Haltbarkeit Diesel
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Haltbarkeit Diesel
Ich hatte vor einigen Jahren mal beim Nacbarn die Vorratskammer räumen dürfen(dort wude dann das Bad gebaut/erweitert).
Da stand Feuersoße/Ketchup im Regal wer den noch kennt.
Schwarzes Etikett, 0,25 oder 0,30 so an Inhalt mit Kronkorken drauf.
....abgelaufen dann noch nicht ganz 20 Jahre.
Sehs auch wie Lars,lasse auch (fast ) nix verkommen.
War noch echt lecker der Kram.
Da stand Feuersoße/Ketchup im Regal wer den noch kennt.
Schwarzes Etikett, 0,25 oder 0,30 so an Inhalt mit Kronkorken drauf.
....abgelaufen dann noch nicht ganz 20 Jahre.
Sehs auch wie Lars,lasse auch (fast ) nix verkommen.
War noch echt lecker der Kram.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Haltbarkeit Diesel
Da dürfte evtl schon alkohol mit im spiel sein. Das wird lustig...
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit Diesel
Zurück zum AdBlue nochmal. (Ist da auch Alkohol im Spiel?)
Soweit ich mich erinnere, sind die Datumsangaben, also ob es sich um MHD oder das Produktionsdatum bei sämtlicher Chemie im Sicherheitsdatenblatt geregelt. Diese Datenblätter muss jeder Händler oder Verarbeiter (zugänglich) haben. Das sind Vorgaben vom Gesetzgeber bzw. der BG. In Zeiten des Internet ist das ja kein Thema mehr. Vor 10 Jahren sah das noch anders aus. Damals hatte man dann einen dicken Ordner irgendwo liegen.
Ich hatte früher mal mit der Zertifizierung nach ISO 9001 zu tun. In dem Zusammenhang waren die Sicherheitsdatenblätter das Lieblingsthema vieler Auditoren.
Soweit ich mich erinnere, sind die Datumsangaben, also ob es sich um MHD oder das Produktionsdatum bei sämtlicher Chemie im Sicherheitsdatenblatt geregelt. Diese Datenblätter muss jeder Händler oder Verarbeiter (zugänglich) haben. Das sind Vorgaben vom Gesetzgeber bzw. der BG. In Zeiten des Internet ist das ja kein Thema mehr. Vor 10 Jahren sah das noch anders aus. Damals hatte man dann einen dicken Ordner irgendwo liegen.
Ich hatte früher mal mit der Zertifizierung nach ISO 9001 zu tun. In dem Zusammenhang waren die Sicherheitsdatenblätter das Lieblingsthema vieler Auditoren.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Haltbarkeit Diesel
Hm kann durchaus sein das der Alc. als Konservierungsmittel genommen wurdeFamilieJacobs hat geschrieben:Da dürfte evtl schon alkohol mit im spiel sein. Das wird lustig...

Geschmeckt hats echt natürlich,man genießt sowas dann ja

Beim Baumkuchen ist es so das vorm Verpacken der Kram mit Alkohol eingenebelt/gesprüht wird.Haltbarkeit ist trotzdem beschränkt.
Wenn da den ganzen Tag naschst darfst eig. nicht mehr fahren wenn der Tag um ist

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Haltbarkeit Diesel
Das heißt ja auch "mindestens haltbar bis......." und nicht "tödlich ab....."Maximus hat geschrieben:MHD muss auch auf Himalaja Salz egal wie alt, es ist ein "Lebensmittel" und da sagt die entsprechende EU Richtlinie MHD muss drauf, und es darf auch nicht 2070 drauf stehen, da gibts bestimmt eine maximale Frist...
MHD ist bei Lebensmitteln meiner Ansicht nach auch nur eine Orientierung bzw. ich handhabe es entsprechend. Ich persönlich werfe nichts weg nur weil das MHD abgelaufen ist, ich seh mir das meist gar nicht an.... ich gucke rein, halte den Rüssel dran und entscheide was genießbar ist...(egal was das MHD sagt..)
Ich kaufe auch manchmal so Sachen da ist das MHD kurz vor knapp und kostet nur noch 20% und weniger vom Ursprungspreis, hatte noch nie was dabei was schlecht war..
Als ich vor 5Jahren anfing einen meiner GAZ69 zu restaurieren fand ich unterm Fahrersitz eine Dose Wernesgrüner mit "MHD irgendwas in 1996". Hat wie üblich kurz gezischt beim öffnen und kein bißchen komisch geschmeckt.
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Haltbarkeit Diesel
Bei Lebensmittel gehe ich genau so vor, Rüssel ran und gut, da interessiert es mich reichlich wenig ehrlich gesagt.
Mir gehts halt nur drum um evtl. Folgeschäden zu vermeiden, wenn es sowas gibt für das Zeug. Ich steh in der Haftung im Fall der Fälle denk ich. Irgendwelche Pumpenschäden, Katalysatoren, Partikelfilter, ect. kosten ja ein paar Euronen...
Mir gehts halt nur drum um evtl. Folgeschäden zu vermeiden, wenn es sowas gibt für das Zeug. Ich steh in der Haftung im Fall der Fälle denk ich. Irgendwelche Pumpenschäden, Katalysatoren, Partikelfilter, ect. kosten ja ein paar Euronen...
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Haltbarkeit Diesel
Stubi. Geil.
nix umkommen lassen.

Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Haltbarkeit Diesel
Zum ad blue. Das ist ja eine wässrige harnstofflösung. Könnte sein das das zeug irgendwann ausflockt. Wir hatten bei vw so eine flasche ewig im fenster stehen. Bei jedem wetter etc. Ist nix passiert außer halt die kristallbildund am deckel und der gestank. War im büro schon blöd.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Crazy_AT
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 14:47
Re: Haltbarkeit Diesel
Wäßrige Harnstofflösung hat doch jeder von uns fast ständig dabei. Nur die Farbe stimmt nicht. Muss man das unbedingt einlagern?
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Haltbarkeit Diesel



Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...

