Berge geht, steigt die Temperatur an, auf z.B. 90°C, die LSK wird manuell zugeschaltet
- Temperatur fällt, bleibt aber nicht bei 80°C stehen, sondern kühlt auch runter auf 60°C
- LSK ausschalten, Temperatur steigt wieder, Zuschaltung nach Bedarf
Frage:
Was soll das? Wie kann das sein?
Thermostate sind neu, aber vor dem Einbau nicht geprüft (abgekocht) worden.
Sollten die nicht bei 80°C schließen und die Temperatur im kleinen Kreislauf halten, egal ob Lüfter an oder aus ist?
Hummel hat einen permanenten Lüfter und wohl die 80°C, egal ob in welchem Betriebszustand (gestresst oder gechillt)
Was ist zu tun?
Wie ist das bei euch?
Ruß
Hanno