l60 Motorstop nach Öldruckverlust

schuebel318
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Jan 2020, 09:12
Wohnort: Schloßvippach

l60 Motorstop nach Öldruckverlust

Beitrag von schuebel318 » Di 11. Mär 2025, 18:42

Hallo Gemeinde,

folgendes Problem ist aufgetreten,
durch einen defekten Schlauch kam es zum Verlust des Öldrucks vom Manometer zum Motorblock.
Der Schlauch war der im Kippbereich des Fahrerhauses liegt.
Ein Strahl Öl kam raus und kurz danach Motorstop und kompletter Ausfall der Elektrik.
Gibt es einen Schalter o.ä. oder ist es nur eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Öl Habe ich aufgefüllt.
Batterien sind voll.
Trotzdem totenstill.
Weiß jemand von euch Rat ?

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: l60 Motorstop nach Öldruckverlust

Beitrag von einstein4567 » Di 11. Mär 2025, 19:42

Überbrücke doch mal den Öldruckschalter!
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: l60 Motorstop nach Öldruckverlust

Beitrag von ADK-Fahrer » Di 11. Mär 2025, 19:51

Ist der Motor von alleine ausgegangen?
Und dann war der Strom weg?
Wie viel Öl musstest Du nachfüllen?
Ist das Öl bis zu den Steckern hinter der Kühlerklappe gekommen.....?
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

schuebel318
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Jan 2020, 09:12
Wohnort: Schloßvippach

Re: l60 Motorstop nach Öldruckverlust

Beitrag von schuebel318 » Di 11. Mär 2025, 20:17

Ja motor ging von allein aus
Strom war dann sofort weg
Ich habe 2 Liter aufgefüllt.
Die Stecker sind alle trocken.

schuebel318
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Jan 2020, 09:12
Wohnort: Schloßvippach

Re: l60 Motorstop nach Öldruckverlust

Beitrag von schuebel318 » Di 11. Mär 2025, 20:19

Ich werde morgen mal
Den ölsruckschalter im Motorblock und den Anlassschutz Schalter am getriebe genau anschauen

schuebel318
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Jan 2020, 09:12
Wohnort: Schloßvippach

Re: l60 Motorstop nach Öldruckverlust

Beitrag von schuebel318 » Di 11. Mär 2025, 20:20

Öldruck fällt ab motor geht aus klingt logisch. Aber dann komplett Saft weg komisch

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: l60 Motorstop nach Öldruckverlust

Beitrag von einstein4567 » Mi 12. Mär 2025, 03:48

Das können aber auch zwei Fehler sein. Der Batteriestrom muss zumindest da sein. Ansonsten ist es dein Massekabel an der Kupplungsglocke oder der Hauptschalter.
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: l60 Motorstop nach Öldruckverlust

Beitrag von ADK-Fahrer » Mi 12. Mär 2025, 06:41

einstein4567 hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 03:48
Das können aber auch zwei Fehler sein. Der Batteriestrom muss zumindest da sein. Ansonsten ist es dein Massekabel an der Kupplungsglocke oder der Hauptschalter.
Jo, Strom muss da sein.
Aber weshalb ist der ausgegangen?
Wenn sie erstmal laufen, brauchen sie doch keinen Strom mehr 🤔
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

schuebel318
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Jan 2020, 09:12
Wohnort: Schloßvippach

Re: l60 Motorstop nach Öldruckverlust

Beitrag von schuebel318 » Mi 12. Mär 2025, 08:22

Stimmt aber ich denke durch den öldruck Abfall macht der Schalter zu und EP wird auf Null gestellt
Meine Theorie.
Sobald das Wetter besser wird erfolgt die Fehlersuche mit Rückmeldung.
Danke an alle für eure Mithilfe.
Auf euch kann man sich verlassen.

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: l60 Motorstop nach Öldruckverlust

Beitrag von rmw » Mi 12. Mär 2025, 11:03

Dies dürfte aber nur gehen, wenn du einen L60 mit Motorabstellung per Zündschloß hast.

Einige haben ja nur den Fußtaster und da ist keine elektr. Betätigung des Abstellmechanismus.

Also was ist es für ein L60? DSK, AC-N/AP-N, PB, WK...?


edit: nach Beitragssuche gehe ich von einem AP-N bei dir aus. Wenn er original ist ist dort keine Verknüpfung des Öldruckschalters zur Nullförderung an der Pumpe. Also den würdest du nur durch eine Betätigung des Fußtasters auskriegen oder eben abwürgen.
Ist der L60 komplett original oder wurde bereits etwas ergänzt?

Es sollten daher zwei Ursachen sein.
Das Ventil beim Ölfilter macht ja den Bypass bei zu hohem Druck auf. Die Öldruckschalter dürften maximal die Warnlampe ausleuchten lassen, wenn ein spezifischer Druck über- bzw. unterschritten ist.

Antworten