Vom Virus befallen...

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Fritz » So 19. Okt 2025, 19:30

ADK-Fahrer hat geschrieben:
So 5. Okt 2025, 16:30
Der große Bolzen hat am Kopf ja eine Verzahnung und ist im Oberteil eingepresst.
Wie hast Du den rausbekommen?
Mit roher Gewalt Hanno. Die Mutter bündig auf dem Schraubenende stehen lassen und dann mit dem Fäustel und viel Gebrüll den Bolzen aus seinem Sitz geprügelt. Auf der Fahrerseite ging das nur mit einer Halbzoll-Verlängerung dazwischen (der ganzen Schläuche wegen...), auf der Beifahrerseite kam ich auch so mit dem Fäustel ganz gut ran.

Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2555
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von ADK-Fahrer » So 19. Okt 2025, 21:00

Den Platz sehe ich bei ED nicht wirklich
Schaue ich mir noch einmal in Ruhe an.
Vielleicht geht ja auch ein Abzieher irgendwie.....?
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

rmw
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von rmw » Mo 20. Okt 2025, 05:11

Hi Hanno,

stütz am besten das Fahrerhaus ab und erledige es je Seite einzeln. Es sollten ja nur 8 zu lösende Verschraubungen sein. Und dann im ausgebauten Zustand den Bolzen vernünftig auspressen/-drücken.
Und markier dir die Einbauposition vom Bolzen vor der Demontage - dürfte die Montage etwas vereinfachen.

Grüße

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Fritz » Do 23. Okt 2025, 20:36

rmw hat geschrieben:
Mo 20. Okt 2025, 05:11
Hi Hanno,

stütz am besten das Fahrerhaus ab und erledige es je Seite einzeln. Es sollten ja nur 8 zu lösende Verschraubungen sein. Und dann im ausgebauten Zustand den Bolzen vernünftig auspressen/-drücken.
Und markier dir die Einbauposition vom Bolzen vor der Demontage - dürfte die Montage etwas vereinfachen.

Grüße
Beide Hälften ausbauen geht natürlich auch. Allerdings hatte ich das abgewählt, weil ich nicht sicher war/ bin, wieviel "Futter" in dem dünnen Blechrahmen, der das Fahrerhaus trägt, noch ist. Wenn dort was ausgejuckelt ist, biste ganz fix bei größeren Schweißarbeiten.... :lol:

Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Fritz » Do 23. Okt 2025, 20:45

Gestern habe ich Walter von seinem ersten Werkstattaufenthalt seit unserem Besitz heimgeholt.
Die Buchsen sämtlicher Federn waren zu erneuern. Keine wirklich schöne Arbeit, zumal wir keine Möglichkeit haben, Walter hinreichend auszuheben.
Also haben wir das, quasi, delegiert.

Die Buchsen nebst Anlaufscheiben gibt's beim Ungarn. Habe ich der Werkstatt an die Bühne geliefert.

Und was soll ich sagen: Walter fährt plötzlich vollkommen geradeaus! :o Das ganze Geeier, sämtliches Schwimmen - alles weg...
Ich kann auf der Landstraße das Lenkrad loslassen, ohne dass der Kumpel ad hoc nach einer Seite rennt. Vollkommen neues Fahrerlebnis...

Allerdings war von den alten Buchsen tatsächlich auch nix bis fast nix mehr vorhanden. Jedenfalls wieder ein Meilenstein auf dem Weg zu unserem idealen Fernreisefahrzeug. Stück für Stück...und wir sind gut vorangekommen in der Zeit.

Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3416
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Elron666 » Fr 24. Okt 2025, 11:05

Das klingt doch sehr gut Fritz und gibt dem Fahren gleich wieder mehr Freude...

