Der neue in der Runde hier....
- L60 Freak
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 21:35
- Wohnort: Prignitz(Brandenburg)
Der neue in der Runde hier....
Hallo Schraubergemeinde,
ich wollte mich mal kurz vorstellen. Bin der Norman, 35 Jahre alt und ich interessiere mich für die gute alte DDR Technik. Zu Hause bin ich in der Prignitz im schönen Brandenburg. Einige kennen mich vielleicht aus anderen Foren. Ich habe ein paar ZT Traktoren und seit Herbst 2015 auch einen L60 DSK-N. Hatte lange gesucht und bin dann in Thüringen fündig geworden.
So sah er aus als ich ihn gekauft habe...
ich wollte mich mal kurz vorstellen. Bin der Norman, 35 Jahre alt und ich interessiere mich für die gute alte DDR Technik. Zu Hause bin ich in der Prignitz im schönen Brandenburg. Einige kennen mich vielleicht aus anderen Foren. Ich habe ein paar ZT Traktoren und seit Herbst 2015 auch einen L60 DSK-N. Hatte lange gesucht und bin dann in Thüringen fündig geworden.
So sah er aus als ich ihn gekauft habe...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Norman
Den L60 in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!!!

Den L60 in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!!!



- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Der neue in der Runde hier....
Willkommen hier im neuen IFA-Forum, Normann.
Wenn ich mich richtig erinnere, warst du schon im alten Forum unter gleichem Namen, kann das sein?
Hier biste jedenfalls richtig
Wenn ich mich richtig erinnere, warst du schon im alten Forum unter gleichem Namen, kann das sein?
Hier biste jedenfalls richtig

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- trucker-mario44
- Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:08
- Wohnort: Mildenberg
Re: Der neue in der Runde hier....
Hallo Norman
Willkommen auch von mir man sieht sich.
Gruß Mario
Willkommen auch von mir man sieht sich.
Gruß Mario
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Der neue in der Runde hier....
Willkommen hier und viel Spaß mit deinem Auto bzw auch hier in unserer Runde!
Bist ja fast Nachbar hier
Was steht denn da noch fürn Parallelkran hinter deinem Fahrzeug?
Deinen könnts doch als LoF zulassen?
Bist ja fast Nachbar hier

Was steht denn da noch fürn Parallelkran hinter deinem Fahrzeug?
Deinen könnts doch als LoF zulassen?
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Der neue in der Runde hier....
Hallo Norman,
aus Halberstadt auch ein WILLKOMMEN hier im Forum. Der L60 sieht schmuck aus! Vielleicht gibt es noch weitere schöne Bilder? Sowas ist immer gern gesehen ...
Grüße von Hendrik
aus Halberstadt auch ein WILLKOMMEN hier im Forum. Der L60 sieht schmuck aus! Vielleicht gibt es noch weitere schöne Bilder? Sowas ist immer gern gesehen ...
Grüße von Hendrik
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Der neue in der Runde hier....
Herzlich willkommen auch von mir. Muss der L60 noch Arbeiten? Sieht so nach Zugmaschine aus. Viel Spaß mit dem.
Gab es diese Farbe original? Es gibt ja mehrere damit .
Gab es diese Farbe original? Es gibt ja mehrere damit .
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Lotte
- Mitglied
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
- Wohnort: Sudwalde
Re: Der neue in der Runde hier....
Moin Norman
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns. Dein großer steht ja noch sehr gut da , schön anzusehen
VG Maik
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns. Dein großer steht ja noch sehr gut da , schön anzusehen

VG Maik

- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Der neue in der Runde hier....
Willkommen Norman
Von Frischling zu Frischling
mfg. Guido

