IFA L60 größere Touren...
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
IFA L60 größere Touren...
Hallo an alle, ihr wisst ja, ich bin L60 Neuling und habe ihn mir ja nicht ohne Grund geholt. Habe auch später größere Touren mit ihm vor, deshalb die Frage in die Runde; was sollte man an Bord haben hinsichtlich Teile (diverse Dichtungen, sonstige Ersatzteile)wenn man sowas macht? (rede von Ausflügen über 5000km) Werkzeug ist klar, mit diversen Sonderdingen, die man braucht um das ein oder andere zu reparieren.
Und was sollte man sich zu Hause ins Lager legen? Die Teile (egal was) werden ja nicht mehr, wo noch vorhanden sind...
Bin für Infos dankbar.Grüße an alle! Wolfgang
Und was sollte man sich zu Hause ins Lager legen? Die Teile (egal was) werden ja nicht mehr, wo noch vorhanden sind...
Bin für Infos dankbar.Grüße an alle! Wolfgang
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: IFA L60 größere Touren...
Das ist eine gute Frage. Alles an Ersatzteilen kann man eh nicht mitführen. Denn es geht immer das kaputt was man gerade nicht mit hat. Aber zwei Dinge haben sich in der Praxis bewährt. Im Rudel fahren und Leute in der Heimat, auf die man sich im Notfall verlassen kann. Teile kann man ja heutzutage auch per Post weltweit verschicken. Ich lese auch gerne Reiseberichte von anderen, was ihnen so widerfahren ist. Beste Beispiel ist immer wieder GEU, einmal Südafrika und zurück. Aber interessantes Thema.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: IFA L60 größere Touren...
Hallo. Wir fahren ja noch w50. Aber ich denke wir sind mit unter den ersten 10 was das reisen angeht. Ich habe immer einen schwung teile mit. Kupplung. Automat. Eine einspritzdüse. Handbremsventil. Radbremszylinder. Hauptbremszylinder. Dichtungen. Schläuche. Etc. Aber das was man braucht fehlt meist. In marokko kurz vor erfoud sahara ist mir das kompressordruckrohr weggeflogen. Kein problem war nur die verschraububg lose. Aber der dichtring hat mir gefehlt. Thomas hat ausgeholfen. Wichtig ist denke ich eine vorher gute wartung. Eir sind auch allein in schweden unterwegs. Irgendwie kommt man immer weiter. Im rudel ist natürlich entspannter. Wir hatten noch nie einen großen schaden. Ok in lappland kopfdichtungen gemacht. Aber auch nur weil ich nicht mehr geschafft hatte den motor zu machen. War also nit ansage und eigentlich kein Problem. Wie volker schon sagt. Man kann alles verschicken. Weltweit. Mit adac oder mit dzg (deutsche zentrale für Globetrotter ) in Skandinavien hatte ich nichtmal ein reserverad mit zunindest kein vollwertiges. Mit einigen Puffer tagen kann man auch ggf msl auf die teile warten. Wenns straff organisiert ist, wirds schwierig. Auserdem... ifas gehen nur zu haus kaputt;-)
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: IFA L60 größere Touren...
Hi Wolfgang,
gutes Thema.
Am Besten erst einmal durchreparieren...damit man mit einem guten Gefühl losfahren kann.
Teile für unterwegs??
Das wird wieder abhängig sein, wohin man fährt.
Verbrauchsmaterial
Ölfilter, Dieselflter, Schrauben, Kupferringe, Fiberringe, Hohlschrauben für Öl und Dieselleitungen
Große Teile sollten zu Hause liegen.
Dabei ist wichtig das ein Freund der zu Hause ist den Schlüssel fürs Lager hat und sich auskennt.
VG Lutz
gutes Thema.
Am Besten erst einmal durchreparieren...damit man mit einem guten Gefühl losfahren kann.
Teile für unterwegs??
Das wird wieder abhängig sein, wohin man fährt.
Verbrauchsmaterial
Ölfilter, Dieselflter, Schrauben, Kupferringe, Fiberringe, Hohlschrauben für Öl und Dieselleitungen
Große Teile sollten zu Hause liegen.
Dabei ist wichtig das ein Freund der zu Hause ist den Schlüssel fürs Lager hat und sich auskennt.
VG Lutz
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: IFA L60 größere Touren...
Wie Volker geschrieben hat, GEU ist das beste Beispiel. Muß zugeben, ich liebäugelte schon lange nach einem L60 (bestimmt 10 Jahre) und GEU hat mir den Rest gegeben endlich zu zu schlagen und wie es wahrscheinlich sein sollte stand Bigfoot bei ebay Kleinanzeigen drin. Erster Besuch in Berlin und meinen Freundin sah meine strahlenden, verliebten Augen....sie wußte ja bis dahin nur von den Fotos her was ungefähr auf sie zu kam.....
Sie steht aber hinter mir und baut und plant fleißig mit und hat auch sehr viele gute Vorschläge usw.
Afrika habe ich natürlich nicht vor, dafür fehlt mir definitiv die Zeit und das Geld. (Vielleicht später mal evtl. wenn das Grundstück mit der Werkstatt abgezahlt ist sowas ähnliches oder so....)
Plan war z.B Kroatien (Umag, Zagreb,Cres mitnehmen dabei), dann Belgrad, Sofia, Nessebar, Bukarest, Bratislava, Wien,Zu Hause); sind ca 5.000km.
Können wir ja alles in Ruhe mal auf dem nächsten Treffen bereden. Vorab danke an alle für Tips und ruhig weiter dazu schreiben...Gruß Wolfgang

