VW T3 Bereitschaftspolizei

Antworten
Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von FamilieJacobs » Di 10. Dez 2024, 05:42

Moin. Kurze Frage. Hatte der Wagen auch ein Megaphon? Ich habe die Tage von einem Kumpel ein altes Megaphone bekommen. Er meinte hier, du stehst doch auf ddr zeug. Aber das ist aus Japan, braun beige. 6 Batterien, funktioniert. Ich dachte das könnte von der Westpolizei sein?

Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Di 10. Dez 2024, 17:09

Ob sowas in der Bordaustatung bei dennen war ist bisher unbekannt.
Währe aber interesant für den kleine West wagen.

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von FamilieJacobs » Mi 11. Dez 2024, 06:45

Toa electric co. Ltd, kobe japan, model er 309 transistor megaphone. Wenn es zur originalität beiträgt, gebe ich es dir.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von FamilieJacobs » Mi 11. Dez 2024, 06:53

Hab mal gegoogled, gibt es noch neu zu kaufen. Heißt jetzt res hm irgendwas für knapp 280€. Bei polizeibedarf. Also das alte Ding könnte schon irgendetwas mit behörden/polizei zu tin gehabt haben... ist auch mega laut das teil🙄
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Mi 11. Dez 2024, 17:01

Schwer zu sagen ob dies im Bestand des Fahrzeuges war, nehmen könnte Ich es für die Komplettierung.
Nur bin Ich nicht sicher ob dies auf dem Fahrzeug zur Aussttatung gehört hat.

Ist ja auch kein Günstiges Stück werden ja noch hoch gehandelt.

Leider auch kaum was rauszubekommen was auf dem T3 im einsatz war bzw. an Boardausstatung genutz wurde.
Da waren die Volkspolizei besser bzw. gibt da mehr erhaltenes und infos...

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 14. Dez 2024, 17:07

Etwas Lektüre Besorgt Passend zum Fahrzeug.

Passend wie es ist einmal 4m FuG 8b-1 und FuG 9c
Wurde gleich zu den Unterlagen beigefüght vom Fahrzeug.
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » So 22. Dez 2024, 17:18

2 Tage am Träger und dem Solar Panel bei gewesen diesen zusammenzu setzen und das auch so das Fahrtwind keine Gefahr darstellen kann.

Im grunde denn Funkträger modifiziert neue Löcher zum Befestigigen des Panels und der Träger für das Panel.

Dabei darauf geachtet das Gewicht möglichst gering bleibt.
10kg Panel
5-6kg Träger
1-2kg Schrauben/Panelträger

Alles in Alu gehalten außer Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern und Tiefziemuttern(Nietmuttern)

Erste Probe anpassung ist somit erfolgt ein Aufbau auf dem T3 zur sitz ermitttlung wird noch kommen da es sein kann die Füße etwas umzuformen um eine Perfekte Position hinter der Rundumleuchte zu bekommen.

Die Alu (noch Blank) Träger werden dann mit der Platte verklebt und am Ende Genietet die Löcher dafür habe Ich vergessen zu Bohren ... kommt noch.

Wenn alles Past und soweit fertig ist wird der Träger und alle Teile ein Schwarz Lack bekommen.
Dann kommt die Entmontage, Platz zum Lagern die Idee ist schon da muss nur umsetzbar gemacht werden wenn mein HP350 einmal Fertig ist um Tatsächliche Fläche der Wand zu ermittel, wo Später der Lagerort für das Panel ist wenn es nicht mit auf Reisen ist.

Die Elektronik dazu wird mit Magneten unter dem Beifahrersitz dauerhaft unterkommen.
Magnete aus demeinfach Grund eine Rückrüstung ohne Spuren zu haben und keine Löcher machen zu müssen.
Leider fehlen mir noch 2 Kleine und ein Großer Magnet derzeit um dies zu kompletieren.
Kabel sind vorhanden Stecker auch schutzhülle und einiges an kleinkramzeug fehlt noch.

Wie Ich die Füße des Trägers Schütze bzw Kappen mache steht noch offen , alu Auf Lack Stellen missfällt mir würde da Plaste oder Gummi gern dran haben nur fehlt bisher die idee zur umsetzung dort.

