Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)

Antworten
Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)

Beitrag von Elron666 » Mi 14. Sep 2016, 19:14

Marco,

wenn du da viell. noch etwas an Unterlagen hast oder Technik, (z.B. die verbaute) dann lass uns das anschauen und besprechen... :idea:

Du sagst uns Samstag, wann es dir dann passt auf dem Platz... ;)

abgegrüsst
Elron666 :)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)

Beitrag von Thunderbird » Mi 14. Sep 2016, 19:52

Ronny,
wir werden uns besprechen...

Unterlagen habe ich zwar keine, aber ein paar Kleinigkeiten habe ich noch in meinem internen Speicher abgelegt. ;)

Wenn ich da irgendwie helfen kann...fragt einfach! Das Thema steht ja nicht umsonst hier.

In einer gemütlichen Runde ist so ein Gespräch natürlich viel persönlicher. Freue mich drauf :!: :D Bissel Rum hab ich schon mal im Gepäck Ronny ;-)
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)

Beitrag von Elron666 » Mi 14. Sep 2016, 19:59

Dann sollten wir neben einander sitzen... Cola steht dann auch schon kalt... ;)

Ich hätte gern Infos zur Technik und was wird alles benötigt (Preis/Leistung/Marke)
Was macht Sinn, was ist überflüssig?
Wer oder was wird heute noch von den IFA-risten (Mitgliedern) genutzt.

abgegrüsst
Elron666 ;)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)

Beitrag von Thunderbird » Mi 14. Sep 2016, 20:14

Ok, so wird es werden ;-)

Aber vorweg, ein günstiges Gerät genügt voll.
Nebenher brauchst du eine gute Antenne (möglichst langer Bauart) und einen 12 Volt Anschluss.

Ob teuer oder günstig ist nicht unbedingt die Frage, wenn die Antenne gut abgestimmt ist, ist das die halbe Miete.

Ich selbst habe mir, weil ich leider alles verkauft und verschenkt habe (als ich dachte ich brauche es nie wieder) ein günstiges CB-Funkgerät von Albrecht zugelegt.

Die genaue Bezeichnung kann ich gern vor Ort benennen.
Laut Hersteller soll es das kleinste Gerät der Welt ( :shock: ) sein.

Manchmal ist weniger mehr. Ist wie beim Auto - ist viel Technik drin, kann viel kaputt gehen...

Eines meiner alten Hinterlassenschaften funkt jetzt bei Quecke im Ural und hat schon mal kurzzeitig 24Volt überlebt :mrgreen:

Halte mir ein Platz frei Ronny :D
Bis dahin...
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
Wuestendiesel
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:28
Wohnort: bei Eisleben

Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)

Beitrag von Wuestendiesel » Do 15. Sep 2016, 04:13

CB Funk ist wieder voll im kommen. Wie kann man denn sonst kommunizieren wenn mal einer das Internet abschaltet?

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)

Beitrag von Thunderbird » Do 15. Sep 2016, 04:58

Das ist gut...

Ich habe mich schon gewundert, dass die 27Mhz Frequenzen noch für CB genutzt werden. Aber für die digitale Technik ist die Frequenz zu niedrig.

Jetzt funkt man mehr im GHz Bereich, folglich sind die Antennen ultra kurz und die Reichweiten viel höher.

@Wüstendiesel: Du kannst auch ein modernes Handfunkgerät anschaffen. Reichweiten bis zu 10 km versprechen die Hersteller, aber aus der Fahrerkabine nicht erreichbar. Nachteil hier: schlechte Akustik und zu leise, Akkus müssen etwa täglich gewechselt werden.

Ich denke im LKW ist das mit dem 27Mhz Bereich auf jeden Fall die günstigere Alternative. Die Geräte bekommt man stellenweise bei eBay sogar ab 15€.. :!:
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
UPSMann
Moderator
Beiträge: 75
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Wohnort: Cölpin

Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)

Beitrag von UPSMann » Do 15. Sep 2016, 05:19

Thunderbird hat geschrieben:
Ein Bekannter von mir fährt z.B. für eine Spedition, deren Name sich nach einem Tier anhört und er ist eigentlich nur am Telefonieren. :lol:
Moin, nur aus Interesse gefragt: nach welchem Tier ist denn die Spedition benannt?
"Wer immer tut, was er schon kann,
bleibt immer das, was er schon ist."
(Henry Ford)

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)

Beitrag von Thunderbird » Do 15. Sep 2016, 05:23

Guten Morgen Upsi,

Du bist aber neugierig :lol: wollte an dieser Stelle eigentlich keine Schleichwerbung machen...
Aber der Dachs kommt dem Namen sehr nahe. ;-)
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
UPSMann
Moderator
Beiträge: 75
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Wohnort: Cölpin

Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)

Beitrag von UPSMann » Do 15. Sep 2016, 05:27

Ah alles klaro. War nur weil mein Bruder auch eine tierisch gute Spedition betreibt. Aber auch dort ist Funk kein Thema mehr und alle Kommunikation wird per Handy erledigt.
"Wer immer tut, was er schon kann,
bleibt immer das, was er schon ist."
(Henry Ford)

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)

Beitrag von Thunderbird » Do 15. Sep 2016, 05:30

Ah, ok. Ja kommerziell kann die "veraltete Technik" scheinbar nicht mehr mithalten.
Die Goldenen Zeiten waren in (Ost-)Deutschland die 90er Jahre.
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Antworten