Umbau TLF16 mit LAK2
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Ok. Danke.
Werde ich mir mal nächste Woche anschauen.
Dachte das trägt zuviel auf.
Bin ja hier immer am abreißen mit so allem Zeug
Vieleicht macht man da mal öfters Service
Gruß aus der Altmark
Werde ich mir mal nächste Woche anschauen.
Dachte das trägt zuviel auf.
Bin ja hier immer am abreißen mit so allem Zeug

Vieleicht macht man da mal öfters Service

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Gibt es auch in etwas flacher Bauform, hier das trägt weniger auf würde ich meinen:
https://www.ebay.de/itm/322155105313?va ... SFEALw_wcB
Oder hier, sogar recht preiswert
https://www.kaiser-lippe.de/artikel.php ... rmelemente
https://www.ebay.de/itm/322155105313?va ... SFEALw_wcB
Oder hier, sogar recht preiswert
https://www.kaiser-lippe.de/artikel.php ... rmelemente
Zuletzt geändert von Maximus am Sa 11. Jan 2025, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Hallo Maximus,
ich hatte da ein passendes Rohr vorrätig. Nur ein paar zehntel Millimeter abgedreht, daß es in die Synchronkuppung zu stecken geht. In den Synchronkupplungen sind versetzt drei Federn mit Kugeln drin. Um die Synchronkupplungen auf die Getriebewellen aufzuschieben müssen gleichzeitig alle drei Federn mit Kugeln zurück gedrückt werden. Das geht nur mit dem Rohr. Durch den Schlitz im Rohr kann man jeweils eine Kugel zurück drücken. Dann das Rohr drehen bis zur nächsten Feder und Kugel. Diese eindrücken und das Rohr weiten drehen. Die dritte Feder und Kugel eindrücken und das Rohr wieder ein Stück weiter drehen. Nun sind alle drei Federn mit Kugeln zurück gedrückt. Dann kann die Synchronkupplung auf die Welle geschben werden und das Rohr drückt sich zurück. Ferig.
Gruß Roland
ich hatte da ein passendes Rohr vorrätig. Nur ein paar zehntel Millimeter abgedreht, daß es in die Synchronkuppung zu stecken geht. In den Synchronkupplungen sind versetzt drei Federn mit Kugeln drin. Um die Synchronkupplungen auf die Getriebewellen aufzuschieben müssen gleichzeitig alle drei Federn mit Kugeln zurück gedrückt werden. Das geht nur mit dem Rohr. Durch den Schlitz im Rohr kann man jeweils eine Kugel zurück drücken. Dann das Rohr drehen bis zur nächsten Feder und Kugel. Diese eindrücken und das Rohr weiten drehen. Die dritte Feder und Kugel eindrücken und das Rohr wieder ein Stück weiter drehen. Nun sind alle drei Federn mit Kugeln zurück gedrückt. Dann kann die Synchronkupplung auf die Welle geschben werden und das Rohr drückt sich zurück. Ferig.
Gruß Roland
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Aha, gut zu wissen, wenn man mal da dran muss!
- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Heute schön die Werkstatt geheizt und mich an den Adapter für die Ölablaßschraube gemacht. Bis jetzt brauch ich ein Stück. Aber werde wohl noch ein oder zwei Stück zusätzlich anfertigen.



Gruß Roland



Gruß Roland
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Das sieht doch sehr gut aus Roland,
Wenn du schon einmal dabei bist, dann mach doch gleich mal 2-?? mehr...
Ich würde da eins gern abkaufen... Denn Ölwechsel ist ja fast jedes Jahr fällig...
abgegrüsst
Elron666
Wenn du schon einmal dabei bist, dann mach doch gleich mal 2-?? mehr...
Ich würde da eins gern abkaufen... Denn Ölwechsel ist ja fast jedes Jahr fällig...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Hallo Ronny,
wenn ich einmal dabei bin geht es zügig von der Hand. Kann ja ein paar mehr machen. Denke an dich.
Gruß Roland
wenn ich einmal dabei bin geht es zügig von der Hand. Kann ja ein paar mehr machen. Denke an dich.
Gruß Roland
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Vielen lieben Dank Roland und liebe Grüße an Birgit...
abgegrüsst
Elron666

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Roland, das sieht super aus
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
