Hilfe Warnblinker

Celli92
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Mo 14. Apr 2025, 10:42
Wohnort: 15926 Luckau

Hilfe Warnblinker

Beitrag von Celli92 » Sa 6. Sep 2025, 15:00

Hallo, ich habe einen 24 Volt Armee Kipper. Elektrik funktioniert komplett also denke ich nicht das dort schon mal jemand einen Doktor gemacht hat. Problem wenn ich den Warnblinker einschalte dauert es 4 Sekunden und dann kommt die Sicherung. Ab meinen warnblinkschalter kommen auch nur 2 Kabel an, das geht doch nicht oder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Henne
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Di 19. Sep 2023, 19:38
Wohnort: Zehmigkau

Re: Hilfe Warnblinker

Beitrag von Henne » Sa 6. Sep 2025, 16:57

Hallo Celi 92
Dieser Schalter funktioniert denke ich so nicht. Es gibt verschiedene Warnblinkschalter einmal in Verbindung mit einem Hitzedraht Blinkgeber einen für Anhängerbetrieb einen einfachen etc.
Im W 50 fahre ich den 8500.32 für Anhängerbetrieb hier sind die 24 Volt nur für die Kontrollbirne.
Hier noch ein Schaltbild.
Gruß Jens
30203515ba.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Celli92
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Mo 14. Apr 2025, 10:42
Wohnort: 15926 Luckau

Re: Hilfe Warnblinker

Beitrag von Celli92 » Sa 6. Sep 2025, 18:20

Danke erstmal für die Antwort. Das komische ist halt das bei mir nur 2 Kabel ankommen. Auf einen liegen 24 Volt an und bei dem anderen nicht. Aber irgendwie weiss ich nicht wo ich anfangen soll.

Benutzeravatar
Henne
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Di 19. Sep 2023, 19:38
Wohnort: Zehmigkau

Re: Hilfe Warnblinker

Beitrag von Henne » Sa 6. Sep 2025, 18:26

Da musst du wohl die Blinkanlage neu verkabeln. Am Verbinder nach hinten findest du die R und L Anschlüsse auch für den Anhänger.
Wie weit bis du von Köthen entrfernt.

Celli92
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Mo 14. Apr 2025, 10:42
Wohnort: 15926 Luckau

Re: Hilfe Warnblinker

Beitrag von Celli92 » Sa 6. Sep 2025, 18:55

Zu weit, über 200 km. Ich hätte gehofft es geht weil wie gesagt alles andere auf Anhieb ging. Innenraumlicht, Fernlicht, Wischer, suchscheinwerfer und und und.
Aber ja was da los ist weiß ich auch noch nicht

Celli92
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Mo 14. Apr 2025, 10:42
Wohnort: 15926 Luckau

Re: Hilfe Warnblinker

Beitrag von Celli92 » Sa 6. Sep 2025, 19:35

Oder ist das garkein Warnblinker sondern dieser Tarnschslter?
Habe ich vllt keine warnblinkanlage

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2640
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe Warnblinker

Beitrag von Froschvater » So 7. Sep 2025, 05:29

Das ist tatsächlich der Schalter um die Instrumentenbeleuchtung zu dimmen. Wobei ich den nicht mit der roten Kappe kenne. Bisher habe ich den nur mit schwarzer Kappe gesehen.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Celli92
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Mo 14. Apr 2025, 10:42
Wohnort: 15926 Luckau

Re: Hilfe Warnblinker

Beitrag von Celli92 » So 7. Sep 2025, 06:18

Ja so kenne ich das ja auch aber mit nur 2 Kabeln kann doch keine warnblinkanlage funktionieren. Hat denn jemand einen 24 Volt Schaltplan oder kann ich das so bauen wie oben auf dem Bild ?

Celli92
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Mo 14. Apr 2025, 10:42
Wohnort: 15926 Luckau

Re: Hilfe Warnblinker

Beitrag von Celli92 » So 7. Sep 2025, 20:00

Vielen Dank an Henne für den Schaltplan, mit diesem Plan war es in 30min erledigt einen Warnblinker nachzurüsten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Celli92
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Mo 14. Apr 2025, 10:42
Wohnort: 15926 Luckau

Re: Hilfe Warnblinker

Beitrag von Celli92 » Mo 8. Sep 2025, 04:42

Wer weiß denn was bzw wo die 32 sein soll. Im Stromlaufplan steht ja Schaltkasten aber welcher ist da gemeint?

Antworten