Nachproduktion Mefro 14 x 22.5 für IFA L60

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Nachproduktion Mefro 14 x 22.5 für IFA L60

Beitrag von rmw » Mo 2. Dez 2024, 18:39

Hallo,

ich habe mich zwecks Nachproduktion der Mefrofelgen für den L60 an den damaligen Hersteller gewandt.

Für eine Nachfertigung würde ich noch 5-6 Mitstreiter aufgrund der Mindestmenge benötigen. Wer Interesse hat bitte melden. Das sind dann 5 Felgen inkl. Ersatzradfelge.

Es gibt ja für diese Felgen aktuell kein Angebot mehr. Vorteil bei diesen Felgen ist ein Dekra-Gutachten zur Eintragung. Dieses ist auch aus den 90ern und somit bei einem strengen Prüfer zur Erlangung einer H-Zulassung geeignet, da zeitgenössische Umrüstung.

Grüße
Richard

Ifa-Chris
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 17:56
Wohnort: OSTprignitz

Re: Nachproduktion Mefro [emoji[emoji638][emoji639][emoji[emoji6[emoji640][emoji638]][emoji640][emoji640]][emoji[emoji6[

Beitrag von Ifa-Chris » Di 3. Dez 2024, 19:36

Grüß dich .

Kannst du schon einen Preis für einen Satz nennen ?

Danke im Voraus


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Nachproduktion Mefro 14 x 22.5 für IFA L60

Beitrag von rmw » Mi 4. Dez 2024, 08:38

Hallo,

ich habe jetzt schon einige Telefonate geführt.
Es scheint doch Interesse zu bestehen.

Aktuell habe ich einen Preis je Felge, der aber ohne Steuer und Versand usw. ist: 250,- €
Das ist ein vorerster Richtpreis.
Ich würde den Rest an Kosten, sofern die Mindestanzahl zustande kommt, auf alle aufteilen.

1. R.W.
2. M.
3. B.H.
4. J.S.
5. P.T.
6. C.E.
(7. on hold)

Grüße
Richard
Zuletzt geändert von rmw am Di 10. Dez 2024, 12:03, insgesamt 4-mal geändert.

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Nachproduktion Mefro 14 x 22.5 für IFA L60

Beitrag von rmw » Mi 4. Dez 2024, 19:08

Hallo,

ich muss noch einige Vorabinformationen dazu verteilen.

Ich benötige zum Auslösen des Auftrages auf jeden Fall verbindliche Zusagen und ggf. eine Anzahlung. Das kläre ich aber final mit den Bezahlmodalitäten.

Vorstrecken der Gesamtsumme will ich nicht und dann ggf. noch auf Felgen sitzen bleiben. Ich hoffe die Interessenten verstehen das.

Die Kosten der Produktion, Steuer usw. werden auf alle aufgeteilt. Versand bzw. Abholung kläre ich. Je nach Nähe des Herstellers kann ggf. dort ein Teil übergeben werden. Ansonsten lasse ich die gesamte Fertigung zu mir kommen und die können dann abgeholt und final bezahlt werden.

Das zur weiteren Planung zu dem Thema.

Danke und Grüße
Richard

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Nachproduktion Mefro 14 x 22.5 für IFA L60

Beitrag von rmw » Do 5. Dez 2024, 07:38

Hallo,

kurze Ergänzung zum Thema.
Das Gutachten listet eine Nummer auf, die auch auf der Felge eingestanzt ist.

Diese Nummer ist auf den nachgefertigten Felgen durch die neue Nummer ersetzt.

Ich habe bereits ein Schriftstück welches alte und neue Kennung enthält und die Eigenschaften bescheinigt. Dies kriegt jeder Interessent dann von mir bei Bezahlung.

Der Versand ist noch nicht final geklärt.

Grüße
Richard

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
Wohnort: Zwenkau
Kontaktdaten:

Re: Nachproduktion Mefro 14 x 22.5 für IFA L60

Beitrag von Fritz » Fr 6. Dez 2024, 22:05

Nabend Zusammen,

das Thema ist natürlich auch für mich und Walter interessant.
Fragen dazu:

- werden die Felgen schlauchlos fahrbar sein?

- welche sinnvollen Reifengrößen mit halbwegs Geländeprofil gibt es denn da? Fahre aktuell die 395/85R20 auf Sprengringfelgen mit allen bekannten Vor- und Nachteilen. Mehr Ersteres.
Aber: der Raddurchmesser ist 120cm. Darauf ist alles abgestimmt...
Wieder verkleinern möchte ich mich nicht - und was brauchbares in der Größe habe ich bei 22,5 Zoll Felgen noch nicht gefunden?

Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Nachproduktion Mefro 14 x 22.5 für IFA L60

Beitrag von rmw » Sa 7. Dez 2024, 07:31

Hi,

445/65 R22.5 sind es. Und ja das ist Schlauchlos.
Da gibt's ne Menge Auswahl. Auch einige mit 3PMSF Symbol was wohl für Reisen nach Skandinavien wichtig ist - zu bestimmten Zeiten.

Grüße

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Nachproduktion Mefro 14 x 22.5 für IFA L60

Beitrag von ADK-Fahrer » Sa 7. Dez 2024, 08:54

Die 445er haben einen 280 mm kleineren Abrullumfang als die 14.00-R20.
Das sind rund 7%.
Wäre für ED ein Rückschritt, den ich nicht machen würde.
Felgen mit originalem Gutachten zu haben kann allerdings nicht schaden. 🤔
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Nachproduktion Mefro 14 x 22.5 für IFA L60

Beitrag von FamilieJacobs » So 8. Dez 2024, 07:58

Moin. Ein Gutachten für die Mefro Felgen habe ich auch. Ich habe 4st. Mit 445er auf dem L60 und 2 Felgen liegen. Die 445er sehen top aus. Die passen im verhältnis optisch besser wie die 14er, finde ich. Auch die Breite ist stimmig.
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Nachproduktion Mefro 14 x 22.5 für IFA L60

Beitrag von ADK-Fahrer » So 8. Dez 2024, 09:56

Die 445er sehen schon kernig aus, keine Frage ☝️
Ich hatte mich damals für die 14er vom Fuchs Randpanzer entschieden, da die das run flat System drin haben.
Es passiert ja nicht so oft, aber wenn diese großen Reifen platzen, geht's schnell in den Graben.
Einen Satz Felgen zu haben überlege ich allerdings auch 🤔
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Antworten