Bremssystem modernisieren; W50 und L60
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Bremssystem modernisieren; W50 und L60
Es gibt automatische Frostschutzpumpen die ohne Umbau der Leitungen passen.
Hummel hat so ein Teil gefunden.
Volker, du hast einen Trockner bei Rosti drin?
Hummel hat so ein Teil gefunden.
Volker, du hast einen Trockner bei Rosti drin?
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Bremssystem modernisieren; W50 und L60
Grüße
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
IFA krank
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Bremssystem modernisieren; W50 und L60
Du baust einfach anstelle der Handpumpe eine Automatische Frostschutzpumpe ein. die Anschlüße passen, wabcotyl rein, Drehschalter auf "I" uns innerhalb von wenigen kilometern normalisiert sich die Arbeitsweise des Druckreglers vollständig. Ich merke, dass wabcotyl alle ist, schnell, weil der Druckregler dann wieder permanent abbläst. Einen Lufttrockner in eine alte Anlage einbauen ist häufig mit neuen Problemen durch den austrocknenden Schmodder in der Luftleitungen verbunden. Der löst sich dann und setzt die Ventile dann auch nur zu.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Micha-183
- Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 16:23
- Wohnort: Märkisch Buchholz
Re: Bremssystem modernisieren; W50 und L60
Hallo
,
habe letzes Jahr auch meine Anlage Umgebaut/modernisiert.
Sämtliche Ventile waren innerlich verrostet und verschmutzt.
Auch die Kessel waren von innen total rostig, immer ärgerlich gewesen das der Rost immer im Entwässerungsventil war und dieses dadurch undicht.
Neue Kessel von Winkler, gleiche Grösse wie L60 nur je Kessel ein Anschluss mehr.

Neues Vierkreisschutzventil, mit 7 Anschlüssen geminderter Druck für Kreis 3 und 4 wird von den Druckbegrenzungsventilen für Kreis 1 und 2 übernommen.
Somit spart man sich zwei Druckbegrenzungsventile.


Neues Schnelllöseventil für die Federspeicher der HA. Mit Geräuschdämpfer. Ich empfand das laute Entlüften immer als störend.
Passt ohne Umbau.

Neue Druckbegrenzungsventile für Kreis 1 und 2

Gruss Micha

habe letzes Jahr auch meine Anlage Umgebaut/modernisiert.
Sämtliche Ventile waren innerlich verrostet und verschmutzt.
Auch die Kessel waren von innen total rostig, immer ärgerlich gewesen das der Rost immer im Entwässerungsventil war und dieses dadurch undicht.
Neue Kessel von Winkler, gleiche Grösse wie L60 nur je Kessel ein Anschluss mehr.

Neues Vierkreisschutzventil, mit 7 Anschlüssen geminderter Druck für Kreis 3 und 4 wird von den Druckbegrenzungsventilen für Kreis 1 und 2 übernommen.
Somit spart man sich zwei Druckbegrenzungsventile.


Neues Schnelllöseventil für die Federspeicher der HA. Mit Geräuschdämpfer. Ich empfand das laute Entlüften immer als störend.
Passt ohne Umbau.

Neue Druckbegrenzungsventile für Kreis 1 und 2

Gruss Micha

- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Bremssystem modernisieren; W50 und L60
Sehr interessant und danke für die vielen Bilder...
Was hast du für das ganze ausgeben müssen?

Was hast du für das ganze ausgeben müssen?
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Bremssystem modernisieren; W50 und L60
Super gemacht, Micha. So in etwa habe ich ich das auch. Nur die Kessel habe ich noch vernachlässigt. Da muss ich noch ran.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: RE: Re: Bremssystem modernisieren; W50 und L60
einstein4567 hat geschrieben:Super gemacht, Micha. So in etwa habe ich ich das auch. Nur die Kessel habe ich noch vernachlässigt. Da muss ich noch ran. Und mein Frostschutzbehälter hat es entschärft. Leider gibt es dafür bei Knorr keinen Ersatz.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bremssystem modernisieren; W50 und L60
Volker, warum ist dein Frostschutzbehälter so aufgebrochen? Da war doch kein Wasser drin?
Oder ist er auf Grund mechanischer Einwirkung von außen zu Bruch gegangen?
Micha, danke für die übersichtlichen Bilder... Da lernt und versteht man das ganze viel Einfacher...
abgegrüsst
Elron666
Oder ist er auf Grund mechanischer Einwirkung von außen zu Bruch gegangen?
Micha, danke für die übersichtlichen Bilder... Da lernt und versteht man das ganze viel Einfacher...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Bremssystem modernisieren; W50 und L60
Das kann ich dir auch nicht sagen. Alterungserscheinung oder sowas. UV Strahlung unterm Koffer schließe ich aus. Jedenfalls werde ich die wohl wechseln müssen.
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk


- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Bremssystem modernisieren; W50 und L60
Micha wo hast denn die Spannbänder ausgegraben?
Gibts da auch andere Längen von?
Gibts da auch andere Längen von?
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!