Ein neuer aus dem Mansfelder Land mit L60 und W50

Antworten
Benutzeravatar
der_maschinist
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 18:18
Wohnort: Mansfeld
Kontaktdaten:

Ein neuer aus dem Mansfelder Land mit L60 und W50

Beitrag von der_maschinist » Mi 1. Jan 2025, 21:57

Hallo zusammen,

Nachdem ich mich auch „drüben“ im IFA Tours Forum angemeldet habe, wollte ich das ganze hier auch gern nachholen (danke an den Tipp hierher):


Ich heiße mit bürgerlichem Namen Tobias, komme aus dem Mansfelder Land, genauer gesagt Mansfeld. Über die letzten Jahre haben sich immer mal wieder ein paar Fahrzeuge angesammelt, und wie das manchmal so ist mit dem süßen Brei, hört die Sammelleidenschaft nicht so schnell auf wie sie angefangen hat.

Trotz meines recht jungen Alters von mittlerweile 32 Jahren hat mich das Thema „Fahrzeuge der DDR“ doch seit Kindesbeinen stark geprägt. Angefangen hat es wir bei den meisten mit einem Simson Moped, eine schöne S50 sollte mein erstes Fahrzeug sein, was indessen die Leidenschaft entfacht hatte. Danach folgten S51, Schwalbe, und irgendwann dann MZ Motorräder RT, ETZ150, ETZ 251, TS250 und zwischenzeitlich auch mal eine MZ 1000, geblieben sind mir bei den Zweirädern bis heute meine S70, mein SR80, meine ETZ251 und noch für den Bengel eine S51. Da man ja aber auch nicht nur einspurig unterwegs sein kann und will, folgten auch größere Kaliber.

Angefangen hatte alles mit einem W50 LAZ, welcher aber der Fuhrparkbereinigung zum Opfer gefallen ist, und ging dann weiter über einen W50L/LB aus Heiligengrabe, einem W50L/SP als kompletten Neuaufbau (noch in Arbeit), einem ADK70 mit auch sehr überschaubaren Kilometern und einem L60 Speditionspritsche (ebenfalls aus Heiligengrabe).

Ich denke ich werde mich zukünftig eher im
L60 Thema sehen, da mich das ganze etwas mehr reizt. Anbei will ich auch gern noch ein paar Bilder zeigen.

Beruflich bin ich in der Eisenbahnbranche tätig und leite ein mittelständisches Eisenbahnverkehrsunternehmen mit eigener kleiner Werkstatt für Lokomotiven. Vorrangig natürlich aus DDR und UdSSR Produktion ;)

IMG_3794.jpeg
Vorn mein L60 und dahinter der meines Onkels, auch er ist dem L60 etwas verfallen. Beide Fahrzeuge stammen aus Heiligengrabe und sind somit „fast neu“
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zu Hause im schönen Mansfelder Land

Aktuelle (LKW-)Flotte:

- IFA L60 Speditionspritsche Bj. 1988
- IFA L60 DSK Bj. 1990
- IFA W50 L/LB Bj. 1988
- IFA ADK 70 B.j 1990
- IFA W50 L/SP Bj. 1970

Benutzeravatar
der_maschinist
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 18:18
Wohnort: Mansfeld
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer aus dem Mansfelder Land mit L60 und W50

Beitrag von der_maschinist » Mi 1. Jan 2025, 22:14

Hier mal noch ein paar meiner „Spielzeuge“:

Mein W50 ADK aus Tschechien, aktuell noch ohne Papiere, hier muss ich mal schauen wie ich ihn in Deutschland zugelassen bekomme :
IMG_4585.jpeg


Mein W50L/LB, ebenfalls aus Heiligengrabe mit 4km auf der Uhr
IMG_4586.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zu Hause im schönen Mansfelder Land

Aktuelle (LKW-)Flotte:

- IFA L60 Speditionspritsche Bj. 1988
- IFA L60 DSK Bj. 1990
- IFA W50 L/LB Bj. 1988
- IFA ADK 70 B.j 1990
- IFA W50 L/SP Bj. 1970

Benutzeravatar
der_maschinist
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 18:18
Wohnort: Mansfeld
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer aus dem Mansfelder Land mit L60 und W50

Beitrag von der_maschinist » Mi 1. Jan 2025, 22:17

Und mein L60 aus Heiligengrabe :)
IMG_4590.jpeg
IMG_4591.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zu Hause im schönen Mansfelder Land

Aktuelle (LKW-)Flotte:

- IFA L60 Speditionspritsche Bj. 1988
- IFA L60 DSK Bj. 1990
- IFA W50 L/LB Bj. 1988
- IFA ADK 70 B.j 1990
- IFA W50 L/SP Bj. 1970

Benutzeravatar
WaldLo
Mitglied
Beiträge: 608
Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
Wohnort: 36469 Springen

Re: Ein neuer aus dem Mansfelder Land mit L60 und W50

Beitrag von WaldLo » Do 2. Jan 2025, 04:20

Guten Morgen Namensvetter :-)

Viel Spaß hier im Forum.

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Ein neuer aus dem Mansfelder Land mit L60 und W50

Beitrag von Euro-Biene » Do 2. Jan 2025, 05:40

Na Mahlzeit
Dann mal viel Freude hier bei uns unheilbar kranken.
Tolle Bilder.
Viel Freude und Spaß beim Bauen.
Grüße Hummel

Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk

IFA krank

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer aus dem Mansfelder Land mit L60 und W50

Beitrag von Froschvater » Do 2. Jan 2025, 07:16

Ganz Klasse, Tobias!

Herzliche Willkommensgrüße an dich und an deinen Mitstreiter. Als Mansfelder ist man sicher nicht einsam in der IFA-Welt, was das Hobby oft noch schöner macht.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Ein neuer aus dem Mansfelder Land mit L60 und W50

Beitrag von rmw » Do 2. Jan 2025, 07:19

Hallo,

auch hier ein herzliches Willkommen. ;)
Und viel Spaß im übersichtlichen Forum.

Grüße
Richard

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Ein neuer aus dem Mansfelder Land mit L60 und W50

Beitrag von ADK-Fahrer » Do 2. Jan 2025, 09:59

Moin und herzlich willkommen.
Tolle Vorstellung 👍🏼
Hier biste jedenfalls richtig.....
Weiterhin viel Spaß beim Hobby ☝️
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Lutzlunnit
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42

Re: Ein neuer aus dem Mansfelder Land mit L60 und W50

Beitrag von Lutzlunnit » Do 2. Jan 2025, 13:40

Hallo Tobias,

herzlich willkommen. Schöne Fahrzeuge hast du da. ;-)

Die kombi mit der Eisenbahn ist natürlich Klasse.

Gruß Lars

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Ein neuer aus dem Mansfelder Land mit L60 und W50

Beitrag von schulz-liesten » Do 2. Jan 2025, 17:19

Hallo,cooler Fuhrpark.
Nur leichtes Zeug...im Vergleich zur Bahn ;)
Willkmmen hier.
Was ist das fürn grüner Koffer in der Ecke?

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Antworten