Dann weiterhin viel spaß beim km reißen...

abgegrüsst
Elron666 ;-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Fritz » Sa 25. Okt 2025, 17:18

Elron666 hat geschrieben:
Fr 24. Okt 2025, 11:05
...Dann weiterhin viel spaß beim km reißen...
abgegrüsst
Elron666 ;-)
Ja, uns fehlt noch eine brauchbare Idee für kommenden Sommer....Anregungen sind willkommen. Dürfen durchaus Berge, Schotter und Sand dabei sein...
Wollte ja nochmal die ligurische Grenzkammstraße fahren - aber dafür ist Walter schlicht zu dick. :lol:
Vielleicht fahren wir ja nach Rumänien oder so was.....

Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Benutzeravatar
markus27
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: So 14. Jul 2019, 15:44
Wohnort: 94149 Kößlarn

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von markus27 » So 26. Okt 2025, 06:21

Hallo Fritz,

die ligurische Grenzkammerstraße würde ich nicht mehr fahren( auch nicht mit unserem zweiten Reisefahrzeug dem Landy oder dem Motorrad! Zu viel los mittlerweile 🙈😂
wie lange hättest den Zeit?
Sizilien, Sardinien, Korsika alles gut und meist günstig mit der Fähre erreichbar. Dadurch schneller am Ziel und mehr Zeit alles zu entdecken. Aber mittlerweile sehr voll. Am besten Anfang Mai.
Das Südliche Italien Puglia, Calabria, Rom usw. oder die andere Seite Dalmatien, Montenegro, Bosnien Herzegowina und Albanien.
Etwas mehr Zeit benötigt es da, da du doch sehr weit auf der eigenen Achse fährst.
Südliches Ungarn, Rumänien, Bulgarien nicht so sehr überlaufen und mega tolle Menschen.
Wir sind sehr viel unterwegs! Ich schreibe keine so tollen Reisenberichte, wie viele hier. Kannst dich aber gerne melden.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3416
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Elron666 » Mo 27. Okt 2025, 08:04

Südliches Ungarn, Rumänien, Bulgarien nicht so sehr überlaufen und mega tolle Menschen.

Kann ich nur bestätigen und einfach eine super schöne Gegend und in Rumänien & Co, parken/camping mit dem IFA problemlos möglich und willkommen (Außer natürlich im Naturschutz Gebiet)

3 Wochen braucht man aber schon, denn man möchte sich ja auch etwas anschauen und vielleicht auch mal 2 Nächte an einem Traumplatz stehen...

abgegrüsst
Elron666 ;-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Vom Virus befallen...

Beitrag von Fritz » Di 28. Okt 2025, 15:39

@ Markus, @ Elron,

Die Ligurische bin ich ja schon paarmal gefahren, auch mal mit einem Ländie - ohje...Aber Tanja kennt das noch gar nicht und außerhalb der Saison ging es eigentlich auch in den letzten Jahren immer noch recht gut. Freilich ist Walter für die Tour zu dick.

Montenegro hatten wir vergangenen Herbst schon mal angegangen, sind aber in Kroatien mit einer kaputten ZKD gestrandet. Das gehen wir nochmal an. Kroatien selber waren wir an sich megaenttäuscht. Alles übel schmutzig, die Plätze in einem traurigen Zustand. Da müssen wir nicht nochmal unbedingt hin.

Urlaubstechnisch sind wir nach wie vor an die Ferien gebunden, da wir ein schulpflichtiges Kind haben. Die Sommerferien sin in Sachsen kommendes Jahr vom 4. Juli bis 15. August. Grundsätzlich haben wir die gesamten Ferien Zeit und das in den letzten beiden Jahren so auch umgesetzt. Vergangenes Jahr Nordkap, dieses Jahr Bretagne ausgiebig.

Sardinien klingt gut, dort war mein Kumpel Jörg schon mehrfach und schwärmt jedesmal. Ist vermutlich aber im Sommer sehr war.
Süd-Ost Europa klingt auch gut, würde denn Jemand mitkommen nach Ungarn/ Rumänien in dem Zeitraum?

Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Antworten