VW T3 Bereitschaftspolizei

Antworten
Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Di 18. Feb 2025, 16:04

Nach langen immer wieder vergessen und verdrängen ... Stopfen für meine Löcher bestellt die ich immer zu haben wolte.

dies nun nach ewigzeiten nachgeholt.
Sonst leider nichts neues, Wetter bremst alles sowie fehlende Zeit und Sonne...
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 8. Mär 2025, 18:55

In Letzter Zeit wieder etwas an Teile zusammengetragen was zum Auffrischen oder erneuern gebraucht wird.
Schon vor ab besorgt, es fehlt noch einiges mehr

Der Plan ist erneuerung von kleinigkeiten außen was mit dem Rostbekämpfung und aufhübschung zusammen hängt.
Es fehlt sicher auch noch einiges was nach und nach organisiert wird.

Auch habe ich 2 Neue Stoßstangen besorgt.
Da Originale ohne Beulen dellen ect schwer zu finden sind und nachbau naja nichts o gut Bewertet wurden.
Habe ich mir 2 Neue Nachbau besorgt, diese aber in Stärke Ausfühung.

Original so ca 1,5mm Material Stärke , mein nachbau Verstärkte laut Verkäufer Top Qulität prüfgen konnte ich bisher nicht ob passgenau ect...
in der Material Stärke 2,3mm

Warum ich von einer Dünnen auf eine Masivere gegangen bin ist Simpel.
Die Schweren Wiegen Pro Stück 9Kg.

Es soll ja auch weiter das Fahrzeug nutzbar sein un Bleiben, die Dünnen Stoßstangen haben schon Beulen Dellen ect... ein Draufsteigen eher ungeeignetdurch leichtes Verbiegen.

Deswegen auf eine Schwere Massive Version wechseln wollen , da es die ja gibt und unterschied zum original nicht ersichtlich ist auch sehr gut geeignet.

Das nun besser Werden des Wetters genutz und am Solar Weiter gemacht, Schonkappen versiegelt so das nun die verkabelung beginnen werden kann.
Der Träger muss dazu einmal Wieder probe liegen.

Einige Ideen gibt es schon zum Kabel wo es lang soll und wie ect...
Ob es reicht werde ich morgen sehen glaube jedoch das mir noch was fehlt.

Ich möchte bei nutzung die Kabel durch die Beifahrerscheibe legen und dazu muss ich noch Mit Gummie mir ein Stück bauen was im Fenster eingespannt werden kann und Regen sowie Wind draußen Läst, ein Paar ideen bzw optionen sind schon im Kopf umsetzung muss ich sehen wenn der Rest soweit sitz und nutzbar ist.
Dazu werde ich dann weiter berichten.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » So 9. Mär 2025, 19:24

Heute das wundervolle Wetter genutz und wieder weiter gewerkelt.

nicht ganz geschaft es fehlt leider das verbindungskabel da das was da ist zu kurz ist wenn Tür geöffnet ist und somit verarbeitet wurde vom Laderegler zur Batterie ect...

Da muss ich neues besorgen.
Schutzschlauch für kabel fehlt mir auch so konnte ich zwischen denn sitzen zwar grob legen aber nicht endferlegen und anschließen wie es soll dies muss noch etwas warten.

Alles im allen schaut das Ganze sehr Passend aus fährt auch ohne geräusche bisher nur bis 100 Testen können.
Halter Müsen noch Schwarz gemacht werden das Bronzegrün ist da unpassend am Fahrzeug.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Dann auch mal die Fronststoßstange angebaut um zu schauen wie genau diese ist und Qulität ist wirklich sehr gut.
Past sehr gut Farbe wird auch Ähnlich wie sie nun ist.
Bild


Werde weiter berichten wenn es weiter ging oder was geschaft wurde zu berichten wert ist.

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Mo 10. Mär 2025, 18:34

Heute die gegebene Zeit Nutzen Können.

Der Fehlende Schutzschlauch aufgezogen mehr für Optik und leichter schutz, normal ein Schrupfschlauch nur umfunktioniert.
Dieser ist unter dem Funkcontainer zum einsatz gekommen um den temperaturfühler und das Stromkabel zu Schützen.

