Kochen und essen unterwegs
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Kochen und essen unterwegs
Nee, keine Westware... kam von einer kleinen DDR Firma - aus Dresden GB = Gustav Barthel. Später hieß der Hersteller, VEB Lötgeräte Dresden und verkaufte den als "Sportkocher für Benzin", den wohl jeder DDR Camper kannte und bemüht war einen zu bekommen. Ursprünglich gab`s den wohl schon bei der Wehrmacht und hieß dort Juwel 33.
Das ganze Ding ist recht einfach gehalten und robust, man muss sich aber damit ein wenig auskennen. Das Teil ist anfällig für Fehlbedienungen und wurde schon früher "Bombe" genannt. Wenn man den aufdreht heizt der mit gut 1,5kw oder mehr und geht erst aus wenn der Sprit alle ist. Man muss auch aufpassen in welche Richtung das Überdruckventil schaut und im Umkreis von 5m sollte kein Zelt stehen... auch im trockenen Gras/ Wald nicht unproblematisch. Jedenfalls aus meiner Sicht nicht mehr zeitgemäß für Campingtouren auf dicht bevölkerten Zeltplätzen... Ich benutze das Teil meist nur als "Notreserve". Oder JWD..
Das ganze Ding ist recht einfach gehalten und robust, man muss sich aber damit ein wenig auskennen. Das Teil ist anfällig für Fehlbedienungen und wurde schon früher "Bombe" genannt. Wenn man den aufdreht heizt der mit gut 1,5kw oder mehr und geht erst aus wenn der Sprit alle ist. Man muss auch aufpassen in welche Richtung das Überdruckventil schaut und im Umkreis von 5m sollte kein Zelt stehen... auch im trockenen Gras/ Wald nicht unproblematisch. Jedenfalls aus meiner Sicht nicht mehr zeitgemäß für Campingtouren auf dicht bevölkerten Zeltplätzen... Ich benutze das Teil meist nur als "Notreserve". Oder JWD..
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Kochen und essen unterwegs
Danke Lars,
klingt eher nach Ballast als nach einem unverzichtbaren Ausstattungsdetail.
klingt eher nach Ballast als nach einem unverzichtbaren Ausstattungsdetail.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kochen und essen unterwegs
Ein interessantes Gerät!
Unter dem Namen JUWEL wurden neben dieser Apparatur und dem von Bernd bezeichneten Blauen Würger auch Glimmstengel vertrieben. Hier als 72er und die begehrteren "Alten". In meiner Gegend gab es zudem auch den Harzer Juwel, einen Apfeltischwein für 2,75. Anderswo auch als Klötzer Bretterknaller in ähnlicher Art bekannt.
Von der Fa.Barthel bzw. dem Nachfolgeunternehmen kenne ich auch die Lötlampen und die Petroleumlampen. Ein so betrachtet doch erfolgreiches Unternehmen aus Dresden.
Unter dem Namen JUWEL wurden neben dieser Apparatur und dem von Bernd bezeichneten Blauen Würger auch Glimmstengel vertrieben. Hier als 72er und die begehrteren "Alten". In meiner Gegend gab es zudem auch den Harzer Juwel, einen Apfeltischwein für 2,75. Anderswo auch als Klötzer Bretterknaller in ähnlicher Art bekannt.
Von der Fa.Barthel bzw. dem Nachfolgeunternehmen kenne ich auch die Lötlampen und die Petroleumlampen. Ein so betrachtet doch erfolgreiches Unternehmen aus Dresden.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Kochen und essen unterwegs
Kennst dich mit guten Sachen aus Froschpapa.
Der Klötzer war gut,besser war noch "Paul" Schulz aus Diesdorf.
Die Glanzkippen nannten wir Schweinekümmel,die anderen hab ich auch mal gequalmt
Mit den Feuerkram kenn ich mich nun garnicht aus
Der Klötzer war gut,besser war noch "Paul" Schulz aus Diesdorf.
Die Glanzkippen nannten wir Schweinekümmel,die anderen hab ich auch mal gequalmt

Mit den Feuerkram kenn ich mich nun garnicht aus

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Kochen und essen unterwegs
Fürs bekochen größerer Runden hat sich die KK15 bewährt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Kochen und essen unterwegs
Mit was Wird der denn beiheitzt....?
Danke und Gruß Hummel
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
Danke und Gruß Hummel
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
IFA krank
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Kochen und essen unterwegs
Sieht nach Holz aus.
Die zwei Druckkochtöpfe sind cool, damit biste auch mal schnell beim Kochen.
Die zwei Druckkochtöpfe sind cool, damit biste auch mal schnell beim Kochen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Kochen und essen unterwegs
Auf dem Foto mit Holz. Es gibt dazu auch noch einen Brennersatz mit 2 verschiedenen Düsen für Benzin & Diesel. Das ist aber eine riesen Sauerei, 1xprobiert und abgewählt. Mit `ner handvoll Holzscheite kochst du problemlos ratzbatz die 2Schnellkochtöpfe voll Pellkartoffeln.Euro-Biene hat geschrieben: ↑Sa 18. Feb 2017, 08:54Mit was Wird der denn beiheitzt....?
Danke und Gruß Hummel
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
Bei Bedarf / Interesse kann ich das Gerät gern mitbringen.
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Kochen und essen unterwegs
Klar. Mitbringen und zugucken.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Kochen und essen unterwegs
Gern, müssen wir halt planen für das Herbsttreffen. Zum Himmelfahrtstreffen in Jüterbog machen wir da immer für ~25Leute Pellkartoffeln mit Quark und Leberwurst. Das kommt immer gut an.
Für eine Familie alleine lohnt sich das nicht.
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!