Hallo zusammen,
Hat zufällig jemand den Namen oder eine RAL Nummer für das zivile Grün am L60? Einige sagen Cliffgrün, das ist jedoch viel zu kräftig, und gab es meines Wissens nach auch nur beim W50 oder auch beim Wartburg. Das grün vom L60 kommt sehr nahe an Class Grün ran, oder Conow grün, jedoch ist trotzdem noch ein Unterschied zu erkennen.
Hat schonmal jemand eine Lackprobe genommen und es nachmischen lassen?
Gemeint ist die Farbe wie an meinem L60:
Lackierung L60 grün
- der_maschinist
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 1. Jan 2025, 18:18
- Wohnort: Mansfeld
- Kontaktdaten:
Lackierung L60 grün
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zu Hause im schönen Mansfelder Land
Aktuelle (LKW-)Flotte:
- IFA L60 Speditionspritsche Bj. 1988
- IFA L60 DSK Bj. 1990
- IFA W50 L/LB Bj. 1988
- IFA ADK 70 B.j 1990
- IFA W50 L/SP Bj. 1970
Aktuelle (LKW-)Flotte:
- IFA L60 Speditionspritsche Bj. 1988
- IFA L60 DSK Bj. 1990
- IFA W50 L/LB Bj. 1988
- IFA ADK 70 B.j 1990
- IFA W50 L/SP Bj. 1970
- der_maschinist
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 1. Jan 2025, 18:18
- Wohnort: Mansfeld
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung L60 grün
Und als Vergleich, mein Cliff grüner ehemaliger W50:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zu Hause im schönen Mansfelder Land
Aktuelle (LKW-)Flotte:
- IFA L60 Speditionspritsche Bj. 1988
- IFA L60 DSK Bj. 1990
- IFA W50 L/LB Bj. 1988
- IFA ADK 70 B.j 1990
- IFA W50 L/SP Bj. 1970
Aktuelle (LKW-)Flotte:
- IFA L60 Speditionspritsche Bj. 1988
- IFA L60 DSK Bj. 1990
- IFA W50 L/LB Bj. 1988
- IFA ADK 70 B.j 1990
- IFA W50 L/SP Bj. 1970
- der_maschinist
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 1. Jan 2025, 18:18
- Wohnort: Mansfeld
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung L60 grün
Anbei noch ein Bild aus dem Netz:
Aufbau Conow-grün, L60 Fahrerhaus in Class-grün:
Aufbau Conow-grün, L60 Fahrerhaus in Class-grün:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zu Hause im schönen Mansfelder Land
Aktuelle (LKW-)Flotte:
- IFA L60 Speditionspritsche Bj. 1988
- IFA L60 DSK Bj. 1990
- IFA W50 L/LB Bj. 1988
- IFA ADK 70 B.j 1990
- IFA W50 L/SP Bj. 1970
Aktuelle (LKW-)Flotte:
- IFA L60 Speditionspritsche Bj. 1988
- IFA L60 DSK Bj. 1990
- IFA W50 L/LB Bj. 1988
- IFA ADK 70 B.j 1990
- IFA W50 L/SP Bj. 1970
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Lackierung L60 grün
Moin,
der Grünton ist Caprigrün.
Wenn du komplett lackieren willst kannst du auch die neu nachgemischten Farben von Leifalit kaufen, unter dem Namen werden die Farben weiterhin hergestellt. Wenn du allerdings nur partiell Nachlackieren willst brauchst du einen Farbtopf aus DDR Zeiten, die neuen Farben treffen den Originalfarbton nicht.
der Grünton ist Caprigrün.
Wenn du komplett lackieren willst kannst du auch die neu nachgemischten Farben von Leifalit kaufen, unter dem Namen werden die Farben weiterhin hergestellt. Wenn du allerdings nur partiell Nachlackieren willst brauchst du einen Farbtopf aus DDR Zeiten, die neuen Farben treffen den Originalfarbton nicht.