Bus fahren mit LKW-Führerschein
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Bus fahren mit LKW-Führerschein
Nicht billig, wenn ich aber manchmal sehe welchen Aufwand (auch in Kosten) manche treiben um unter 7,5t zu bleiben weil der FS zu teuer ist und die Teile dann schon beim Brötchen holen überladen sind... Ich mein wenn man sich für doch (rechnet man am Ende mal alles zusammen) mininum 10.000€ für ein Hobbyauto anlegt... der kann auch noch 3000,- für einen FS drauf legen... oder man sucht sich eben gleich ein passendes Hobby...
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Bus fahren mit LKW-Führerschein
Das stimmt allerdings, was da manche für nen Aufwand treiben ist Irrsinn.
Bigfoot ist ja auch vom Vorbesitzer Frank auf 7,49to abgelastet worden, denke aber wenn ich fertig bin und alles verbaut habe und alle Flüssigkeiten, ect. drin sind, bin ich denk ich drüber. Das muß ich halt noch sehen wenn es soweit ist. Ich hab ja den Führerschein und meine Freundin muß so oder so was machen zwecks fahren dürfen...Bj84.
Bigfoot ist ja auch vom Vorbesitzer Frank auf 7,49to abgelastet worden, denke aber wenn ich fertig bin und alles verbaut habe und alle Flüssigkeiten, ect. drin sind, bin ich denk ich drüber. Das muß ich halt noch sehen wenn es soweit ist. Ich hab ja den Führerschein und meine Freundin muß so oder so was machen zwecks fahren dürfen...Bj84.
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Bus fahren mit LKW-Führerschein
Ja, solche Stilblüten mein ich,
L60 mit LAK und dann 7,49t?? Soweit ich das im Kopf habe liegt der L60 bei gut 6,t leer und ein GFK LAK II leer bei 1,2t... macht dann noch 300Kg Nutzlast... wundert mich das sich da einer fand der es eintrug, wo die Zunft sich doch sonst immer so ziert... Nun baue mal noch einen 100l Wassertank ein und rüste den Koffer Reisefertig aus.. da biste beim L60 bestimmt bei knapp 8,5t ?
Mein W50 BTP wiegt leer, also nur Pritsche, Plane/Spriegel, Ersatzrad vollgetankt und leere Staukisten 5470KG in den Papieren stehen dann glaube ich 5500Kg. Der ist abgelastet auf 7490Kg mit dem Leichtgewicht von Wohnwagen huckepack, Gasflaschen, Reservekanister etc. komme ich so auf knapp 6600Kg. als wir zur großen Tour nach NOR waren und der große Ersatzteilkoffer incl. halbe Werkstatt Nahrung für 1 Jahr (
) kamen wir auf gute 7200 Kg mit der ganzen Mannschaft aufgesessen... da ginge noch was...
L60 mit LAK und dann 7,49t?? Soweit ich das im Kopf habe liegt der L60 bei gut 6,t leer und ein GFK LAK II leer bei 1,2t... macht dann noch 300Kg Nutzlast... wundert mich das sich da einer fand der es eintrug, wo die Zunft sich doch sonst immer so ziert... Nun baue mal noch einen 100l Wassertank ein und rüste den Koffer Reisefertig aus.. da biste beim L60 bestimmt bei knapp 8,5t ?
Mein W50 BTP wiegt leer, also nur Pritsche, Plane/Spriegel, Ersatzrad vollgetankt und leere Staukisten 5470KG in den Papieren stehen dann glaube ich 5500Kg. Der ist abgelastet auf 7490Kg mit dem Leichtgewicht von Wohnwagen huckepack, Gasflaschen, Reservekanister etc. komme ich so auf knapp 6600Kg. als wir zur großen Tour nach NOR waren und der große Ersatzteilkoffer incl. halbe Werkstatt Nahrung für 1 Jahr (


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Bus fahren mit LKW-Führerschein
Mein LAK war auch mit 7,49 t eingetragen.
War absolut unrealistisch!
Leer auf der Waage waren es echte 8.1 t.
Habe wieder auf 9,5 t aufgelastet, den Stress auf einer mobilen Waage brauche ich nicht.
War absolut unrealistisch!
Leer auf der Waage waren es echte 8.1 t.
Habe wieder auf 9,5 t aufgelastet, den Stress auf einer mobilen Waage brauche ich nicht.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Bus fahren mit LKW-Führerschein
Da müsst ihr mal im ROBUR-Forum lesen. Da gehts bei vielen darum den LO auf 3,5 t abzulasten. Viele haben nur die Klasse B. Das ist ja noch wahnwitziger.
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Bus fahren mit LKW-Führerschein
Na, ja sportlich was hat der LO leer? gut 3t würde ich sagen mit gutem Willen, alles was weg kann weg, die kleinsten und schmalsten Räder drauf, dann kommste vielleicht auf 2,6t.. Aber was willste hinten drauf machen? Leere Pritsche? Da haste noch 900KG Nutzlast... das wird noch enger.... Tja, C1E machen würde ich sagen....
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Bus fahren mit LKW-Führerschein
L60 auf 7.5 ist m.e. nicht realisierbar... ich werde irgendwann den großen schein machen. So oder so. Aber da ist ja noch etwas zeit. Habe gehört das man den schein auch über den maschinrnring machen kann für wesentlich günstiger. Man müssze nur einen landwirt finden der bescheinigt das er für die ernte einen fahrer benötigt. Und dieser sollte natürlich einen lkw besitzen oder zumindest zur ernte einen mieten. Oder so ähnlich. Steffen. Weißt du da was? Die großen jcb zrecker laufen doch auch über 60. Brauch man dafür nicht auch den lkw schein?
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Bus fahren mit LKW-Führerschein
Es wird ja hier schon wieder "umgedacht".De LKWs werden gedrosselt bei den Lohnern
,man spart sich SP,den ganzen"Weiterbildungsbimbam"(Module) usw und setzt dort nenPKW-Fahrer drauf
na fast.Die fahren den LKW mit Traktorenschein(den großen)dann.Die laufen dann alle 60.
Macht das einen Unterschied wenn richtig voll ist dann gehts eher nicht schneller
Christian kommst also nicht drumrum,oder drosseln den Karren
bzw den großen Trecker machen
Wird beides sicherlich keine Altenative sein für dich und auch andere 


Macht das einen Unterschied wenn richtig voll ist dann gehts eher nicht schneller

Christian kommst also nicht drumrum,oder drosseln den Karren



Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Bus fahren mit LKW-Führerschein
Sag euch noch was witziges vom Gesetzgeber her. Ein Mechaniker in einer LKW Werkstatt braucht zur Probefahrt auf der Strasse die Module nicht,
ich als Selbstständiger, da ich LKW´s vom Kunden zum Kunden bringe in meiner Werkstatt brauche ich die Module, da ich damit Geld verdient habe...
Deutschland lass Abend werden...
ich als Selbstständiger, da ich LKW´s vom Kunden zum Kunden bringe in meiner Werkstatt brauche ich die Module, da ich damit Geld verdient habe...
Deutschland lass Abend werden...
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Bus fahren mit LKW-Führerschein
Den großen treckerschein hab ich torsten. Hab das auch gehört. Laufen dann als lof die kisten.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