Restlichen anschlüsse und Sauber Verlegung wurde dann noch gleich gemacht sowie etwas mehr gereinigt wenn man schon so gut wieder rann kommt.
Bild
Bild
Bild
Bild




Beim Waschen befreien vom Salz hauptsächlich ist mir auf gefallen das ich die Heckstoßstange doch noch bearbeiten muss so das die auch an mein Fahrzeug dann passen wird.
Gut das ich dies noch rechtzeitig bemerkt hab.
Bild

Kabel ist kaum noch was übrig geblieben von meinen 2x5m ... so das ich nun neues Bestellt habe.
Dieses wird dann die Panel Verbiindung zur Box , ein test kabel gleich mitbestellt mal sehen ob es klappt dann könnte ich die Bastelein an der Schreibe mir ersparen.
Testen und probieren heist es hier.
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 15. Mär 2025, 15:23

Es ging wieder etwas Weiter am ganzen.

Die Neue Stoßstange wurde angepast , dort muste Etwas heraus genommen werden so das der Anhängerzug nicht im Weg ist.
Leider habe ich es versäumt ein Bild im Angebauten Zustand zu machen ...

Wird dann kommen wenn diese Beschichtet sind und angebaut werden.

Anbei mal die noch verbaute alte Stoßstange eine fix angebaute ob Original teil Fraglich, unschön ausgeschnitten damit alles Past.
Die austrennung für die Steckdose war unötig , diese habe ich nun gerichtet und somit geht die nun vobei.

Mal Bilder der Rechten ecke die schon sehr gelitten hat und gemacht werden muss sowie einiges mehr aber nicht Tüv relevant!
Dennoch arbeite ich darauf zu das alles einmal Gemacht wird ordentlich.

Im Solar ist nun auch nach erhalt der Fehlenden Kabel eine Neuerung bei, ich habe beim raussuchen der Kabel durch Ausverkauf des Händlers woander rumgeschaut und das Flache Kabel gefunden welches selben Querschnitt hat wie das was ich nutze.
Auf Probe Bestellt und einmal Getestet ob es durch die Scheibe Legbar ist, dies ist Möglich wenn man etwas Beachtet und im idealfall Warmen macht.

Finde ich sehr gut so kann ich die Klemidee für die Seitenscheibe Ignorieren und so das Kabel Durchleiten.
Bei Warmen Wetter werde ich da die Kabel Zusammen bauen wie es muss und hoffentlich einsatzbereit bekommen , kleine Sondersachen muss ich ja beachten wenn ich Tür auf und zu machbar halten will.

Eine Idee ist dazu schon vorhanden auch wie das Kabel Geführt wird mit Magnete damit es nicht umherfliegt und sein Platz bei behält.
Werde weiter berichten wenn es was zu Berichten gibt.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » So 30. Mär 2025, 08:38

Etwas Kleines Geschaft in der Woche das recht gute Wetter genutz.

Die Oliven Halter Geschliffen und Entfettet , dann mit Schwarzen Mattlack Übergesprüht so das es zum rest Farblich besser past.
Oliv ging dies noch jedoch etwas unpassend ausschauend immer vergessen dies umzusetzten nun Farblich angepast.

Dann noch ein Killometer Stand im Tacho Festhalten können schaut interesant aus.

Es kam auch etwas zu mir was ich nicht erwartet habe, mir wurde etwas übergeben/überlassen.
ein Anhaltesignal geber eines VW T4 wie er Früher an der heckklappe dort war bei denn Weiß Grünen Streifen.

Diesen aufgeschaubt um zu sehen was drin ist ob Halt Polizei , Stop Polizei oder Bitte Folgen.
Stop Polizei ist drin vorhanden.

Funktion recht simpel das ganze teil wenn man so möchte.

