Kontrolleuchten L60 !!!
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Kontrolleuchten L60 !!!
Nicht nur zeitweilig, die wurden meines Wissens alle in Luf gebaut.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Kontrolleuchten L60 !!!
Nun.und wer kommt demnächst dann mit Flugzeug zum Treffenlura hat geschrieben:Nicht nur zeitweilig, die wurden meines Wissens alle in Luft gebaut.


Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Kontrolleuchten L60 !!!
Tja,
das waren noch Zeiten, mit dem Prof. Brunolf Baade....
das waren noch Zeiten, mit dem Prof. Brunolf Baade....

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Kontrolleuchten L60 !!!
Und wer nun neidisch auf einen Eiswarner ist...
dem kann geholfen werden...
Man muss nur eine LED samt Fassung an die Stelle seiner Wahl platzieren geht sicher auch in den Tacho....
Hier die die Anleitung.
Wer es lieber gleich komplett mit Platine haben will.... Hier ist ein schöner preiswerter Bausatz
dem kann geholfen werden...
Man muss nur eine LED samt Fassung an die Stelle seiner Wahl platzieren geht sicher auch in den Tacho....
Hier die die Anleitung.
Wer es lieber gleich komplett mit Platine haben will.... Hier ist ein schöner preiswerter Bausatz
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Kontrolleuchten L60 !!!
Danke für den Link!!! Ich muß das Ding glaub ich mal aufmachen...es sind ja bei dem Link wirklich ganz wenig auch kleine Teile drin; aber wie haben die das in ein normales originales Kontrolleuchten-Gehäuse gestopft???

Originale Kontrolleuchte, nix erweitert, oder außen dran. Lediglich Plus und Minus einzeln raus und mittig ein Rundkabel 2x0,5 zum Fühler...


Originale Kontrolleuchte, nix erweitert, oder außen dran. Lediglich Plus und Minus einzeln raus und mittig ein Rundkabel 2x0,5 zum Fühler...
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Kontrolleuchten L60 !!!
Das ist ja nur die "Bastlerlösung", will man das irgendwo einbauen, bekommt man das sicher auch kleiner. Die Teile lassen sich auch in einem IC zusammenfassen, auf Lochraster wird es recht groß..., ggf. passt aber sogar die fertige Platine noch mit ins Tachogehäuse?
Frage ist auch, wie die das bei Dir gelöst haben, mich würde interessieren ob diese Warnfunktion original IFA ist oder die jemand später nachgerüstet hat...? Evtl. war da ein Vorbesitzer kreativ?
Vielleicht ist es nur eine LED mit Vorwiderstand, die an einem Bimetallkontakt hängt... dürfte dann noch kleiner sein. Original habe ich so was noch nie gesehen... Daher mein Bastel Tipp für alle "will-ich-auch-haben-woller"
Frage ist auch, wie die das bei Dir gelöst haben, mich würde interessieren ob diese Warnfunktion original IFA ist oder die jemand später nachgerüstet hat...? Evtl. war da ein Vorbesitzer kreativ?
Vielleicht ist es nur eine LED mit Vorwiderstand, die an einem Bimetallkontakt hängt... dürfte dann noch kleiner sein. Original habe ich so was noch nie gesehen... Daher mein Bastel Tipp für alle "will-ich-auch-haben-woller"
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Kontrolleuchten L60 !!!
Die Dinger hab ich anfang 2000 mal bei ebay ersteigert (2 Stück) Sind original, sieht man schon an der Verarbeitung, Kabel, Schutzschlauch, ect.. Hatte das damals für meinen 1.3er gekauft aus "DDR-Sinn"; hatte aber nie funktioniert, denke wegen der 12Volt. Die im LKW hatte ich noch im Schrank rum-purzeln, eingesteckt und siehe da ging...
Knips es morgen mal genau von vorn und hinten, die muß es original gegeben haben...
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 5&biw=1024
https://i.ebayimg.com/00/s/NTc2WDEwMjQ= ... ~l/$_9.JPG
Die Dinger waren siehe hier auch für 6-12-24 Volt erhältlich scheinbar...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-1752
...am Ende der grauen Leitung ist dann ein gelber DDR Schutzschlauch dran verklebt, kaum größer wie das Kabel, muß ein Fühler drin sein...
Knips es morgen mal genau von vorn und hinten, die muß es original gegeben haben...
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 5&biw=1024
https://i.ebayimg.com/00/s/NTc2WDEwMjQ= ... ~l/$_9.JPG
Die Dinger waren siehe hier auch für 6-12-24 Volt erhältlich scheinbar...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-1752
...am Ende der grauen Leitung ist dann ein gelber DDR Schutzschlauch dran verklebt, kaum größer wie das Kabel, muß ein Fühler drin sein...
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Kontrolleuchten L60 !!!
Ja, Tatsache, cool. Was es alles so gab in der DDR... Denke die "Elektronik" ist ja nicht soviel, wurde in dem kleinen Lampengehäuse untergebracht. ggf. geht es rein Schaltungstechnisch ja auch noch einfacher, wenn man z.B. den Schaltwert ab Werk festlegt und immer den gleichen Fühler verwendet, braucht man kein Stellpoti, da wirds wieder kleiner.
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Kontrolleuchten L60 !!!
Vielleicht haben die kleinen Chinesen das Micro Zeug von heute damals schon bei uns geklaut...

Vielleicht sitzen auch zwei von denen da drin; einer im gelben Schlauch der bei Frost an der Schnur zieht und einer in der Kontrolle, der dann nen Schalter umlegt...
Spaß bei Seite, die Dinger gab´s auf jeden Fall...



Vielleicht sitzen auch zwei von denen da drin; einer im gelben Schlauch der bei Frost an der Schnur zieht und einer in der Kontrolle, der dann nen Schalter umlegt...



Spaß bei Seite, die Dinger gab´s auf jeden Fall...

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...

