Tobiw50 stellt sich vor…..

Tobiw50
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mi 16. Jul 2025, 04:48

Re: Tobiw50 stellt sich vor…..

Beitrag von Tobiw50 » Fr 18. Jul 2025, 15:16

Moin, ja genau. Ich denke doch.

Tobiw50
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mi 16. Jul 2025, 04:48

Re: Tobiw50 stellt sich vor…..

Beitrag von Tobiw50 » Do 4. Sep 2025, 18:29

Welche Ballonreifen könnt Ihr mir empfehlen ggf. auch Alternativen.

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3047
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Tobiw50 stellt sich vor…..

Beitrag von schulz-liesten » Fr 5. Sep 2025, 08:44

...Michelin

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Tobiw50
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mi 16. Jul 2025, 04:48

Re: Tobiw50 stellt sich vor…..

Beitrag von Tobiw50 » Fr 5. Sep 2025, 10:56

Aber dann als 395 85 20 oder? Ich glaube damit hat der 4 Zylinder ganz schön zutun oder?

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3047
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Tobiw50 stellt sich vor…..

Beitrag von schulz-liesten » Sa 6. Sep 2025, 15:26

Na klar. 365 geht auch.
Das ist noch gut fahrbar. Sind einige schon länger mit unterwegs mit 395...

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Tobiw50
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mi 16. Jul 2025, 04:48

Re: Tobiw50 stellt sich vor…..

Beitrag von Tobiw50 » Sa 6. Sep 2025, 20:12

Ja das weiß ich. Die 365 bekomme ich nicht eingetragen. Hätte bei den 395 Bauchschmerzen das der W50 dann nicht mehr auf Touren kommt durch den größeren Abrollunfang. Bisschen was machen muss Er dann noch.

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 284
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Tobiw50 stellt sich vor…..

Beitrag von Fritz » Sa 6. Sep 2025, 21:07

Mahlzeit Tobi,

wb sozusagen. Dann warst Du aber schon mal vor meiner Zeit hier. Demnach eindeutig vorbelastet... :lol:

Bei den Reifen würde ich auch die 395/85R20 nehmen, die bekommt man für nen schmalen Taler.
Und geht beim W50 nicht die Achsübersetzung durch Änderung des Zahnradpaares in den Antrieben zu ändern? Damit sollte das doch auszugleichen gehen @ schulz-liesten?

Gruß - der Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Tobiw50
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mi 16. Jul 2025, 04:48

Re: Tobiw50 stellt sich vor…..

Beitrag von Tobiw50 » Sa 6. Sep 2025, 22:16

Kann man für die 395 85 20 die original Schläuche verwenden? Mfg

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3047
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Tobiw50 stellt sich vor…..

Beitrag von schulz-liesten » Mo 8. Sep 2025, 06:28

Tobiw50 hat geschrieben:
Sa 6. Sep 2025, 22:16
Kann man für die 395 85 20 die original Schläuche verwenden? Mfg
Natürlich.

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3047
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Tobiw50 stellt sich vor…..

Beitrag von schulz-liesten » Mo 8. Sep 2025, 06:34

Tobiw50 hat geschrieben:
Sa 6. Sep 2025, 20:12
Ja das weiß ich. Die 365 bekomme ich nicht eingetragen. Hätte bei den 395 Bauchschmerzen das der W50 dann nicht mehr auf Touren kommt durch den größeren Abrollunfang. Bisschen was machen muss Er dann noch.
Runterschalten wäre die Erste Möglichkeit... :lol:

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Antworten