Die Idee ist aufgekommen für Treffen ein kleines ShowTeil zu basteln , Magnete anschrauben kabel Verlängern eine Schaltung rann so das dies dann Angehangen werden kann am Fahrzeug.
Schönes kleine Spielerei für geschlossene veranstaltungen und Treffen so das kein Missbrauch oder Ärger enstehen kann.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » So 30. Mär 2025, 11:42

Das Anhaltesignal , ASG-GL

Stammt aus einem RTK6 Blaulichtbalken.
Habe dazu etwas gesucht bei dem Nass Kalten Wetter... Kurzer Test nach dem Mir die Kabelbelegung bekannt war auch durchgeführt.

Es Funktioniert moderne Technik ohne Relai dieses ist im ASG Verbaut so das nur 2 mal Masser und einmal Plus rauf muss und es arbeitet selbständig.
Kleines Spielzeug bleibt es.

Gehört ja nicht zum T3 dazu aber ein kleines Show shine Stück ist es dennoch wissen ja kaum welche ob es da gab oder nicht :D

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » So 6. Apr 2025, 15:26

Ich habe neue Infos erhalten und Bilder ergattern können mit der Erlaubnis diese zu nutzen/zeigen da es ja nicht meine sind.

Bei diesen sieht man genau die Riemen der MP5 Provisdorischen halterungen im Original!!!
Was mich sehr erfreut hat und ein Beleg bzw nachweiß erbringt denn ersten denn ich Sehen konnte bzw. finden dazu.

Dann sieht man sehr schön noch denn Funkcontainer , die abrüstung scheint hier sehr dezent gewesen zu sein.
Was den Erhalt dieser Schönen sachen Nachvolziehen Läst.

Auch haben die Besitzer dieses Bauähnlichen VW T3 kaum umgebaut oder verschandelt , Türpappen unbeschaded keine Boxen drin.
Auch so ist kaum was an umbauten zu sehen was mich erfreut auch wenn dieses Fahrzeug nicht in mein Besitz kommt... die Teile Hätte ich doch so gerne gehabt für meinen.... Naja geht halt nicht.

Aber nachgefragt und der Freundliche kontackt fragt nach öb teile abgegeben werden , dort hab ich bisher keine Rückmeldung.
Auf Nachfrage gabs eine Positive Reaktion die mich sehr erfreut.

Ich habe Belegstücke also Original Teile übernehmen dürfen , diese sind auf dem Weg und werde ich genauer zeigen wenn diese angekommen sind.

Beim sichten der Bilder ist über dem Funkcontainer eine Box Kasten oder gerät zu sehen was ich leider nicht Identivizieren kann.
Auf Nachfrage leider keine Reaktion geschweige Informationen noch genauere Bilder...

Evtl. weiß einer was dies sein kann was an der Trennwand Befestigt ist, möglcih könnte dies sein das es auch einst sowas in meinen Gab dieses möchte ich gerne rausfinden für mein Ziel ihn wieder Optisch zu Kompletieren.

Sobald es neues gibt werde ich berichten.

Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Di 8. Apr 2025, 18:44

Heute etwas Bekommen.

Was mich sehr Freut!

Ein Original Eckhalter , diese ist von der Linken Tür und denn Lederriemen dazu.
Beides wundervolle Original Teile.

Der Eckhalter wurde aus Eisen Gebaut , 2 Teilig zusammen geschweist.
Schwarz lackiert mit Innen Gummis Angeklebt.

Diese Abgeflacht.
Material Stärke 3-4mm die muss ich noch nachmesen sowie maße genauer nehmen.

Lederiemen in die Jahre gekommen aber ein Wundervolles Belegstück zum nachbauen Perfekt geeignet.

Freue mich diese Teile erhalten zu haben da es diese ja nicht mehr so gibt bzw. oft entsorgt wurden.
Braucht ja keiner... im normalen Leben.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 12. Apr 2025, 07:12

Heute mal Detail Bilder des Eckhalters und Lederriemen gemacht so das ein Nachbau möglich ist.

Die Material Stärke 3mm für Eckhalter und Lederriemen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



Beim Lederriemen Die Niete da Rätsel ich welche das sein Könnte.
Großer Kopf 11mm Durchmesser
Kleiner Kopf 9mm Durchmesser

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Antworten