Von Frischling zu Frischling

mfg. Guido


Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- L60 Freak
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 21:35
- Wohnort: Prignitz(Brandenburg)
Re: Der neue in der Runde hier....
Hallo Leute,
über die LOF Zulassung habe ich nachgedacht... bringt mir aber nichts...
Der L60 lief im staatlichen Forstbetrieb in Thüringen. Dort wurde er auch mal lackiert.
Ich nutze ihn für Transportaufgaben und um mal zu Treffen zu fahren...ansonsten hat er es sehr gut bei mir.
Den L60 habe ich Quasi blind gekauft. Ein guter Kumpel war gerade dort unten und hat mir Bilder geschickt.
Für mich stand fest....DEN MUSS ICH HABEN!!!
2500,- war das Startgebot und für 3500,- habe ich den Zuschlag bekommen und war stolzer L60 Kipperbesitzer.
Jetzt fingen die Probleme an. Hatte mit dem netten Werkstattmeister telefoniert und der sagte... bring ein Dreikreisschutzventil mit dann läuft die Bude. OK also Ventil besorgt und gleich auch ne BA, ETK und Rep Handbuch.
Jetzt war erstmal lesen angesagt da ich ja von L60 keine Ahnung habe..
Tag der Abholung...geil es ging los mit gemischten Gefühlen. Geht alles gut, hällt der L60 die 380 km und muss eingentlich Maut zahlen.
Scheiß auf Maut. um 4 Uhr morgens los mit drei Schrauber Kumpels und Werkzeug.
Dort angekommen ging dann alles zügig vorran. Der Werkstattmeister ließ das Ventil einbauen und wir machten die Papiere fertig.
Jetzt aber ab nach Hause. 10 km gefahren auf A71 Rauch aus den Bremsen
Werkzeug raus und ran. Vorderachse beide Trommeln heiß.
Einmal den Entlüftungsnippel geöffnet, Backen gingen zusammen, Trommel rauf und weiter....Ursache keine Ahnung
Waren ja nur noch 360 km...
Jetzt schaften wir endlich km. Einmal pro Stunde machten wir jetzt nen technischen Halt.
Nach 8,5 std Heimfahrt waren wir wieder zu Hause angekommen.
über die LOF Zulassung habe ich nachgedacht... bringt mir aber nichts...
Der L60 lief im staatlichen Forstbetrieb in Thüringen. Dort wurde er auch mal lackiert.
Ich nutze ihn für Transportaufgaben und um mal zu Treffen zu fahren...ansonsten hat er es sehr gut bei mir.



Den L60 habe ich Quasi blind gekauft. Ein guter Kumpel war gerade dort unten und hat mir Bilder geschickt.
Für mich stand fest....DEN MUSS ICH HABEN!!!
2500,- war das Startgebot und für 3500,- habe ich den Zuschlag bekommen und war stolzer L60 Kipperbesitzer.
Jetzt fingen die Probleme an. Hatte mit dem netten Werkstattmeister telefoniert und der sagte... bring ein Dreikreisschutzventil mit dann läuft die Bude. OK also Ventil besorgt und gleich auch ne BA, ETK und Rep Handbuch.
Jetzt war erstmal lesen angesagt da ich ja von L60 keine Ahnung habe..
Tag der Abholung...geil es ging los mit gemischten Gefühlen. Geht alles gut, hällt der L60 die 380 km und muss eingentlich Maut zahlen.
Scheiß auf Maut. um 4 Uhr morgens los mit drei Schrauber Kumpels und Werkzeug.
Dort angekommen ging dann alles zügig vorran. Der Werkstattmeister ließ das Ventil einbauen und wir machten die Papiere fertig.
Jetzt aber ab nach Hause. 10 km gefahren auf A71 Rauch aus den Bremsen

Werkzeug raus und ran. Vorderachse beide Trommeln heiß.

Einmal den Entlüftungsnippel geöffnet, Backen gingen zusammen, Trommel rauf und weiter....Ursache keine Ahnung



Waren ja nur noch 360 km...
Jetzt schaften wir endlich km. Einmal pro Stunde machten wir jetzt nen technischen Halt.
Nach 8,5 std Heimfahrt waren wir wieder zu Hause angekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Norman
Den L60 in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!!!

Den L60 in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!!!



- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Der neue in der Runde hier....
Ja,
solche Aktionen verbinden uns mit unseren IFAs.
Aber der Erfolg gibt einem Recht.
Mit jedem Problemchen wächst die Kenntnis was wie funktioniert.
Schönes Teil.....
solche Aktionen verbinden uns mit unseren IFAs.
Aber der Erfolg gibt einem Recht.
Mit jedem Problemchen wächst die Kenntnis was wie funktioniert.
Schönes Teil.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!