Ja Platzmangel macht erfinderrich so muste ich auf der Motorhaube meines Trabant Arbeiten wegen der Größe...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Do 26. Dez 2024, 12:51

Heute mal die Halbwegs ruhe nutzen können.

Die Teile Schwarz zu Lackieren mehr fix gemacht nicht auf besonders Schön.
Alle Sichtseiten werden nochmal eine Schicht Schwarz bekommen, es wird Matt am ende sein um eine Gleichmässige optik zu erhalten.

Auf Schönheit kommt es mir hier kaum drauf an, der nutzen steht im Vordergrund.

Die Steuereinheit für das Panel ist nun etwas Kompackter geworden.
Alle Komponetten mit einander Verbunden zu einem , Spart Magnete und macht es kompackt.
Bild
Bild
Bild
Bild




Dann kammen noch ein FuG 9c (SEL) und ein FuG 8b-1/Z-SE (Bosch)
Für Die Sammlung der Komplettheit weg gepackt wird nicht im Fahrzeug eingebaut, der Platz wird anders verwendet.

Alterstechnisch Passen beide Geräte zum Fahrzeug.

Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Do 2. Jan 2025, 13:55

Neues Jahr frohes weiterschaffen.

Etwas zu Kalt um lange etwas zu machen.. da Währe eine Heizung schon was feines in der Garage...
Etwas Trotz alle dem Gemacht nicht viel aber kleinigkeiten die erledigt werden müssen um vorran zu kommen.

EInmal 4 Nieten Gesetzt die im Material bleiben um Sicherheit der Träger in Verbidung mit dem Karosserie Kleber (Sikaflex 221) zu geben.
Nieten Sind Alu so wie der Rest der Materialien auser Schrauben und Muttern mit Unterlegscheiben.

Diese Nieten dann gleich mit Farbe etwas angepast Silbern past einfach nicht so ins Bild Optisch gesehen.

Laderegler schon mal an sein Ort Gepackt wird noch etwas hin und her geschoben sobald das Verkabeln durch ist und alles soweit Fest sein Platz gefunden hat.

EIne Lösung des Kantenschutz Problems konnte ich finden, dieser war simpler als gedacht.
Habe mal irgend wo geholfen und ein Kanntenschutz blieb liegen bei mir vom Transport dieser wird dann umgearbeitet für die Füße so meine Idee past sehr gut so raufgeschoben.

Ob am Dach auch past muss ich noch Prüfen , solte dies Klappen werden die 4 Plaste Kappen dann angeklebt (Sikaflex 221) so das die nicht abhanden kommen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Mo 6. Jan 2025, 18:11

Heute das Herliche Warme Wetter einmal genutz um ein Wichtigen Punkt zu erledigen.

Aufbauen abbauen allein geht durch das Große Schiebedach, dies ist wichtig zu Wissen.
Das ganze wiegt ja zwischen 16-20kg was am Langen Arm nicht händelbar ist.

Nach auflegen und Ideal Platzt ermitteln wo er dann immer hinkommt wenn aufgebaut schaut es sehr gut aus.
Ich werde dazu noch makierungen in die Dachrinne Lackieren das immer die Position wieder genutz wird, ein Halter muste etwas Gebogen werden damit alle in der Rinne bzw auf dieser Stehen.

Kantenschutz das Plaste was ich habe einmal Grob geschnitten und aufgesteckt kommt noch mal aufgeklebt dazu muss ich aber erst noch den Halter nach Lackieren um die abgeplatzte Farbe vom biegen zu ergänzen.

Die Halter hab ich noch garnicht beachtet sind noch Oliv und werden bei mir noch Schwarz werden schaut einfach besser Optisch Passender aus.
Hier auch nur angehangen aber nicht festgemacht, ein Probe Liegen.
Bild
Bild


Ein Weiße Pest Bild hab ich dieses Jahr auch noch gemacht, brauch kein Salz auf den Straßen und Sommer darf gern zugig kommen....


Bild

Antworten