Afrika habe ich natürlich nicht vor, dafür fehlt mir definitiv die Zeit und das Geld. (Vielleicht später mal evtl. wenn das Grundstück mit der Werkstatt abgezahlt ist sowas ähnliches oder so....)
Plan war z.B Kroatien (Umag, Zagreb,Cres mitnehmen dabei), dann Belgrad, Sofia, Nessebar, Bukarest, Bratislava, Wien,Zu Hause); sind ca 5.000km.
Können wir ja alles in Ruhe mal auf dem nächsten Treffen bereden. Vorab danke an alle für Tips und ruhig weiter dazu schreiben...Gruß Wolfgang
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: IFA L60 größere Touren...
Da war lief doch jetzt gerade ein sehr schöner Reisebericht von RBB. Da ist einer mit dem ROBUR nach Petersbug gefahren. War auch eine sehr schöne Tour.


- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: IFA L60 größere Touren...
Wichtig ist aus meiner Sicht, mit dem Wagen einige Touren gemacht zu haben und zu wissen wo etwas ist. Dabei genau schauen, was meldet sich ab. Dann eine vernünftige Werkzeugausstattung und ein paar Ersatzteile nach dem Bauchgefühl.
Durch die Touren werden sich die kritischen Teile verabschieden, wenn dann nach 5-10k km insgesamt bzw. 500 km Einzelstrecke und 250 km pro Tag alles läuft, wäre für mich der Punkt erreicht, auf die große Tour zu gehen.
Damals mussten mal wegen Futterknappheit die LPG-W50 von Süden nach Norden fahren um Futter für die Tiere zu holen.
in den ersten Wochen standen die Standstreifen voll mit diesen Kurzstrecke gewöhnten Fahrzeugen, alle hatte irgendwelche Probleme. Nach dieser Anfangszeit zogen die genauso wie die Fernlaster jeden Tag lange Strecken durch. Wobei ich nicht unbedingt mit dem LAZ und HW80 10 Stunden auf der Autobahn mit 69 km/h fahren gewollt hätte.
Durch die Touren werden sich die kritischen Teile verabschieden, wenn dann nach 5-10k km insgesamt bzw. 500 km Einzelstrecke und 250 km pro Tag alles läuft, wäre für mich der Punkt erreicht, auf die große Tour zu gehen.
Damals mussten mal wegen Futterknappheit die LPG-W50 von Süden nach Norden fahren um Futter für die Tiere zu holen.
in den ersten Wochen standen die Standstreifen voll mit diesen Kurzstrecke gewöhnten Fahrzeugen, alle hatte irgendwelche Probleme. Nach dieser Anfangszeit zogen die genauso wie die Fernlaster jeden Tag lange Strecken durch. Wobei ich nicht unbedingt mit dem LAZ und HW80 10 Stunden auf der Autobahn mit 69 km/h fahren gewollt hätte.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: IFA L60 größere Touren...
Bernd, da ich auf dem Dorf groß geworden bin und wir LPG, VEG und ACZ hatten, kenne ich das auch noch... Ich bin damals auch oft mit Vater Rainer den ganzen Tag im W50 unterwegs gewesen um Ersatzteile zu tauschen und zu besorgen... Mich hat es damals nicht gestört den ganzen Tag im LKW zu sitzen...
Es war aber kein Zeitdruck und kein Stress für mich... Sondern einfach nur geil mit Vater und LKW unterwegs zu sein...
abgegrüsst
Elron666

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: IFA L60 größere Touren...
tach
stimmt bernd der vater vom kumpel ist in schichten gefahren.
von bernburg nach schwerin und zurück.dann ein tag pause und wieder los.
vorallem ohne handy und son scheiss.
stimmt bernd der vater vom kumpel ist in schichten gefahren.
von bernburg nach schwerin und zurück.dann ein tag pause und wieder los.
vorallem ohne handy und son scheiss.
Straße fahren kann jeder. 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: IFA L60 größere Touren...
...oder welche die schon früher nen (mini) Fahrrad mit hatten am LKW hinterm Fahrerhaus.
Wenn der Düngerstreuer dann mal weggesackt war gings mit Rad los.
Nur blöd wenn man die Kette nicht ordentlich geölt hatte bzw eine ganze Zeit das Rad nicht brauchte
Dann dreht sich da auch nix mehr

Wenn der Düngerstreuer dann mal weggesackt war gings mit Rad los.
Nur blöd wenn man die Kette nicht ordentlich geölt hatte bzw eine ganze Zeit das Rad nicht brauchte

Dann dreht sich da auch nix mehr

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!